Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Sach­versicherungen

Aktuelle Nachrichten rund um Sachversicherungen

Nach Themen filtern
Gewerbe
Sachversicherung privat

Versicherer: „Auch wir werden wohl künftig Dashcam-Aufnahmen nutzen“

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu Minikameras im Auto werden vermutlich nun auch die Versicherungen auf die Technik zurückgreifen. Experten zufolge bietet die Technologie unter anderem neue Möglichkeiten im Kampf gegen Versicherungsbetrug.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Versicherungen an der Supermarktkasse: Wie „embedded insurance“ den Handel verändert?

    mehr
  2. Kfz-Versicherung: Preise steigen im Wechselsaison-Start um sieben Prozent

    mehr
  3. Vor der Wende: Kfz-Versicherer steuern wieder auf Gewinn zu

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

GDV: „Geltende Regeln zu Dashcams widersprechen sich“

Nach Unfällen können Aufnahmen von Auto-Minikameras als Beweis vor Gericht verwendet werden. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Dienstag. Dieses Urteil kommentiert Bernhard Gause, Mitglied der GDV-Geschäftsführung.

mehr

Autoversicherer: Assistenzsysteme senken Schadenkosten kaum

Assistenzsysteme für Autofahrer werden die Schäden im Straßenverkehr nach Einschätzung der Versicherungsbranche in den kommenden Jahren noch nicht wesentlich verringern. Auch gänzlich autonomes Fahren bleibt vorerst Zukunftsmusik.

mehr

Wohngebäudeversicherung: Bedingungswerke im Test

Im Rahmen des "M&M Rating Wohngebäude" hat das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) zum ersten Mal die Bedingungswerke der Anbieter von Wohngebäude-Versicherungen untersucht. Ziel war es, die Transparenz maßgeblich zu erhöhen.

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Kfz-Schadenabwicklung mobil: Gothaer bringt Schadentracker

Die Gothaer bringt für ihre Kunden der Kraftfahrtsparte einen Schadentracker auf den Markt: eine App, mit der der Bearbeitungsstand einer Schadenabwicklung jederzeit transparent nachvollzogen werden kann.

mehr

GDV-Einbruchsreport 2018 – 20 Prozent weniger Einbrüche

Für Einbrüche mussten die deutschen Versicherer 2017 so wenig Schadenersatz leisten wie zuletzt vor acht Jahren. Rund 360 Millionen Euro betrugen die versicherten Schäden laut Hochrechnung, während sie in den letzten fünf Jahren im Schnitt jeweils rund eine halbe Milliarde Euro ausmachten.

mehr

NRV zieht sich aus dem Industrierechtsschutz zurück

Die Neue Rechtsschutzversicherung (NRV) zieht sich zum 1. Januar 2019 aus dem Geschäftsfeld der industriellen Rechtsschutzversicherungen zurück und überträgt das Geschäftsfeld an die Allianz. Kunden der NRV haben die Möglichkeit, ihre Verträge bei der Allianz weitgehend zu unveränderten …

mehr

Simulierte Hackerangriffe sollen Banken sicherer machen

Europas Banken können ihre Widerstandsfähigkeit gegen mögliche Cyberangriffe künftig in geschützter Umgebung testen. Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlichte am Mittwoch ein auf EU-Ebene abgestimmtes europaweites Rahmenwerk ("TIBER-EU").

mehr

Autonomes Fahren: Deutsche wollen das Steuer (noch) nicht aus der Hand geben

Autonom fahrende Autos und LKW sind derzeit in der Erprobung und sie werden in nicht allzu ferner Zukunft auch auf den Straßen zu sehen sein. Für sinnvoll halten die Deutschen die neue Technik – gerade bei älteren Autofahrern sowie im Güterfernverkehr.

mehr

Umbauten am Haus: Anpassung der Police nicht vergessen

Wer am eigenen Heim Umbauten vornimmt, sollte an die Konsequenzen für die Wohngebäudeversicherung denken. Ansonsten könnte es im Schadensfall böse Überraschungen geben. Die Gothaer gibt Tipps, worauf Immobilieneigentümer achten sollten.

mehr

Roland bringt neues Rechtsschutz-Produkt

Roland Rechtsschutz hat ein neues Produkt für die telefonische Rechtsberatung, Mediation und Konfliktlösungsunterstützung entwickelt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Handy als Autoschlüssel – Allianz fordert Sicherheitsstandard

Europas größter Versicherer Allianz fordert einen einheitlichen Sicherheitsstandard für die von Branchenexperten erwartete Ablösung des Autoschlüssels durch das Handy.

mehr

Kfz-Versicherung: Augen auf bei Online-Angeboten

Bei vielen Online-Anbietern reichen schon wenige Klicks um das eigene Fahrzeug zu versichern – und das teilweise zu extrem günstigen Konditionen. Jedoch fehlt dabei im Vergleich zu einer niedergelassenen Versicherung die persönliche Beratung mit Ansprechpartner.

mehr

Hausratversicherung: Nord-Süd-Gefälle bei Beiträgen

Um das private Vermögen für den Schadenfall abzusichern ist eine Hausratversicherung beinahe unverzichtbar. Wie eine aktuelle Untersuchung des Vergleichsportals Check24 zeigt, gibt es dabei zwischen den einzelnen Bundesländern jedoch teils große Unterschiede.

mehr

Autonomes Fahren: „Die Herausforderungen sind enorm“

Im Jahr 2021 will BMW sein erstes autonom fahrendes Serienauto vom Band rollen lassen. Mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eröffnete der Autobauer am Mittwoch in Unterschleißheim bei München sein neues Entwicklungszentrum für selbstfahrende Autos. Rund 1.000 Ingenieure und …

mehr
zurück
1 … 115 116 117 118 119 … 132
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/versicherer-auch-wir-werden-wohl-kuenftig-dashcam-aufnahmen-nutzen-423780/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.