Vema-Umfrage: Diese Versicherer punkten bei Rechtsschutz

Ranking
Foto: Smarterpix
Wer sind Makler's Lieblinge in der Rechtsschutzversicherung?

Rechtliche Konflikte nehmen zu – vom Arbeitsstreit bis zum Identitätsdiebstahl. Welche Anbieter Makler im Rechtsschutzgeschäft besonders schätzen, zeigt die aktuelle Vema-Umfrage. Doch welche Gesellschaften konnten in den unterschiedlichen Sparten überzeugen?

Rechtliche Auseinandersetzungen sind längst kein Randthema mehr. Neben klassischen Streitpunkten wie Kündigungen oder Schadenersatzforderungen treten zunehmend Cyberdelikte wie Identitätsdiebstahl oder Online-Betrug auf. Für Makler rückt damit die Frage in den Vordergrund, welcher Versicherer im Leistungsfall zuverlässig agiert und faire Konditionen bietet.

Die Vema-Maklergenossenschaft führt in regelmäßigen Abständen Befragungen unter ihren Partnerbetrieben durch, um die Qualität von Versicherungsprodukten zu bewerten. Die jüngste Umfrage widmete sich dem privaten und gewerblichen Rechtsschutz sowie dem Vermieter-Rechtsschutz. Ziel war es, die Anbieter zu identifizieren, mit denen Makler in der Praxis die besten Erfahrungen machen.

Im Fokus stehen dabei nicht nur Preise und Konditionen, sondern auch Kriterien wie die Bearbeitung von Anträgen, die Policierung, die Erreichbarkeit sowie die Erfahrungen im Leistungsfall.

Auxilia vorne im privaten Rechtsschutz

Im Bereich des privaten Rechtsschutzes liegt Auxilia mit 24,61 Prozent der abgegebenen Nennungen auf dem ersten Platz. Dahinter folgt Concordia mit 21,70 Prozent, deren Produkte in einem speziellen Vema-Deckungskonzept vertrieben werden. Auf Rang drei landet Arag mit 17,87 Prozent.

Die Vema-Top-Ten im Privatrechtsschutz

Auxilia – auch im Gewerbe Maklers Top-Favorit

Auch im gewerblichen Rechtsschutz behauptet Auxilia die Spitzenposition. Mit 22,60 Prozent liegt sie erneut vor Concordia mit 20,45 Prozent und Arag mit 19,44 Prozent. Das zeigt, dass Auxilia in beiden Segmenten auf ein besonders hohes Vertrauen bei Maklern zählen kann.

Die Vema-Top-Ten im Gewerberechtsschutz

Bemerkenswert ist die Position von Concordia, die dank des Vema-Deckungskonzepts in beiden Bereichen auf den zweiten Platz kommt.

Deurag dominiert im Vermieter-Rechtsschutz

Im Vermieter-Rechtsschutz ergibt sich ein anderes Bild: Hier belegt Deurag mit deutlichem Abstand die Spitzenposition. 37,77 Prozent der Makler nennen das Unternehmen als bevorzugten Anbieter. Auf Platz zwei folgt Arag mit 24,29 Prozent, während Auxilia mit 10,50 Prozent nur den dritten Rang erreicht.

Die Vema-Top-Ten im Vermieterrechtsschutz

Damit zeigt sich, dass je nach Sparte unterschiedliche Gesellschaften überzeugen können. Während Auxilia im privaten und gewerblichen Bereich das Vertrauen der Makler genießt, punktet Deurag besonders bei Vermietern.

Hintergrund der Befragung

Um ein möglichst objektives Bild zu erhalten, bat die VEMA ihre Partnerbetriebe, jeweils die drei meistgenutzten Anbieter in den betrachteten Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung will die Genossenschaft verhindern, dass Einzelereignisse das Ergebnis verzerren. Bewertet wurden Produktqualität, Antrags- und Policierungsprozesse sowie die Zuverlässigkeit im Schadenfall.

Die Ergebnisse verdeutlichen, welche Versicherer Makler derzeit für ihre Kunden im Bereich Rechtsschutz bevorzugen – und wo die Schwerpunkte je nach Zielgruppe liegen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments