Powell in Jackson Hole: Märkte setzen auf Zinssenkung im September

Foto: MainSky AM
Dr. Eckhard Schulte, MainSky AM

Kommentar zum Notenbanker-Treffen in Jackson Hole von Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender MainSky Asset Management

Vor einem Jahr hat US-Notenbankpräsident Jerome Powell die Konferenz in Jackson Hole genutzt, um den Markt auf einen großen Zinsschritt im September vorzubereiten. Auch am Freitag wird er in den Bergen von Wyoming die Tür für eine Zinssenkung im September öffnen, allerdings dürfte sie dieses Mal nur 25 Basispunkte betragen.
 
Die Risiken am US-Arbeitsmarkt nehmen deutlich zu und die Schaffung von neuen Jobs hat sich in den vergangenen drei Monaten auf durchschnittlich nur 35.000 verlangsamt. Diese Entwicklung wird auch von unserem MainSky-Arbeitsmarkt-Momentum-Index bestätigt, der verschiedene Informationen aus dem Arbeitsmarkt zu einer Kennzahl verdichtet (sowohl Informationen über das Arbeitsangebot als auch über die Arbeitsnachfrage). In den vergangenen Monaten hat sich der Index kontinuierlich abgeschwächt und liegt nun nah an der kritischen Schwelle, die in der Vergangenheit mit steigenden Rezessionsgefahren einherging.


Das könnte Sie auch interessieren:

Auch die Inflationsentwicklung spricht nicht gegen einen Zinsschritt. Keiner hat es jüngst besser beschrieben als unser Favorit für die Powell-Nachfolge, Christopher Waller: „Es handelt es sich bei Zöllen um einmalige Erhöhungen des Preisniveaus, die über einen vorübergehenden Anstieg hinaus keine Inflation verursachen. Die übliche Praxis der Zentralbanken besteht darin, solche Preisniveaueffekte zu ignorieren, solange die Inflationserwartungen verankert sind, was der Fall ist.“ 
 
Der Unterschied zum Vorjahr ist allerdings, dass die Geldpolitik heute näher am „neutralen Zins“ liegt und somit keine Notwendigkeit besteht, mit einem großen Zinsschritt diese schnell zu normalisieren. Das heißt aber nicht, dass der Zinssenkungszyklus für die Fed mit dem Zinsschritt im September abgeschlossen ist. Im vierten Quartal wird es mindestens eine weitere Senkung geben.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments