Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Pflegeversicherung

Pflegereform: PKV-Verband präsentiert Zehn-Punkte-Plan

Der PKV-Verband fordert in einem Zehn-Punkte-Plan einen Systemwechsel in der Pflegeversicherung. Statt eines Flickenteppichs aus Zuschüssen und Einzelleistungen, künftig klare Zuständigkeiten, mehr Prävention und eigenverantwortliche Vorsorge. Ob Politik und Gesellschaft diesen Weg mitgehen? …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Der Reformdruck wächst: Barmer‑Pflegereport zeigt massiven Anstieg bei Pflegebedürftigkeit

    mehr
Anzeige

Mit Einfachheit zum Erfolg: So eröffnet die easyLine neue Chancen im Vertrieb

Cross-Selling gehört zu den wichtigsten Stellschrauben im Vertrieb – und gleichzeitig zu den größten Herausforderungen. Kundinnen und Kunden erwarten Lösungen, die ihr Leben konkret verbessern: Genau an diesem Punkt setzt die easyLine von AXA an.

mehr
Ansicht einer traurigen, deprimierten Frau auf dem Bett mit Smartphone im Schlafzimme

Warum sich immer mehr Jüngere vor Einsamkeit im Alter fürchten

Junge Menschen fürchten Einsamkeit im Alter deutlich stärker als Ältere sie tatsächlich erleben. Eine neue DIA-Studie 50plus zeigt überraschende Ergebnisse zu Altersbildern, Einsamkeit und Generationenwahrnehmung.

mehr
Rente

Rente: Mehr Geld ab Juli – und rückwirkender Pflegebeitrag

Die Rentenerhöhung tritt heute in Kraft: Rentnerinnen und Rentner bekommen ab Juli 3,74 Prozent mehr Geld. Zugleich gibt es auch Abzüge für die Ruheständler.

mehr
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK

Trotz Bundesdarlehen: DAK warnt vor Beitragssprüngen in Gesundheit und Pflege ab 2026

DAK-Vorstandschef Andreas Storm warnt mit Blick auf den Haushaltsplan der Bundesregierung vor neuen Beitragssprüngen in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Das von Gesundheitsministerin Nina Warken angekündigte Ziel einer finanziellen Stabilisierung der GKV und der sozialen Pflegeversicherung …

mehr
Anzeige

KlinikRente.BU: 10 Jahre BU-Absicherung nach Maß für Gesundheitsberufe

Wie eine Branchenlösung den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

mehr
Der Hauptsitz der Barmer in Berlin

Barmer fordert Finanzausgleich zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung

Angesichts der anhaltenden finanziellen Schieflage hat der Verwaltungsrat der Barmer ein Positionspapier zur umfassenden Reform der Pflegeversicherung verabschiedet. Insbesondere die Idee eines Finanzausgleichs zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung könnte für Diskussionen sorgen.

mehr
Frauen, Krankenschwester und reifer Patient im Rollstuhl im Altersheim für Gesundheitsfürsorge, Unterstützung und Checkup. Pflegeperson, Person mit Behinderung und Tablette für medizinischen Dienst, Physiotherapie und Diskussion Lizenzfreies Bild von Frauen, Krankenschwester und reifen Patienten im Rollstuhl im Altersheim für die Gesundheitsversorgung, Unterstützung und Checkup. Pflegerin, Mensch mit Behinderung und Tablette für medizinische Versorgung, Physiotherapie und Diskussion.

Initiative warnt: Pflegereform darf nicht auf Kosten der jungen Generation gehen

Zum Start der Bund-Länder-Kommission für eine Pflegereform mahnt ein breites Bündnis aus Verbänden der Pflegewirtschaft, Trägern ambulanter und stationärer Pflege sowie Vertretern der Kostenträger, Arbeitgeber und der jungen Generation eine zügige Strukturreform der Sozialen …

mehr
Andreas Storm

DAK fordert Rückzahlung der Coronahilfen – ansonsten drohen Beitragserhöhungen

Angesichts leerer Kassen in der gesetzlichen Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit die Bundesregierung zur raschen Rückzahlung von 5,2 Milliarden Euro Corona-Hilfen an die Pflegekassen auf. Fließen die Gelder nicht, befürchtet DAK-Chef Andreas Storm erneute Beitragserhöhungen.

mehr
Juli

Rente, Steuern, Pflege – was sich im Juli ändert

Gerade in der Urlaubszeit kommt etwas mehr Geld auf dem Konto gerade recht. Wo mehr drin ist und welche Änderungen der Juli bringt.

mehr
Thomas Brahm

Pflegefinanzierung: PKV-Chef Thomas Brahm fordert Beteiligung an Reformprozessen

Die PKV will nicht am Rand stehen, sondern aktiv an der Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme mitwirken. Das machte der PKV-Verbandsvorsitzende Thomas Brahm auf der Jahrestagung deutlich.

mehr
Thomas Brahm

Pflege-Zuschläge kosten deutlich mehr als geplant: Kritik vom PKV-Verband

Die Kosten der Pflegereform sind dreimal so hoch wie ursprünglich prognostiziert. Besonders stark betroffen sind Beitragszahler mit niedrigem Einkommen, wie eine aktuelle Studie des PKV-Verbandes zeigt.

mehr
Lars Klingbeil

Klingbeil dringt auf Reformen der Sozialversicherungen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil dringt auf Strukturreformen bei den finanziell immer instabileren Sozialversicherungen. Warum er von allen Verantwortlichen mehr Fantasie fordert.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Finanzspritze: Warken will drohendes Milliardenloch in der Pflegeversicherung abwenden

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken will die Pflegeversicherung mit einer Finanzspritze vor einem drohenden Milliardendefizit bewahren.

mehr
Andreas Storm

DAK-Chef zur Pflegeversicherungskrise: „Die Probleme dulden keinen Aufschub“

Die gesetztliche Pflegeversicherung steht finanziell mit dem Rücken zur Wand, die Wirtschaftsweise Monika Grimm forderte gerade erst mehr Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen. Nun präsentiert die DAK als große gesetztliche Krankenkasse einen Zwei-Stufenplan zur Bewältigung der Krise.

mehr
Pflegeheim

Über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen

In Deutschland geraten immer mehr Pflegeheime und -dienste in finanzielle Not. Was sind die Gründe für die finanzielle Schieflage vieler Pflegeanbieter?

mehr
Michael Schwarz, MLP

Steuererklärung 2024: Wie Vorsorge-Sparer typische Fallstricke vermeiden

Beim Ausfüllen der Steuererklärung, insbesondere bei privaten Altersvorsorgethemen wie dem Absetzen von Vorsorgebeiträgen, sollte man besonders aufmerksam sein, um nicht durch falsche Einträge versehentlich Geld zu verschenken. Wozu MLP rät.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 29
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/pflegereform-pkv-verband-praesentiert-zehn-punkte-plan-699768/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.