Im August zeigten die Zweitmarkt-Kurse erstmals seit Monaten eine deutliche Aufwärtsbewegung, so der Monatsbericht der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG. Der Durchschnittskurs für den Gesamtmarkt stieg von 59,92 Prozent im Juli auf 76,03 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand des Jahres. Haupttreiber waren Immobilienbeteiligungen, die mit einem Anteil von 82,74 Prozent das Geschehen klar dominierten.
Nach anhaltenden Rückgängen in den Vormonaten mit Ausnahme Juli verzeichnete das Immobiliensegment im August eine spürbare Erholung. Besonders US-Shoppingcenter und Australien-Beteiligungen setzten ihren Aufwärtstrend fort. Aber auch Objekte in Deutschland, Luxemburg und Österreich stießen auf größere Nachfrage. Der Durchschnittskurs im Segment kletterte von 60,88 Prozent im Juli auf 79,22 Prozent.
Schiffsfonds mit Kursgewinnen, aber wenig Angebot
Auch Schiffsbeteiligungen entwickelten sich positiv. Der Durchschnittskurs stieg von 54,76 auf 67,01 Prozent. Allerdings blieb der Markt von einem knappen Angebot geprägt. Vermittlungen bei Containerschiffen bildeten die Ausnahme. Etwas mehr Dynamik zeigte sich bei LNG-Tankern, die bei steigenden Kursen verstärkt gehandelt wurden. Insgesamt wurden 30 Transaktionen registriert, nach 50 Transaktionen im Juli. Der Segmentanteil am Gesamtmarkt lag bei 9,89 Prozent.
Stabile Entwicklung bei sonstigen Beteiligungen
Bei den unter „Sonstige Beteiligungen“ gefassten Anlageklassen – darunter Private Equity, Erneuerbare Energien und Flugzeugfonds – zeigte sich ein weitgehend stabiles Bild. Infrastruktur- und Erneuerbare-Energien-Beteiligungen wurden kaum gehandelt. Flugzeugfonds waren hingegen stärker gefragt. Der Durchschnittskurs lag mit 52,40 Prozent nahezu unverändert und in der Nähe des Jahresschnitts von 53,41 Prozent.