Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Betriebliche Altersvorsorge: Was beim Jobwechsel zu beachten ist

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erfreut sich aufgrund der staatlichen Förderung einer wachsenden Beliebtheit. Doch viele bAV-Sparer fragen sich, was bei einem Jobwechsel mit ihrem ersparten Guthaben passiert. Silke Barth vom Online-Versicherer Cosmos Direkt gibt vier Handlungsempfehlungen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Finanzwissen ist Allgemeinbildung“ – Streitgespräch über ein neues Schulfach

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Alexander Kraftschik, BarmeniaGothaer: „Das BRSG II – sinnvoll, aber nicht mutig genug“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Mylife-Chef Jens Arndt: „Der Gewinn liegt im Einkauf“

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Schöne neue Unisex-Welt

Basis- und Privatrenten sind nur noch mit Unisex-Kalkulation erhältlich. Die Zinsdeklarationen sind 2013 im Durchschnitt erneut deutlich gesenkt worden. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf die Produkte der Basis- und Privatrente?Gastbeitrag von Mirko Theine, Das Scoring GmbH

mehr

Riester-Rente kommt nicht aus der Absatzflaute

Im vergangenen Jahr haben die Deutschen 370.000 neue Riester-Verträge abgeschlossen, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Damit fällt der Nettoneuzugang bei der Riester-Rente um mehr als 60 Prozent hinter dem Vorjahr zurück.

mehr

bAV-Analyse: „Unisex kann eine Chance darstellen“

Zum dritten Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Direktversicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter die Lupe genommen. Im Zentrum des Ratings standen dieses Mal die Auswirkungen der Einführung der Unisex-Tarife.

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Württembergische setzt auf Altersvorsorge mit Substanzwerten

Die Württembergische Lebensversicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), bietet seit dem 9. März 2013 ein neues Altersvorsorgeprodukt, das in Sachwertthemen investiert: "Genius Sachwert".

mehr

Riester-Rente: Raus aus dem Image-Tief

Mehr als zehn Jahre nach ihrer Einführung gehen die Meinungen über die Rentabilität des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts mehr denn je auseinander. Politik und Versicherer versuchen, den Ruf des einstigen Verkaufsschlagers zu retten. Ob dies gelingt, bleibt offen.

mehr

Mittelstand: bAV-Nachfrage geht zurück

Die Beschäftigten im deutschen Mittelstand fürchten um ihren Lebensstandard im Alter, so eine aktuelle Studie der Generali Versicherungen und des F.A.Z.-Instituts. Demnach erwägen die Beschäftigten die drohenden Einnahmelücken im Ruhestand über die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu …

mehr

Bundesrat bremst Riester-Reform aus

Erneut verzögert sich ein wichtiges politisches Vorhaben zur Regulierung des deutschen Versicherungsmarktes: Nachdem beim Thema Bewertungsreserven keine Neuregelung zustande kam, verwies der Bundesrat nun die Reform der Riester-Rente in den Vermittlungsausschuss.

mehr

Pensionsverpflichtungen: Schwächere Ausfinanzierung bei Dax-Konzernen

Der Ausfinanzierungsgrad der Pensionspläne von Dax- und MDax-Unternehmen ist zwischen Ende 2011 und Ende 2012 deutlich gesunken (minus 7,7 und minus 5,0 Prozentpunkte). Dies ergab eine auf Modellberechnungen basierende Studie der Unternehmensberatung Towers Watson.

mehr

Unternehmensberatung Towers Watson wird bAV-Anbieter

Der Unternehmensberatung Towers Watson reicht es nicht mehr, Firmen bei der Gestaltung ihrer betrieblichen Altersversorgung (bAV) nur zu unterstützen: Ab sofort steigt das Unternehmen mit einem eigenen Pensionsfonds in das bAV-Geschäft ein.

mehr

Neue bAV-Plattform zieht positive Zwischenbilanz

Die im November 2012 gestartete Serviceplattform bav-formulare.de hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Nach eigenen Angaben wurden jeden Monat über 1.000 Formulare zur Übertragung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bei Arbeitgeberwechsel erstellt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersvorsorge: Jeder Zweite würde in Netzausbau investieren

Jeder zweite Deutsche kann sich laut einer aktuellen Umfrage eine finanzielle Beteiligung am Ausbau der Stromnetze zum Zwecke der Altersvorsorge vorstellen - vorausgesetzt die Kapitalanlagen werden nach norwegischem Vorbild staatlich abgesichert.

mehr

Studie: Ost-West-Gefälle bei privater Altersvorsorge

Während die Menschen im Westen, die privat vorsorgen, durchschnittlich 196 Euro im Monat dafür investieren, legen die Bürger im Osten nur 141 Euro für die Altersvorsorge zurück, so eine Studie des Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Postbank.

mehr

Umfrage: Riester-Debatte befördert Vorsorge-Verdruss

Die Debatte über die Riester-Rente hat die Deutschen verunsichert. Im Gedächtnis geblieben sind den Bürgern eine vermeintlich geringe Rendite (27 Prozent der Befragten), gefolgt von hohen Gebühren und Provisionen. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment.

mehr

Studie: Große Unterschiede bei Privat-Renten

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen der 15 größten Versicherer untersucht. Demnach gibt es vor allem bei der klassischen Privat-Rente große Unterschiede in der Ablaufleistung.

mehr
zurück
1 … 163
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-was-beim-jobwechsel-zu-beachten-ist-119767/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.