Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Notfallakte des Unternehmers: Damit Hinterbliebene handlungsfähig bleiben

Viele Unternehmer beschäftigen sich zu spät mit dem Sammeln von Notfalldokumenten, damit ihr Geschäft auch ohne sie fortgeführt werden kann. Vorsorgevollmacht, Pin-Nummern, Bankschließfächer, Patente etc. sollten frühzeitig in einer Notfallakte hinterlegt werden – sonst droht den …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Warum Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst im Alter häufig weniger haben, als sie denken

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. One Group: Herbe Verluste für Anleger von ProReal Europa 9 und Europa 10

    mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Deutsche Bank will bei Stellenabbau ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen

Die Deutsche Bank will beim Abbau der geplanten 4.000 Stellen in Deutschland auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. "Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatzabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten", sagte Privatkundenvorstand Christian Sewing dem "Handelsblatt".

mehr

„Im Fokus stehen Portale, Apps und Social Media“

Dr. Walter Botermann, Vorstandsvorsitzender des Alte Leipziger-Hallesche Konzerns, spricht über die digitale Agenda seines Hauses, die Herausforderungen beim Umgang mit hybriden Kunden und das Bedrohungspotenzial von Insurtechs.

mehr

Fintechs: „Die verbleibenden zehn Prozent sind das Problem“

Der Unternehmensberater und künftige Digitalisierungs-Chef der Versicherungsgruppe die Bayerische, Ingolf Putzbach, sagt im Interview, wie sich die Assekuranz auf die neue digitale Konkurrenz einstellen sollte und erklärt, warum Vermittler und Versicherer auf der Hut sein sollten.

mehr

Fintechs: Die bekanntesten Anbieter

Fintechs sind in Fachkreisen in aller Munde – aber wie steht es um den Bekanntheitsgrad der Startups bei privaten Endkunden? In einer aktuellen Studie hat das internationale Marktforschungs- und Beratungsinstitut Yougov die Popularität der Anbieter untersucht.

mehr

Nach wie vor Exoten: Frauen als Berater

Seit den Anfängen der auf Frauen spezialisierten Beratung hat sich einiges verändert, so haben mittlerweile auch die Banken und Finanzdienstleister die Zielgruppe für sich entdeckt. Eines hat sich jedoch nicht geändert: Frauen als Berater sind in der Branche nach wie vor Exoten.

mehr

„Zeitliche Begrenzung des Widerrufsjokers zu begrüßen“

Über die Konsequenzen der neuen Wohnimmobilienkreditrichtlinie und die Anforderungen an die Berater sprach Cash. mit Dieter Pfeiffenberger, Bereichsvorstand Immobilienfinanzierung Postbank/DSL Bank.

mehr

Customer-Value-Selling: Erfolgsfaktor Kundennutzen

Zu den zentralen Erfolgsfaktoren für eine langfristige Kundenbindung gehören in der Versicherungs- und Finanzbranche nicht – wie von vielen Anbietern gedacht – der Preis oder eine schnelle Abwicklung der Anfragen. Customer-Value-Selling rückt den Kunden in den Mittelpunkt.

mehr

Rekordjahr für die DVAG

Für die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) war das Geschäftsjahr 2015 das erfolgreichste Jahr seit Gründung des Konzerns. Dies teilte das Unternehmen heute mit. Der Umsatz sei um 5,5 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro angestiegen.

mehr

Versicherer und Fintechs: Kooperation oder Konfrontation?

Die Versicherungswirtschaft verharrt nicht, sondern nimmt die Herausforderung durch die fortschreitende Digitalisierung offensiv an. Doch die Branche weiß noch nicht so recht, wie sie mit dem Auftreten der Fintechs umgehen soll – sie schwankt zwischen Kooperation und Konfrontation.

mehr

Vermittler blähen BU-Prämien auf

Ganze Berufsgruppen können sich die notwendigste aller Schutzpolicen, die Berufsunfähigkeitsversicherung, nicht leisten. Dies liegt auch daran, dass der Vertrieb die BU-Prämien aufbläht – ein gesellschaftliches Problem. Die Pradetto-Kolumne

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Banker sind out, Verbraucher wollen Unabhängigkeit

Bis zur letzten großen Krise gehörten Banker zu den absoluten Eliten in der Business-Welt. Inzwischen hat sich das Image ihres Berufsstands und auch ihrer Arbeitgeber recht grundlegend gewandelt. Gastbeitrag von Frerk Frommholz, Finanzberatung Frommholz

mehr

Abstrakte Verweisung: OLG Schleswig sorgt für Bewegung

Im Bereich der sogenannten abstrakten Verweisungsklauseln hat das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig mit einem neueren Urteil für Bewegung gesorgt. Darauf weist Rechtsanwältin Claudia Zill von der Berliner Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte hin.

mehr

Bundesbank-Studie: Nettovermögen in Deutschland gestiegen

Die Menschen in Deutschland werden vermögender – zumindest im Schnitt, so die Bundesbank-Studie "Private Haushalte und ihre Finanzen" (PHF).

mehr

Wohnimmobilienkreditrichtlinie tritt in Kraft

Einige Kreditnehmer in Deutschland werden es in Zukunft schwerer haben, Immobiliar-Verbraucherdarlehen aufzunehmen. Davor warnt der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) aufgrund des heutigen Inkrafttretens der Wohnimmobilienkreditrichtlinie.

mehr
zurück
1 … 670 671 672 673 674 … 1.015
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/notfallakte-313551/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.