Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Cyberversicherung

Cybercrime: De Maizière setzt auf die „Methode Fahrradhelm“

Die Bundesregierung könnte Firmen schärfere Vorschriften zur Cybersicherheit aufzwingen, wenn sie selbst nicht genug unternehmen. "Es kann sein, dass der Zeitpunkt kommt, dass die Öffentlichkeit darum bittet, dass wir bestimmte Sicherheitsvorkehrungen vorschreiben", sagte Bundesinnenminister …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Cyberversicherungen: „Schadensfälle nicht einzuschätzen“

Der Rückversicherer Swiss Re hält sich im Geschäft mit Cyberversicherungen zurück. "Cyber ist für uns kurzfristig noch keine Wachstumsgeschichte", sagte Jean-Jacques Henchoz, bei Swiss Re zuständig für Europa, den Mittleren Osten und Afrika, in einem Gespräch mit dem "Handelsblatt".

mehr

BKA: Über 51 Millionen Euro Schaden durch Cybercrime

Rund 83.000 Fälle von Cybercrime hat die Polizei nach Angaben des Bundeskriminalamts 2016 in Deutschland erfasst. Dabei sei ein Schaden von über 51 Millionen Euro entstanden, sagte BKA-Präsident Holger Münch am Mittwoch in Berlin. "Polizeiliche Statistiken und Lagebilder spiegeln aber nur einen …

mehr

Cybercrime – die unterschätzte Gefahr

Von Cyberattacken sind nicht nur große Betriebe betroffen. Auch der Mittelstand und selbst Kleinunternehmen sind gefährdet. Der Unternehmer muss heute zwingend die Schwachstellen seiner IT-Sicherheit und die sich daraus ergebenden Gefahren einschätzen können.

mehr

Cyberpolicen: GDV will Versicherer und Makler unterstützen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat unverbindliche Musterbedingungen für eine Cyberversicherungspolice entwickelt. Die Versicherung leistet demnach nicht nur bei Datenklau und Betriebsunterbrechungen, sondern übernimmt auch Kosten für IT-Forensiker oder …

mehr

Höchste Belastung durch Wirtschaftskriminalität seit 2007

Versicherer in Deutschland waren in den vergangenen Jahren im Branchenvergleich weit überdurchschnittlich von Wirtschaftskriminalität betroffen. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung, die Kantar Emnid im Auftrag von PwC und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt hat.

mehr

Computerkriminalität macht Unternehmen zu schaffen

Mehr als jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren von Computersabotage, digitaler Erpressung oder einer anderen Form von Cyberkriminalität betroffen gewesen. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung KPMG zur …

mehr

GDV bemängelt fehlendes Bewusstsein für Cyber-Crime

Bereits jeder vierte Kleinbetrieb oder Mittelständler (28 Prozent) hat finanzielle oder materielle Schäden durch Cyber-Angriffe erlitten. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr

Cyber-Kriminalität: Experte kritisiert Hacking-Abwehr vieler Unternehmen

Trotz steigender Schäden durch Hackerangriffe schützen sich deutsche Unternehmen nur unzureichend gegen Cyber-Kriminalität. Viele Unternehmen müssten hier technisch und personell aufrüsten, meint Uwe Kissmann vom Beratungsunternehmen Accenture.

mehr

Richtlinie VdS 3473: Cybersicherheit auch für KMUs

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich zunehmend Cyber-Angriffen ausgesetzt. Drei große Versicherer haben kürzlich angekündigt, dass künftig eine Zertifizierung nach der VdS-Richtlinie-3473 die Voraussetzung für Cyberpolicen ab einer gewissen Deckungshöhe ist. Was bedeutet dies …

mehr

Nach Cyber-Angriff: Politik fordert engere Zusammenarbeit

Nach dem Angriff auf die Router der Deutschen Telekom hat der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) für eine engere Zusammenarbeit von Bund und Ländern plädiert.

mehr

Aon startet Offensive gegen Cyber-Crime

Der Versicherungsmakler Aon hat im Kampf gegen die wachsende Online-Kriminalität den IT-Dienstleister Stroz Friedberg übernommen, den führenden Cyber-Experten des FBI rekrutiert und zwei neue Produkte auf den Markt gebracht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Absicherung von Cyber-Risiken: Makler wollen mehr Informationen

Ein Großteil der deutschen Makler erwartet eine steigende Nachfrage von Geschäfts- und Privatkunden nach Versicherungsprodukten rund um das Thema Internet- und Cyber-Risiken. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Vermittler wünschen sich demnach hierzu mehr Informationen von den …

mehr

Digitale Erpressung auf dem Vormarsch

Digitale Erpressung hat sich zum Boomgeschäft für Cyberkriminelle entwickelt. Nach einer Umfrage der Allianz für Cybersicherheit hat jedes dritte Unternehmen in Deutschland bereits Erfahrungen mit Lösegeldsoftware (Ransomware) gemacht.

mehr

HDI überarbeitet VSH für beratende Berufe

Die HDI Versicherung hat die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte modifiziert. Die neuen Tarife und Deckungskonzepte bieten unter anderem Cyber-Deckung und Existenzgründer-Rabatt.

mehr

„Auch kleinere Unternehmen im Visier von Cyber-Kriminellen“

Attacken aus dem Internet treffen immer häufiger auch kleine und mittelständische Unternehmen. Daniel Koch, Leiter der Abteilung Produktmanagement Firmen der HDI Versicherung AG, spricht über das zunehmende Bedrohungspotenzial durch Cyber-Kriminalität, den Bedarf der Firmen an schlanken und …

mehr
zurück
1 … 10 11 12 13
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/cybercrime-de-maiziere-setzt-auf-die-methode-fahrradhelm-381117/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.