Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

EZB

Aktuelle EZB News

EZB-Politik: Die Zeit drängt, entschlossenes Handeln ist gefragt

Nachdem mehrere Monate hintereinander rekordhohe Inflationsniveaus verzeichnet wurden, hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli reagiert und erstmals seit mehr als zehn Jahren die Zinsen angehoben. Doch wie ist dieser Schritt zu bewerten? Und wie geht es weiter?

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. US-Zölle könnten 2026 Produktion in Europa belasten und EZB zu Vorsicht zwingen

    mehr
Anzeige

§ 100-Förderung: Erweiterter Nutzerkreis und attraktive Angebote sind der Schlüssel zum Erfolg

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat auch die § 100-Förderung erneut im Fokus. Ab spätestens 01.01.2027 werden die maximalen Einkommensgrenzen auf 3% der Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung angehoben (in 2026 ist dieser Wert bereits 3.042 Euro – aktuelles maximal …

mehr

EZB weigert sich Inflation zu bekämpfen und legt Grundstein für mehr Inflation

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Donnerstag ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 0,5 % angehoben und damit das elf Jahre dauernde planwirtschaftliche Experiment der Nullzinspolitik beendet. Die EZB liegt damit weit hinter der Kurve, da der Leitzins aufgrund der historisch hohen …

mehr

EZB: Freie Bahn für die monetäre Staatsfinanzierung

Auf einem langen Weg der Verschiebung von Tabu-Linien hat die EZB jetzt den finalen Schritt vollzogen. „Ab sofort kann die Notenbank nach Belieben Staaten finanzieren“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Dabei sind weder die zu unterstützenden Staaten an …

mehr

EZB-Zinserhöhung: „Entscheidung wider Willen“

Will die EZB wirklich die Inflation in den Griff bekommen und verschärft ihre Geldpolitik? Ottmar Lang, Chefvolkswirt der Targo-Bank hat Zweifel. Und dem schwächelnden Euro dürfte es kaum unter die Arme greifen.

mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr

Ein erster Schritt? EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich

Erstmals seit Juli 2011 hebt die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum um 0,5 Prozentpunkte an. Die EZB flankiert ihre Zinswende mit einem neuen Anti-Krisen-Programm. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sieht darin allerdings nur einen ersten Schritt.

mehr

Zerstört die Zinswende der EZB den Euro?

Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann die EZB den Euro retten? Hat die Inflation ihren Höhepunkt gesehen? All das in einer neuen Folge "Finanzielle Intelligenz" von …

mehr

Zinswende der EZB – ein Scheitern mit Ansage

Die Zinswende ist endlich da! Ist sie das tatsächlich? Das fragt Börsenexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich in seinem Beitrag zum Agieren der Europäischen Zentralbank.

mehr

EZB erwartet höhere Inflation und schwächeres Wachstum

Im Dezember letzten Jahres wurde die Teuerungsrate 2022 noch bei 3,2 Prozent angenommen. Tatsächlich ist sie jetzt mehr als doppelt so hoch. Nach EZB-Angaben wächst auch die Wirtschaft weniger als angenommen.

mehr
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts

ifo-Präsident Fuest: EZB kommt zu spät

Die Zinsenscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat ifo-Präsident Clemens Fuest bewertet als „einen richtigen Schritt, der aber zu spät kommt. Es war nicht akzeptabel, dass die EZB bei einer Inflation von acht Prozent bis heute an Negativzinsen und Anleihenkäufen festgehalten hat. Die …

mehr

EZB gegen Inflation: Das Hase und Igel-Spiel beginnt

Die EZB läutet eine Wende in ihrer Zinspolitik ein. Im Juli wird der Leitzins angehoben. Gleichzeitig wird das Ankaufprogramm beendet. Der Schwenk von Christine Lagard kommt zu spät. Der klassische Hase-Igel-Wettlauf - EZB gegen Inflation dürfte nun Fahrt aufnehmen. Ein Kommentar von Dr. Otmar …

mehr
EZB-Praesidentin Christine Lagarde

EZB beendet Anleihenkäufe und kündigt erste Zinserhöhung an

Lange hat die Europäische Zentralbank gezögert, nun geht plötzlich alles ganz schnell: Erstmals seit elf Jahren will die Notenbank wieder die Zinsen erhöhen. Die hohe Teuerung zwingt zum Gegensteuern.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Kommt jetzt die Zinserhöhung durch die EZB?

Lange haben Europas Währungshüter abgewartet, doch die starke Teuerung beschleunigt das Umdenken in der EZB-Zentrale: Nach einem Jahrzehnt des billigen Geldes bahnt sich die erste Zinserhöhung an.

mehr

Die EZB muss dringend die verlorene Zeit aufholen

Von der EZB-Sitzung am 9. Juni werden deutliche Signale in Richtung Zinswende erwartet. Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income bei Allianz GI, mahnt Eile an.

mehr
Zinskurve und Prozentzeichen

„Wir erwarten eher früher als später eine Zinserhöhung durch die EZB“

Die EZB hat unlängst zaghaft eine Zinswende für den Sommer in Aussicht gestellt. Nach Meinung von Florian Ielpo, Head of Macro bei Lombard Odier Investment Managers, unterschätzt der Markt die Anzahl der erforderlichen Zinserhöhungen.

mehr

Banken: Höhere Inflation bleibt länger – EZB soll handeln

Die Menschen in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des Privatbankenverbandes BdB langfristiger auf höhere Teuerungsraten einstellen. In den nächsten Jahren würde es viele strukturelle Veränderungen geben, die die Preisentwicklung beeinflussen.

mehr
zurück
1 … 10 11 12
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ezb-politik-die-zeit-draengt-entschlossenes-handeln-ist-gefragt-626633/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.