Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools
Geldscheine und Gesundheitskarte

Check24: Höhere Zusatzbeiträge treffen 21 Millionen Versicherte

Seit Jahresbeginn müssen 21 Millionen gesetzliche Krankenversicherte nach einer Auswertung des Portals Check24 höhere Zusatzbeiträge zahlen. Demnach haben 19 der 97 gesetzlichen Kassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge erhöht, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. 67 Kassen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  2. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  3. „Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Vertragshilfe24: „Der Markt ist gigantisch groß“

Vertragshilfe24 bietet Versicherten an, für ihre Lebens- und Rentenversicherung mehr rauszuholen, als sie auf eigene Faust erreichen können. Cash. fragte Andreas Thiede, Leiter Operatives Management, wie das funktionieren soll.

mehr

Cybercrime: Drei Bullen-Titel, die Hacker ängstigen und Investoren lieben sollen

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) war 2021 ein Rekordjahr in Sachen Cybercrime. Unter anderen gehörten das Bildungswesen, die Regierungsbehörden und das Gesundheitswesen zu den Top Fünf der am häufigsten attackierten Sektoren. Der auf thematische Anlagestrategien …

mehr
Eine junge Frau und zwei junge Männer stehehn vor einer Pinnwand mit gelben Klebezetteln

Start-ups weltweit erleben Geldregen – Deutschland profitiert

Start-ups weltweit haben im vergangenen Jahr Rekordgelder von Investoren eingeworben. Insgesamt flossen 671 Milliarden Dollar (rund 588 Milliarden Euro) Risikokapital in junge Firmen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG zeigt. Das sei fast …

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Zurich senkt Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung deutlich

Die Zurich Gruppe Deutschland hat zum Jahresbeginn die Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) um bis zu zwölf Prozent gesenkt. Die Preissenkung gilt für alle Tätigkeiten – insbesondere in der Kernzielgruppe der kaufmännisch geprägten Berufsbilder. Gleichzeitig sagt Zurich eine …

mehr

Fünf Top-Risiken für Risiko- und Versicherungsmanager 2022

Politische Unsicherheiten, Naturgefahren, aber – allen voran – Verluste, die aus ESG -Verpflichtungen erwachsen, werden die Risikomanager in deutschen Unternehmen nächstes Jahr beschäftigen. Zu diesem Schluss kommt der international tätige Versicherungsmakler WTW und mahnt Unternehmen, ihr …

mehr

Assistenzsysteme für Autofahrer verbreiten sich nur langsam

Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen sorgen für weniger Unfälle und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dennoch werden die Entschädigungsleistungen der Kfz-Versicherer bis 2040 kaum sinken, zeigt eine aktuelle Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr
Helge Lach

BDV: „Riester war und ist ein Erfolgsmodell“

Die Mitglieder des DVAG-nahen BDV (Bundesverband Deutscher Vermögensberater) haben im Jahr 2021 Riester-Verträge in großer Stückzahl vermitteln: Über 145.000 Neuabschlüsse waren es, 63 Prozent mehr als im Vorjahr. Die immense Steigerung kam laut BDV vor allem im letzten Quartal zustande, weil …

mehr

Formaxx: „Einsteigern eine planbare Karriere in der Finanzberatung anbieten“

Die Finanzberatungsgesellschaft Formaxx konnte die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent auf knapp 22,3 Millionen Euro steigern – dies war die fünfte Umsatzsteigerung in Folge. Treiber waren nach Angaben des Unternehmens insbesondere die Vermittlung von Finanzierungen sowie die Sparte …

mehr

MLP: Kontinuität an der Unternehmensspitze

Der Aufsichtsrat des Finanzdienstleisters MLP hat den bis 31. Dezember 2022 laufenden Vertrag von Vorstandschef Dr. Uwe Schroeder-Wildberg um weitere fünf Jahre bis Ende 2027 verlängert. Der 56-Jährige steht seit 2004 an der Spitze der Gruppe.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Universa hat ihre Fondspolicen weiter verbessert

Die Universa hat ihre fondsgebundenen Rentenversicherungen weiter verbessert. Neben einer individuelleren Fondsauswahl werden flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten mit verlängerter Rentengarantiedauer angeboten.

mehr

Neuzugang bei Conceptif Pensions

Die Conceptif Pensions AG erweitert ihr Führungsteam mit Andreas Olm. Er übernimmt die neu eingerichtete Funktion des Leiters Vertrieb und Key-Account in der betrieblichen Altersversorgung (bAV).

mehr

Sekundenschlaf: Was rechtlich droht und wie er sich verhindern lässt

Die Augen fallen kurz zu und schon ist es passiert: Müdigkeit am Steuer gilt als eine der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen. Welche Warnsignale auf den sogenannten Sekundenschlaf hinweisen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von …

mehr

Kaum noch Datenklau am Geldautomaten

Auslaufmodell "Skimming": Die Schäden infolge von Datenklau an Geldautomaten in Deutschland haben sich 2021 weiter verringert und im Gesamtjahr einen Tiefstand erreicht.

mehr
zurück
1 … 174 175 176 177 178 … 1.016
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/check24-hoehere-zusatzbeitraege-treffen-21-millionen-versicherte-584544/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.