Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Versicherungen

Urteil: Kein Unfallschutz bei Firmenlauf

Wer bei einem öffentlichen Firmenlauf einen Unfall erleidet, hat keinen gesetzlichen Unfallschutz. Zu diesem Urteil kam das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten

    mehr
  2. Mängel in der IT-Struktur: BaFin greift erneut bei Signal Iduna Leben a. G. ein

    mehr
  3. Zwei Jahre nach dem Ostseehochwasser: BdV prüft Klage gegen Versicherer

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Binärcode mit dem Wort Cyberkriminalität

MOVEit-Hackerangriff: Auch Provinzial betroffen

Die Provinzial ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Durch ein Datenleck bei einem Dienstleister konnten kriminelle Hacker anscheinend persönliche Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Steueridentifikationsnummer von tausenden Provinzial-Kunden erbeuten. Das geht aus einem Schreiben der …

mehr

BGH: Beidseitige Fahrbahnverengung erfordert gegenseitige Rücksicht

Das Warnschild „Verengte Fahrbahn“ fordert zu besonderer Vorsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme auf. Kommt es an der Verengung zu einer Kollision, haften beide Unfallbeteiligte anteilig für den Schaden, da keiner der seitherigen Fahrstreifen einen Vorrang genießt. Die Württembergische …

mehr

Ex-Wirecard-Chef droht Niederlage im Streit mit Versicherung

Dem früheren Vorstandschef der Pleitefirma Wirecard, Markus Braun, droht eine Niederlage im Rechtsstreit mit seiner Manager-Haftpflichtversicherung.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Gerichtsstreit um Managerhaftpflicht für Ex-Wirecard-Chef Braun

Die Milliardenpleite des einstmals börsennotierten Zahlungsabwicklers und Finanzdienstleisters Wirecard beschäftigt am Freitag das Landgericht Düsseldorf. Anlass ist eine Klage des früheren Vorstandschefs Markus Braun gegen seine Managerhaftpflichtversicherung.

mehr

Mieter müssen dem Gebäudeversicherer ihres Vermieters Auskunft geben

Mieterinnen und Mieter, die die Immobilie aus Versehen beschädigen, müssen den Gebäudeversicherer des Eigentümers über ihre Haftpflichtversicherung aufklären. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor.

mehr
Papier mit Münzen Taschenrechner Stift Brille

In 7 Schritten zur Rente

Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht geht es nicht. Zumal ab Jahr 1964 das reguläre Eintrittsalter von 67 Jahren gilt. Viele wollen ihren Ruhestand jedoch früher genießen. Was angehende Rentnerinnen und Rentner erledigen müssen, bevor das erste …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Debeka ab

Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert von der Debeka Lebensversicherung Unterlassung. Im konkreten Fall halten die Verbraucherschützer eine Stornoabzugsklausel für rechtswidrig. Der Versicherer soll bis 30. Mai eine Unterlassungserklärung unterzeichnen. Diese wird die Debeka aber nicht …

mehr

BGH: Gemeinsame Immobilie darf vor Scheidung nur ausnahmsweise versteigert werden

Trennen sich Eheleute, sollten sie während des Scheidungsverfahrens auch regeln, ob sie eine gemeinsame Immobilie veräußern oder einer von ihnen sie übernimmt. Denn werden sie sich nicht einig, kann ein Ehegatte unter engen Voraussetzungen bereits während der Trennungszeit eine …

mehr

ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt

Schwere Niederlage für die ADAC-Rechtsschutzversicherung. Der Versicherer muss die Kosten für eine Diesel-Klage gegen BMW übernehmen. Das Oberlandesgericht Hamm verurteilte den ADAC am 30. März 2023 zur Übernahme der erstinstanzlichen Kosten. Anders als der ADAC sah das Gericht für die Klage …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Stefan Sievers, Underwriting Manager Hiscox

Whistleblower-Gesetz und die Folgen für Unternehmen: „Die Bußgelder dürften nicht zu knapp sein“

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Über das Gesetz, die Folgen für Unternehmen und Möglichkeiten einer Absicherung gegen daraus resultierende Risiken sprach Cash. mit Stefan Sievers, Leiter des Bereich Spezialrisiken für die DACH-Region bei Hiscox.

mehr

Pflegeversicherung von Kinderanzahl abhängig: Die Folgen für Arbeitgeber

Am 12. Mai 2023 befasst sich der Bundesrat mit dem aktuellen Gesetzentwurf zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG). Ein wichtiger Punkt dürfte dabei die geplante Staffelung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Pflegeversicherung in Abhängigkeit von der Kinderzahl sein. Klar ist …

mehr
Hammer, Waage der Gerechtigkeit und altes Buch

Zurich baut Rechtsschutz-Sparte aus

Die Zurich Gruppe Deutschland schärft ihre strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich und geht zudem mit neuen Produkten an den Markt. Zudem wird das Geschäftsfeld deutlich serviceorientierter ausgerichtet und um eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für kleine und mittlere Unternehmen …

mehr
zurück
1 … 11 12 13 14 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/urteil-kein-unfallschutz-bei-firmenlauf-654982/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.