Unkonventioneller Investmentstil
Einen solchen unkonventionellen Investmentstil setzt Dr. Hendrik Leber im ACATIS Datini Valueflex Fonds um. Im Rahmen dieser Mischfondsstrategie nutzt der Fondsmanager des Jahres 2017 lukrative Chancen im breiten Spektrum des Investmentuniversums. Wichtig zu wissen ist für Anlegerinnen und Anleger dabei, dass im Fonds bewusst eine hohe Schwankungsbreite akzeptiert wird und er nur ein Instrument für Anlegerinnen und Anleger sein kann, die bereit sind, Marktzyklen mit Mut und Überzeugung zu durchschreiten.
Chancen erschließen
Wer Risiken nicht versteht, sollte sie lieber meiden. Wer Risiken hingegen versteht, kann sie gestalten, und wer sie gestaltet, erschließt Chancen. Im ACATIS Datini Valueflex Fonds basiert die Entscheidungsfindung für Investments auf fundamentaler Überzeugung und aus Sicht eines mutigen Unternehmers. Aus diesem Grund ist Francesco di Marco Datini Namensgeber des Fonds, ein Kaufmann des 14. Jahrhunderts, der für Klugheit, Weitblick und Profitabilität steht. Entsprechend werden die Portfoliounternehmen des ACATIS Datini Valueflex Fonds mit Weitblick ausgesucht und anhand ihrer operativen Entwicklung bewertet. Wichtige Fragen bei der Auswahl sind, ob die Unternehmen Probleme lösen und einen starken Mehrwert für Kunden schaffen können, zeigen sie regelmäßig Fortschritte bei Forschung, Entwicklung und haben sie das Potenzial, Marktanteile zu gewinnen oder neue Märkte zu erschaffen.
Im Gegensatz zum klassischen Value-Investing wird insofern nicht nur auf „optisch“ günstige Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis gesetzt, oder wie beim Wachstums-Investing nur auf das Umsatzwachstum geschaut. Vielmehr steht im Vordergrund, dass ein Investment einen hohen Erwartungswert aufweist und auf lange Sicht eine Wertsteigerung wahrscheinlich ist. Da manche Investitionen Jahre brauchen, bis sie auch vom Markt entdeckt werden, sind Haltedauern von 10 Jahren im Fonds nicht ungewöhnlich. Nichtsdestotrotz werden die Investments periodisch überprüft, denn nicht alle Investments schaffen es zum Erfolg, manche Unternehmen übernehmen sich, manche kommen nicht vom Fleck, und auch nicht jede Investmentthese geht auf.
Außer in Aktien investiert der ACATIS Datini Valueflex Fonds zudem über bestimmte Anlageinstrumente in Themen, die sich mit klassischen Fondsstrategien nicht umsetzen lassen. Solche Themen können beispielsweise konträre Inflationserwartungen, erwartete Veränderungen in der Zinsstrukturkurve oder Kryptowährungen sein. Auch durch diese Bausteine erhält der ACATIS Datini Valueflex Fonds schließlich seine exotische Note und kann die Würze in ansonsten ausgewogenen Depots sein.
Die Wertentwicklung
Mit dieser mutigen und flexiblen Anlagestrategie erzielte der ACATIS Datini Valueflex Fonds insgesamt ein Plus von 768,7 Prozent seit Auflage im Dezember 2008, das heißt durchschnittlich 13,8 Prozent p.a. (per 31.08.2025, Anteilklasse A).
Rollierende Performance 5 Jahre (Anteilklasse A)
31.08.20-31.08.21 +64,4 Prozent
31.08.21-31.08.22 -14,1 Prozent
31.08.22-31.08.23 -2,1 Prozent
31.08.23-31.08.24 +5,5 Prozent
31.08.24-31.08.25 +16,5 Prozent
Der ACATIS Datini Valueflex Fonds wird aktiv und unabhängig von einer Benchmark gemanagt. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
ISIN Anteilklasse A: DE000A0RKXJ4
ISIN Anteilklasse B: DE000A1H72F1
Disclaimer: Die Unterlage dient nur der Information und ist keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Fondskauf. Die dargestellte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger wegen ihrer speziellen Anlageziele und finanziellen Situation ungeeignet sein. Privatpersonen sollten sich vor einem Fondskauf fachlich beraten lassen. Zur steuerlichen Behandlung fragen Sie bitte Ihren Steuerberater. Die Unterlage ist zudem kein Angebot an Personen, an die sie aus Rechtsgründen nicht abgegeben werden darf. Trotz sorgfältig ausgewählter Quellen kann die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit der Informationen nicht garantiert werden. Die Vertriebszulassungen der ACATIS-Fonds in einzelnen Ländern und zugehörige Dienstleistungen können unterschiedlich sein. ACATIS stellt die Verkaufsprospekte, Basisinformationsblätter (BIB), Jahres- und Halbjahresberichte ihrer Fonds kostenlos auf Deutsch bereit (https://www.acatis.de). Die ACATIS Investment KVG mbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt a.M., Deutschland, und wird von der BaFin, Marie-Curie-Straße 24-28, in 60439 Frankfurt, beaufsichtigt.
ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, mainBuilding, Taunusanlage 18, D-60325 Frankfurt am Main, Tel.: +49/ 69/ 97 58 37-77, Fax: +49/ 69/ 97 58 37-99,
E-Mail: [email protected], https://www.acatis.de
ACATIS Service GmbH, Güetli 166, CH-9428 Walzenhausen, Tel: +41 / 71 / 886 45 51, E-Mail: [email protected], Info: www.acatis.ch












