Die BVT Unternehmensgruppe aus München hat den Vertrieb ihres neuen Publikumsfonds „BVT Residential USA 21 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG“ gestartet. Der Fonds, verwaltet von der derigo GmbH & Co. KG, setzt die bewährte Residential-USA-Serie fort und richtet sich an Anleger, die am US-Multi-Family-Markt partizipieren wollen. Geplant sind Investitionen in mindestens zwei hochwertige Apartmentanlagen der Klasse A an der US-Ostküste. Erste Projekte befinden sich bereits in fortgeschrittener Prüfung.
Nachhaltigkeit und Standortfokus
Der Residential USA 21 ist der erste Fonds der Reihe, der gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung aufgelegt wurde. Damit fließen ökologische und soziale Kriterien in den Investmentprozess ein, orientiert an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Im Fokus stehen insbesondere die Metropolregionen Boston, New York, Washington D.C., Atlanta und Orlando. Diese Standorte gelten als wirtschaftlich stabil und attraktiv für langfristige Wohnraumentwicklungen.
BVT arbeitet bei den Projekten mit erfahrenen US-Partnern zusammen, die über eine solide Bonität und eine nachweisbare Erfolgsbilanz verfügen. Dank eigener Teams in Atlanta und Boston verfügt das Unternehmen über direkten Marktzugang und ein etabliertes Netzwerk vor Ort.
Beteiligungsstruktur und Laufzeit
Der Fonds ist als geschlossener Alternativer Investmentfonds konzipiert und beteiligt sich an mindestens zwei Projektentwicklungsgesellschaften. Diese erwerben gemeinsam mit den US-Partnern geeignete Grundstücke, errichten dort Class-A-Apartmentanlagen, vermieten diese und veräußern sie nach Abschluss der Vermietungsphase als Gesamtobjekt. Durch diesen Ansatz können Anleger früher von der Wertschöpfung profitieren als bei Investitionen in Bestandsobjekte. Ein Verkauf ist jeweils rund drei bis vier Jahre nach Baubeginn vorgesehen.
Die Mindestzeichnungssumme liegt bei 30.000 US-Dollar zuzüglich Ausgabeaufschlag. Sollte dieser Betrag am Tag der Zeichnung weniger als 20.000 Euro entsprechen, erhöht sich die Zeichnungssumme entsprechend. Die geplante Laufzeit der Gesellschaft endet am 31. Dezember 2031.
Marktumfeld und Perspektiven
Der US-Markt für hochwertige Mietwohnungen befindet sich derzeit in einer Phase der Neujustierung. Nach Rekordwerten von bis zu 580.000 neuen Class-A-Wohnungen in den Jahren 2022 und 2023 hat die Bautätigkeit deutlich nachgelassen. Für 2025 wird ein Rückgang auf rund 275.000 Einheiten erwartet. Laut BVT dürfte die aktuelle Überkapazität spätestens im ersten Quartal 2026 abgebaut sein.
Ab Mitte 2026 rechnet das Unternehmen in vielen Metropolregionen mit einem spürbaren Unterangebot, das steigende Mieten begünstigen könnte. In den Jahren 2026 und 2027 wird mit einer moderaten Zunahme der Bautätigkeit auf etwa 290.000 beziehungsweise 300.000 Einheiten gerechnet.
BVT ist seit Jahrzehnten auf Investitionen in die Entwicklung von US-Wohnraum spezialisiert. Über die Residential-USA-Serie wurden bislang 20 Beteiligungsgesellschaften mit einem Investitionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar realisiert, die zusammen 34 Class-A-Apartmentanlagen mit über 10.500 Wohnungen entwickelt haben oder sich aktuell in der Umsetzung befinden.