Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Wohngebäudeversicherung

Norman Wirth

AfW: Kollektive Massenkündigungen durch Versicherer unzulässig

Der Vermittlerverband AfW macht auf die Ergebnisse eines von ihm beauftragten rechtswissenschaftlichen Gutachtens aufmerksam, das die Praxis kollektiver, bestandsauflösender Kündigungen durch Versicherer als rechtswidrig einstuft.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Naturgefahren 2025: Versicherte Schäden bislang unter Durchschnitt

    mehr
  2. Ascore Scoring Wohngebäudeversicherung: Mehr Tarife erreichen Spitzenbewertungen

    mehr
Bianca Boss

Brandgefährlich: Gut versichert durch die Weihnachtszeit

Ob Adventskranz oder Weihnachtsbaum – zur besinnlichen Jahreszeit holen sich viele Menschen wahre Brandbeschleuniger ins Haus. Welches die wichtigsten Versicherungen für den Brandfall sind, verrät der Bund der Versicherten.

mehr
Brennender Weihnachtsbaum in einer Wohnung

Advent, Advent: Millionenschäden durch brennende Weihnachtsbäume

Auch wenn die Zahl der Brände über die Weihnachtsfeiertage im Vorjahresvergleich nicht weiter gestiegen sind, die Inflation beschert den Versicherern neue Höchststände bei den Schäden, wie die Auswertung des GDV zeigt.

mehr

Cash. Analyse „Top Versicherung“: DOMCURA Einfamilienhausversicherung

Cash. zeichnet zusammen mit der G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH, die ebenfalls zur Cash. Medien AG gehört, Top-Versicherungen aus. Dieses Mal: Die modernisierte und an die aktuellen Gegebenheiten angepasste Einfamilienhausversicherung der DOMCURA AG.

mehr

Domcura startet Zusammenarbeit mit Nationale-Nederlanden

Der Assekuradeur Domcura aus Kiel verbreitert seinen Geschäftspartnerkreis und arbeitet zukünftig auch mit dem niederländischen Versicherer Nationale-Nederlanden zusammen. Worin die Zusammenarbeit besteht.

mehr
Janna Poll, Ergo

Sturm, Schnee, gefrorene Leitungen – So machen Sie Ihr Haus winterfest

EXKLUSIV Für Hausbesitzer gibt es im Herbst einiges zu tun. Wer sich rechtzeitig kümmert, vermeidet teure Schäden und viel Ärger. Von Ergo-Expertin Dr. Janna Poll

mehr

pAV und Elementarpflicht: BdV fordert weitere Reformen

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Ob selbst vorangeschrittene Gesetzesvorhaben wie die Reform der privaten Altersvorsorge noch zum Abschluss kommen, ist fraglich. Statt Stillstand fordert BdV-Vorstand Stephen Rehmke von den politischen Parteien tragfähige Lösungen. Auch die Diskussion um eine …

mehr
Unfallschaden am Auto, Geld und Versicherungsvertrag

Branchenmonitore 2024: Kfz und Wohngebäude weiter in der Krise

Die 50 größten Schaden-/Unfallversicherer konnten auch 2023 ein deutliches Prämienwachstum um 7,3 Prozent auf 1,5 Millarden Euro verzeichnen. Gleichzeitig stiegen die Schadenaufwendungen im Vergleich zum Vorjahr um 14,6 Prozent auf durchschnittlich 1,1 Milliarden Euro. Die Zahlen im Überblick.

mehr
Hartmut Goebel

„Gemeinsame Genetik“: gBnet und Charta werden Partner

In einer strategischen Allianz bündeln der Maklerverbund Germanbroker.net (gBnet) und die Charta Börse für Versicherungen ab sofort ihre Kräfte. Was sie gemeinsam vorhaben.

mehr
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

GDV-Prognose: Wetterkapriolen dürften Schadensbilanz für 2024 verhageln

Das Jahr 2024 bringt scheinbar alles mit sich, um den Sachversicherern die Schadensbilanz für 2024 zu verhangeln. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft befürchtet nach dem 1. Halbjahr für das Gesamtjahr Schäden von mindestens sieben Milliarden Euro.

mehr

GDV kritisiert neue Gefahrstoffverordnung: Wird die Wohngebäudeversicherung teurer?

Mit den geplanten Änderungen der Gefahrstoffverordnung kommen hohe Kosten auf die Wohngebäudeversicherer zu. Die Versicherer befürchten Mehrbelastungen im dreistelligen Millionenbereich.

mehr
Dirk Schmidt-Gallas und Carsten Mangels, bei Simon-Kucher

So sichert die Assekuranz die Profitabilität in der Wohngebäude- und Kfz-Versicherung

EXKLUSIV Die Kostensteigerungen durch zunehmende Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse stellen Versicherer vor Herausforderungen. Besonders betroffen sind Kfz-, Wohngebäude- und Hausratversicherungen. Auf sie entfällt ein erheblicher Teil der Schadenaufwendungen. Um in diesen Sparten …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Hochwasser

Allianz prangert Mängel im deutschen Hochwasserschutz an

Die Allianz prangert nach dem Juni-Hochwasser Mängel im deutschen und bayerischen Hochwasserschutz an. Worauf sich die Kritik bezieht.

mehr
nahaufnahme des privaten swimmingpool

Das ganz private Planschvergnügen: Welche Versicherung es hierfür braucht

Laut dem Bundesverband Schwimmen und Wellness gibt es rund 2,1 Millionen in den Boden eingelassene Becken und Außenschwimmbäder. Fest installiert und betoniert kosten solche Schwimmbecken schnell mehrere 10.000 Euro. Eine teure Investition. Welche Absicherungen es hierfür braucht.  

mehr
Fluss tritt über die Ufer

Unwetter im Südwesten: SV Versicherung rechnet mit bis 200 Millionen Euro Gesamtschäden

Rund 6.000 Schäden mit bis zu 200 Millionen Euro Gesamtschadenhöhe. Die Unwetter in Baden-Württemberg Ende Mai bis Anfang Juni kosten die Sparkassen Versicherung (SV) eine Menge Geld.

mehr
Norbert Rollinger

R+V Halbjahresbilanz: Es geht wieder aufwärts

Die R+V Versicherung verbucht im ersten Halbjahr 2024 ein winziges Beitragsplus von 0,9 Prozent. Insbesondere die Lebenssparte will nicht richtig in Schwung kommen. Auf der Schadenseite verhageln in den ersten sechs Monaten Elementarschäden mit 200 Millionen Euro die Bilanz.  

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 16
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/afw-kollektive-massenkuendigungen-durch-versicherer-unzulaessig-690186/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.