Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Finanzberater

BVK: Sicherungen der bAV in Gefahr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat sich kritisch zum Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie geäußert. Zuvor war schon von anderer Stelle Kritik an dem Entwurf geübt worden.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Jeder fünfte Rentner lebt mit höchstens 1.400 Euro im Monat

    mehr
  2. Altersvorsorge für Kinder: Frühstart-Depot statt Frühstart-Rente

    mehr
  3. Deloitte-Studie: Betriebsrente braucht neue Impulse

    mehr
Anzeige

Hinterbliebenenvorsorge mit DELA: Chance für Makler, Mehrwert für Kunden! 

Mit leistungsstarken Lösungen zur Hinterbliebenenvorsorge und einzigartigen Services wie dem Familienschutz hat sich DELA Lebensversicherungen in Deutschland etabliert. Erfahren Sie auf der DKM 2025 aus erster Hand, wie DELA Makler dabei unterstützt, ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.

mehr

Renten vor Rekordsteigerung – Erhöhung nimmt letzte Hürde

Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten vom 1. Juli an deutlich höhere Bezüge. Im Bundesrat nahm das entsprechende Gesetz, das eine Woche zuvor im Bundestag beschlossen worden war, am Freitag die letzte Hürde. Im Westen steigen die Renten zum 1. Juli um 5,35 …

mehr

Wie sollte die bAV aufgebaut sein: Verständlich, digital und mit einer BU gekoppelt

Einfach aufgebaut, verständlich formuliert und gerne mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekoppelt sein. Das wünschen sich Arbeitnehmer hierzulande von einer Betriebsrente, wie eine aktuelle bAV-Studie von Aon zeigt. Bemerkenswert: Wäre die bAV automatisch Bestandteil des Arbeitsvertrages, …

mehr

Inflation: Viele Deutsche ohne Strategie

Viele Deutsche halten die Investition in Aktien langfristig für den besten Schutz vor dem Wertverlust des Geldes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Versicherers Liechtenstein Life. Aber: Wenn es um konkrete Handlungsstrategien …

mehr
Anzeige

Unglaubliche Chancen bei Goldminen-Aktien

Wir sind überzeugt, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises erst der Beginn eines länger andauernden Bullenmarktes ist, der im Frühling 2024 eingesetzt hat. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven war ein echter Game-Changer: Seither kaufen vor allem asiatische und …

mehr

Warum Family Offices eine klare Haltung brauchen

In Deutschland entstehen immer mehr Family Offices, weil die Vermögensverwaltung von Familien komplexer wird. Doch was muss ein Family Office können? Gastbeitrag von Dr. Katja Bär, FOB

mehr
Janine Wissler

Linke für Mindestrente von 1.200 Euro statt längerer Arbeitszeit

Die Linke ist gegen längere Wochen- und Lebensarbeitszeiten und fordert stattdessen eine Mindestrente von 1.200 Euro ab einem Alter von 65 Jahren. "Die aktuellen Vorschläge wie der Renteneintritt mit 70 oder eine 42-Stunden-Woche in der Rentendebatte sind eine Ohrfeige für die Menschen, die ihr …

mehr
Anzeige

Goldminen-Aktien: Die zweite Welle – jetzt kommen die „Techs des Rohstoffsektors“

Gold hat die letzten zwei Jahre für Schlagzeilen gesorgt: Von Ende 2023 bis ins Frühjahr 2025 explodierte der Preis auf über 3.800 US$/oz – und hält sich seither stabil auf diesem Rekordniveau. Viele Investoren glauben: Die Rally ist vorbei. Doch wer so denkt, übersieht die aktuelle …

mehr

Fünf Schritte, die Aktienkultur zu stärken

In einem von besorgniserregender Geldentwertung und niedrigen Zinsen geprägten Umfeld gewinnen auf Aktien basierende Geldanlage und Altersvorsorge weiter an Bedeutung. Fünf Punkte können wichtige Schritte zur Stärkung der Aktienkultur sein. Marktkommentar von Prof. Dr. Michael Heuser, …

mehr
Der Präsident des Digitalverbandes Bitkom, Achim Berg

Online-Banking wird zu Smartphone-Banking

Corona pusht das Smartphone-Banking. Erstmals greifen zwei Drittel (67 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Banking dafür zum Handy. Vor einem Jahr waren es 64 Prozent, vor drei Jahren sogar erst 52 Prozent. Doch nicht nur beim Banking gewinnen Online-Kanäle an Bedeutung, sondern auch …

mehr
Jörg Arnold, CEO Swiss Life bis Sommer 2024

Jörg Arnold, Swiss Life: „Wenn wir nichts tun, verlieren wir wertvolle Zeit“

65 Jahre nach der Einführung des umlagefinanzierten Rentensystems braucht es eine neue Initiative für Generationengerechtigkeit – schreibt Jörg Arnold, CEO des Versicherungs- und Vorsorgekonzerns Swiss Life Deutschland, in einem Debattenbeitrag.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Prop Trading als Alternative beim Investieren: Die Chancen und Grenzen des Systems

Die Finanzmärkte üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Aber während viele Anleger mit eigenem Kapital kleine Schritte wagen, eröffnet Prop Trading die Möglichkeit, mit deutlich größeren Summen zu handeln, ohne dass man dabei selbst tief in die Tasche greifen muss.

mehr

Roundtable: „Man muss mehr erklären als noch vor dem 24. Februar“

In Zeiten von Krieg und Pandemie sind Kunden auf eine gute Beratung angewiesen.

mehr

Ins Grübeln gekommen

Wie wirken sich der Krieg in der Ukraine und seine Folgen auf die Altersvorsorgebereitschaft der Deutschen aus? Die Teilnehmer der Round-Table-Diskussion von Cash. nehmen unterschiedliche Reaktionen ihrer Kundinnen und Kunden wahr.

mehr
Anzeige

Kartenzahlungen erreichen Rekord: So holen Sie Vorteile raus

Allein 2024 wurden in Deutschland fast 13 Milliarden Transaktionen gezählt. Grund dafür sind die hohe Akzeptanz, die einfache Handhabung und spannende Bonusprogramme. So ist jede Kartenzahlung nicht nur ein gewöhnlicher Kauf, sondern verschafft spürbaren Mehrwert.

mehr
zurück
1 … 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bvk-sicherungen-der-bav-in-gefahr-595685/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.