Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung - Versicherungen

Nach Themen filtern
Digitale Transformation
Telematik

Franke und Bornberg: Die besten Kfz-Tarife 2018

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat für das diesjährige Kfz-Rating 2018 insgesamt 253 Tarife und Tarifkombinationen von 73 Versicherern nach 61 Kriterien verglichen. Das Ergebnis: Die Tarife werden immer besser, Innovationen sucht man jedoch vergeblich.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Signal Iduna startet konzernweiten KI-Rollout mit Gemini Enterprise

    mehr
  2. Führungswechsel bei Perseus: HDI-Mann Sören Brokamp übernimmt Geschäftsleitung

    mehr
  3. Bain & Company: Malte Reineke leitet Praxisgruppe Versicherungen in der DACH-Region

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Kfz-Versicherung: Welche Merkmale den Tarif in die Höhe treiben

Was treibt den Preis einer Kfz-Versicherung in die Höhe? Und wie lässt sich der Preis am stärksten reduzieren? Die Antworten liefert ein aktueller Vergleich des Online-Portals Check24.

mehr

Kfz: Telematik bleibt Nischenthema

Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung bleiben in Deutschland ein Nischenthema. Nur noch 11 Versicherer bieten Kunden aktuell Tarife an, die das Fahrverhalten überwachen und für sicheres Fahren Rabatte gewähren. Im letzten Jahr waren es noch 14 Anbieter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung …

mehr

„KI krempelt die Versicherungsbranche um“

Automatisierte Bearbeitung von Versicherungsfällen, Schadensregulierung per App und Robo-Advisor: Künstliche Intelligenz (KI) modernisiert die Versicherungsbranche in vielerlei Hinsicht. Doch noch ist die Technologie nur in Teilbereichen einsetzbar. Gastbeitrag von Dr. Oliver Wick, Uniserv

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Jeder vierte Arzt verweigert Anschluss an elektronisches Gesundheitsnetz

Die Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen kaum aufzuhalten. Doch die Mediziner spielen dabei derzeit nur bedingt mit. Und jeder vierte niedergelassene Arzt in Deutschland (28 Prozent) will sich nicht an die Telematik-Infrastruktur für Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte …

mehr

Die Versicherungs-Branche braucht eine Zulieferer-Industrie

Der Versicherungsmarkt ist im Umbruch. Durch den digitalen Wandel kommen neue Produkte und Anbieter auf den Markt. Die IT wird für die Versicherer zunehmend zum Flaschenhals. Eine Zusammenarbeit mit White Label-Anbietern ist eine Option, um mitzuhalten. Gastbeitrag von Dr. Christian Macht, Element

mehr

Assekuranz 4.0: Wie der Sprung in die Zukunft gelingt

In zehn bis fünfzehn Jahren wird die Branche kaum wiederzuerkennen sein. Welche Änderungen und Herausforderungen auf die einzelnen Geschäftsbereiche jetzt zukommen. Gastbeitrag von Dr. Holger Rommel, Adcubum AG und Vincent Wolff-Marting, Versicherungsforen Leipzig

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Marktausblick SHU: Assekurata sieht Cyber-und Gewerbeversicherungen als Wachstumstreiber

Ertragsstark und auch 2017 auf Wachstumskurs: Laut dem Assekurata-Marktausblick wuchsen die Einnahmen der deutschen Schaden-/Unfallversicherer um 2,9 Prozent auf 68,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 66,3 Mrd. Euro). Die ebenfalls leicht angestiegenen Versicherungsleistungen Höhe von inzwischen über 50 …

mehr

Digitalisierung: Interesse an Smart-Home-Absicherung wächst

Das smarte Zuhause etabliert sich in Deutschland: Immerhin 80 Prozent der Bundesbürger kennen mittlerweile den Begriff „Smart-Home“. Und rund ein Viertel (24 Prozent) nutzt die Technik bereits.

mehr

Kompositversicherung: Der Kompass wird neu justiert

Betriebshaftpflicht, Flottenversicherung, Rechtsschutz, Hausratversicherung oder Cyber-Risiken: Das Kompositgeschäft ist bereits komplex und herausfordernd. Die Digitalisierung stellt den Markt auf den Kopf. Der Vertrieb muss sich neu orientieren.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Passgenauere Versicherungsprodukte durch Data Science

Dank der Digitalisierung können Menschen und Sachen noch gerechter versichert werden, ohne dass der Kollektivgedanke aufgegeben wird, betonte Rainer Fürhaupter, Vorstandsmitglied der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. (DAV), beim Weltkongress der Aktuare (ICA 2018) in Berlin. Damit widersprach er …

mehr

Insurtech-Transformation: Solo oder Orchester für Versicherer?

Der Insurtech-Boom in der Versicherungswirtschaft geht weiter. Digitale Geschäftsmodelle sind in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen – manche davon schnell und leise wieder verschwunden. Einige haben früh die Notwendigkeit erkannt, sich auf spezielle Funktionalitäten zu fokussieren. …

mehr

Automatisierung: Deutsche Versicherer haben die Nase vorn

Im internationalen Vergleich liegen die deutschen Versicherungsunternehmen über dem weltweiten Durchschnitt, was den Einsatz von Automatisierungstechnologien angeht. Das zeigt der aktuelle "World Insurance Report 2018" des Unternehmensberaters Capgemini.

mehr
zurück
1 … 34
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/die-besten-kfz-tarife-2018-franke-und-bornberg-praesentiert-neues-rating-445817/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.