Hanse Merkur wird SE: Neue Struktur für internationale Wachstumsstrategie

Foto: Hanse Merkur
Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der Hanse Merkur

Die Hanse Merkur Holding hat ihre Gesellschaftsform geändert und firmiert seit dem 24. Juli als Europäische Aktiengesellschaft (SE). Was sie zu diesem Schritt veranlasst hat.

Mit dem Wechsel will das Unternehmen seinen Fokus auf ein stärkeres internationales Wachstum unterstreichen – insbesondere im Segment der Reiseversicherungen.


Das könnte Sie auch interessieren:

„Mit der neuen Rechtsform der SE forcieren wir die europaweite Ausdehnung unserer Geschäftsaktivitäten“, erklärt Vorstandsvorsitzender Eberhard Sautter. Ziel sei es, nach der erreichten Marktführerschaft im Segment Reiseversicherungen in Deutschland nun auch auf EU-Ebene weiter zu wachsen. Die Wahl der SE-Struktur soll diesen Kurs erleichtern, da sie im europäischen Wirtschaftsraum einen einheitlichen Rechtsrahmen bietet und in vielen Ländern als vertraute Unternehmensform gilt.

An den bestehenden Beziehungen zu Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitenden ändert sich laut Hanse Merkur durch die Umwandlung nichts. Auch Unternehmenssitz, Vorstand und Aufsichtsrat sollen unverändert bleiben.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments