Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Finanzberater

Neuer Bonnfinanz-Geschäftsführer im Interview: „Wir hoffen, dass die Maßnahmen der Bundesregierung bei den Kunden ankommen“

Cash.-Interview mit dem neuen Bonnfinanz-Geschäftsführer Sebastian Wallusch über die ESG-Abfragepflicht, die geplante Aktienrente und das Vertriebsjahr 2023.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Lebensversicherung unter Druck: Experten fordern radikale Transformation

    mehr
  2. Altersvorsorge für Kinder: Frühstart-Depot statt Frühstart-Rente

    mehr
  3. Jeder fünfte Rentner lebt mit höchstens 1.400 Euro im Monat

    mehr

Cash. GALA 2025 – Spendenübergabe an NichtGenesenKids e.V.

Die Nominierten der Financial Advisors Awards spendeten 21.000 Euro an NichtGenesenKids e.V. – ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, von Long Covid Familien zu unterstützen und zu vernetzen.

Zum Video >
Michael Heuser

Diva-Umfrage: Sparen bei der Altersvorsorge letzte Notlösung

Die meisten Deutschen (84,1 Prozent) rechnen damit, dass die hohe Inflation über mehrere Jahre anhalten wird, und drei Viertel meinen, dass sie sich deshalb erheblich einschränken müssen. Rund 80 Prozent sind sogar besorgt um ihre Rente, wie eine Umfrage des Deutschen Instituts für …

mehr

Ausblick 2023: Bürgergeld, Rentenerhöhung, 49-Euro-Ticket – das ändert sich

Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente steigt, und ein beliebtes Ticket kehrt (verteuert) zurück. Zahlreiche Änderungen kommen auf die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr zu. Ein Überblick.

mehr

WTW: Vertriebswege in der bAV

Makler und Mehrfachagenten schrieben 2021 am meisten Neugeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Ihr Anteil in Deutschland betrug 44 Prozent. Mit Abstand folgten Einfirmenvermittler (35 Prozent) und insbesondere Banken (9 Prozent), während der Direktvertrieb (1 Prozent) keine Rolle …

mehr

Cash. GALA 2025 – Die Partner im Interview

Mit 18 starken Partnern an der Seite war die Cash. GALA auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Sehen Sie hier die Interviews.

Zu den Videos >
Hubertus Heil

Bundesarbeitsminister: Erhöhung des Rentenalters wäre falsch und unfair

Trotz Fachkräftemangels und vieler Frührentner hält Arbeitsminister Hubertus Heil nichts davon, die Altersgrenze bei der Rente noch weiter nach oben zu setzen. Die "entscheidende Schlacht für die Zukunft der Rente" werde am Arbeitsmarkt geschlagen.

mehr
Klaus Morgenstern vor dem Hintergrund der Reichstags-Kuppel

„Diskussion über die Angleichung der Ostrenten noch nicht beendet“

Die Angleichung der Ost- und Westrenten ist ein wichtiger Faktor für den Zusammenhalt in Deutschland: Davon sind mit 62 Prozent fast zwei Drittel der Bürger des Landes überzeugt. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Der Härtefallfonds genügt vielen nicht.

mehr
Johannes Vogel

FDP fordert Ende von offiziellem Rentenalter

In der Debatte über den Rentenbeginn in Deutschland hat sich FDP-Vizechef Johannes Vogel für eine weitgehende Flexibilisierung ausgesprochen. Verdi-Chef Frank Werneke hält dagegen.

mehr
Anzeige

Mit Weitblick den Ruhestand planen

Eine professionelle Ruhestandsplanung und die Entwicklung einer Einkommensstrategie für das Alter sind extrem wichtig. Während des Countdowns zur Rente ca. 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn gilt es, die Weichen für die finanzielle Absicherung im Alter zu stellen.

mehr

Die Wald-Kolumne: Hochwertige Beratung hat nichts mit dem Alter zu tun

Da es in Deutschland immer noch nicht gelungen ist, die Altersvorsorge auf neue, stabile Beine zu stellen, kommt der Beratung eine Schlüsselrolle zu. Warum insbesondere die Qualität stimmen muss.

mehr

Menschen in Deutschland gehen immer häufiger früh in Rente

Die Menschen in Deutschland gehen nach Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) immer häufiger früh in Rente. Noch offen ist die Entwicklung bei den "Babyboomern".

mehr

„Die Inflation entwertet auch die Kaufkraft der Rente“

Die Stimmung der Bürger zur Altersvorsorge in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das zeigen die Ergebnisse des jüngsten Altersvorsorge-Index des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Staatliche Vorgaben für die private Altersvorsorge lehnt die Mehrheit aber ab.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Kartenzahlungen erreichen Rekord: So holen Sie Vorteile raus

Allein 2024 wurden in Deutschland fast 13 Milliarden Transaktionen gezählt. Grund dafür sind die hohe Akzeptanz, die einfache Handhabung und spannende Bonusprogramme. So ist jede Kartenzahlung nicht nur ein gewöhnlicher Kauf, sondern verschafft spürbaren Mehrwert.

mehr

HDI-Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich

Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. Die Befragung fördert einen eklatanten Widerspruch zu Tage.

mehr

Grünen-Rentenexperte Kurth lehnt Lindner-Pläne zur Aktienrente ab

Widerstand aus den Reihen der Ampelkoalition: Markus Kurth, Rentenexperte der Grünen lehnt die Aktienrenten-Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner ab. Enormen Summen und vorhandenen Kapitalmarktrisiken steht ein vergleichsweise spärlicher Effekt gegenüber.

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr
zurück
1 … 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/neuer-bonnfinanz-geschaeftsfuehrer-im-interview-wir-hoffen-dass-die-massnahmen-der-bundesregierung-bei-den-kunden-ankommen-639238/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.