Joint Venture um Garbe verkauft riesiges Logistikzentrum

Foto: GARBE Industrial
Luftaufnahme des Logistikzentrums.

Der auf Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien spezialisierte Entwickler und Manager Garbe Industrial hat mit zwei anderen Unternehmen eine großflächige Logistikimmobilie realisiert und nun verkauft. Warum die Transaktion bemerkenswert ist.

Das Logistikzentrum in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) befindet sich einer Mitteilung von Garbe zufolge auf einem rund 222.000 Quadratmeter großen Grundstück im „Technologiepark Mitteldeutschland“, wurde in drei Bauabschnitten erstellt und umfasst eine vermietbare Fläche von rund 125.000 Quadratmetern. Mieter sind demnach Unternehmen aus der Automobilindustrie.


Das könnte Sie auch interessieren:

Zu dem Joint Venture gehörten neben Garbe die Unternehmen Bremer Projektentwicklung und Quakernack Unternehmensgruppe. Veräußert wurde das Objekt nun an einen von Clarion Partners Europe gemanagten Fonds. Über den Kaufpreis wurde zwar Stillschweigen vereinbart, die Transaktion ist aber insofern bemerkenswert, als die Preise (beziehungsweise die Kaufpreisfaktoren) für Logistikimmobilien nach einem Höhenflug bis Ende 2021 nach Marktberichten ab 2022 eine scharfe Korrektur erlebt haben und der Markt weitgehend zum Stillstand gekommen war. Der Deal ist also ein Beleg dafür, dass er wieder anzuspringen scheint.

„Der erfolgreiche Verkauf zeigt, dass die Nachfrage nach zukunftsfähigen Logistikflächen an etablierten Standorten wieder steigt und sie weiterhin ein attraktives Investment darstellen“, betont auch Dr. Peter Bartholomäus, Chief Investment Officer (CIO) bei Garbe Industrial.

Das Logistikzentrum befindet sich den Angaben zufolge in direkter Nähe zur Autobahn A9. Der Standort verbinde die Region in südlicher Richtung mit Leipzig, Nürnberg und München, in nördlicher Richtung mit Berlin. Für die Beheizung der Hallen kommen demnach Luftwärmepumpen zum Einsatz. Zusätzlich wurde auf den Dachflächen eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt Peak installiert.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments