Offlane: OCC startet Versicherungslösung für individuell getunte Fahrzeuge

Modified car at the 2025 Canadian International AutoShow. Toronto, Canada - February 19, 2025.
Foto: Smarterpix /
Getunte Fahrzeuge zu versichern, ist eine Herausforderung.

Die Assekuradeur OCC erweitert sein Portfolio um eine Versicherungslösung für getunte Fahrzeuge. Die Einführung soll ein Marktsegment adressieren, das bisher kaum berücksichtigt wurde.

Mit der Marke Offlane bietet der Lübecker Spezialassekuradeur OCC erstmals Policen an, die speziell auf mechanisch, elektronisch oder ästhetisch veränderte Fahrzeuge zugeschnitten sind. Hintergrund ist die schwierige Marktsituation für Tuner, die bei herkömmlichen Versicherern oft auf Hürden stoßen. Viele Anbieter arbeiten mit festen Modelllisten und standardisierten Tarifen. Umbauten müssen meist separat gemeldet werden, was zu Unsicherheiten und möglichen Deckungslücken im Schadensfall führt.

Offlane positioniert sich als Antwort auf diese Lücken. Der Claim „Dein Setup. Unser Backup.“ soll die Zielgruppe direkt ansprechen und den Kern des Angebots verdeutlichen. Das Versprechen umfasst die vollständige Anerkennung der verbauten Komponenten sowie des daraus resultierenden Fahrzeugwerts. Bewusst wählt die Marke einen eigenständigen Auftritt, um ein Umfeld anzusprechen, das sich bisher wenig berücksichtigt fühlte.

Unterschätzte Community

Die Einführung von Offlane basiert auf der Beobachtung, dass Umbauten von vielen Versicherern nur unzureichend erfasst werden. Tuner investieren häufig beträchtliche Summen in ihre Fahrzeuge, treffen präzise Entscheidungen bei Material und Technik und dokumentieren ihre Arbeiten detailliert. Dennoch gelten sie in der Branche vielfach als Ausnahmefall.

Marcel Neumann, Chief Sales & Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von OCC, sagt: „Tuner werden oft missverstanden. Standardversicherungen kennen nur Serienmodelle und -listen. Sie übersehen dabei nicht nur die Liebe zum Detail und die teilweise hohen Investitionen in außergewöhnliche Fahrzeuge – es fehlt häufig an Verständnis für die Leidenschaft dieser Community. Tuner werden oft wie lästige Grenzgänger behandelt, obwohl sie ihre Umbauten enorm akkurat, sauber und anspruchsvoll vornehmen.“


Das könnte Sie auch interessieren:

Offlane soll daher Transparenz schaffen und eine verlässliche Absicherung bieten. Umbauten und spezielle Komponenten sollen eindeutig bewertet und in den Versicherungsschutz integriert werden. Künftige Modifikationen sollen sich unkompliziert ergänzen lassen. Zudem plant Offlane, ähnliche Wege wie OCC zu gehen und aktiv den Austausch mit der Szene zu suchen, um Bedürfnisse besser zu verstehen und Produkte weiterzuentwickeln.

Die Marke versteht sich als Plattform für alle, die ihr Fahrzeug nicht nur nutzen, sondern gestalten. Offlane verweist dabei auf eine zentrale Botschaft: Anders zu sein gilt nicht als Ausnahme, sondern als Normalität. Dieser Anspruch spiegelt sich im Markenauftritt wider, der mit den Farben Grün und Schwarz-Aubergine arbeitet und ein Logo nutzt, dessen „O“ sich bewusst aus der Spur lehnt.

Offlane startet im November 2025 mit einem Online-Tarifrechner und richtet sich an die gesamte Tuning-Community in Deutschland. Weitere Informationen unter offlane.eu oder via [email protected].

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments