Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

PwC-Umfrage: Stiftungssterben durch Tiefstzinsen

Das anhaltende Zinstief gefährdet einer Studie zufolge die Stiftungslandschaft in Deutschland. Denn es werde immer schwieriger, Vermögen möglichst risikoarm anzulegen – was Stiftungen traditionell bevorzugen oder sich in ihren Statuten gar vorschreiben.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. „Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

    mehr
  3. „Den Kunden ihre finanzielle Freiheit zurückgeben“: Cash. im Talk mit Sven Enger, auxinium

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Honorar-Finanzanlagenberater: Wettbewerbsvorteil 34h

In Zeiten, in denen das Thema Produktvermittlung auf Provisionsbasis schon lange kein Alleinstellungsmerkmal ist, sollten Berater eines im Visier haben: Wer heutzutage nicht mehr auffällt, fällt irgendwann weg. Kolumne von Patrick Greiner, Taurus Investment & Coaching

mehr

Vermittler bewerten Regulierung positiv

Die Mehrheit der Vermittler von Finanzanlagen und Versicherungen steht der bisherigen Regulierung ihres Berufsstandes positiv gegenüber, so eine aktuelle Umfrage des  AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.. Am schlechtesten wird demnach die Regulierung der Honorarberatung bewertet.

mehr

FinanceFox: Schweizer Versicherungs-Start-up rüstet auf

Das Versicherungs-Start-up FinanceFox aus der Schweiz will im deutschen Markt durchstarten. In einer jüngsten Finanzierungsrunde sammelte der Entwickler einer neuartigen Versicherungs-App 5,5 Millionen Dollar für den Markteintritt ein.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Deutsche sind in Geldfragen geduldig

Beim Thema Geld sind die Deutschen nach einer Studie im internationalen Vergleich am geduldigsten. Sie bevorzugen nicht das schnelle Geld, sondern warten lieber ab, wenn damit eine höhere Auszahlung verbunden ist, sagte der Professor für Finanzwirtschaft an der Universität Trier, Marc Oliver …

mehr

DIHK-Register: Weniger Finanzanlagenvermittler

In Deutschland sind derzeit gut 6.000 Finanzanlagenvermittler weniger aktiv, als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Die Zahl der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater ist indes gestiegen.

mehr
Anzeige

Die Zukunftschance: Silber – Platin – Palladium

Gold boomt aktuell: Aber warum haben die Weißmetalle ein enormes Wachstumspotenzial? Die Edelmetallquote der Deutschen liegt bei unter drei Prozent und bietet ein enormes Umsatzpotenzial. Lernen Sie die USPs der Aureus kennen – mit einfacher digitaler Abwicklung.

mehr

Welche Branchentrends wittert Eiopa?

Mitte November hat die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa ihren vierten Report über Verbrauchertrends veröffentlicht. Welche der dort beschriebenen Trends beeinflussen die künftige Beaufsichtigung der Versicherungsbranche, indem mehr Augenmerk auf bestimmte Tatbestände gelenkt wird?

mehr

Ebase: Anlageberater handeln 2015 mehr Fonds als im Vorjahr

Das Ebase Fondsbarometer hat für das Jahr 2015 eine deutlich erhöhte Handelsaktivität von Seiten der Anlageberater gegenüber dem Vorjahr registriert.

mehr

bAV: GDV legt „7-Punkte-Plan“ vor

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen 7-Punkte-Plan entwickelt, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland stärken soll. Der Plan sieht unter anderem den Abbau von Komplexität und Aufwand für Arbeitnehmer sowie die Schaffung neuer Anreize …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Fintechs: Comdirect stellt die ersten Teilnehmer der Start-up-Garage vor

Wie die Quickborner Direktbank mitteilt, stehen die ersten Teilnehmer der hauseigenen Fintech-Ideenschmiede "Start-up-Garage" fest. Die dreimonatige Projektphase für die beiden Fintech-Start-ups anyfolio.com und CocktailTrade startet demnach Anfang 2016.

mehr

„Versichert ist die zuletzt ausgeübte Tätigkeit“

Im zweiten Teil des Interviews spricht Frank Lamsfuß, Vertriebsvorstand der Barmenia Versicherungen, über häufige Irrtümer in Bezug auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sowie die Verzahnung von BU- und Pflegeleistungen.

mehr

Die Darlegung des Provisionsanspruches

Bei Streitigkeiten über Provisionsansprüche zwischen Versicherer und Vermittler müssen die Parteien ihre jeweiligen Forderungen detailliert begründen. Grundsätzlich sollte in einem Verfahren die Schlüssigkeit der Abrechnungen des Versicherers überprüft werden. Gastbeitrag von Jens …

mehr

„Annahmeverhalten der BU-Anbieter völlig unterschiedlich“

Die aktuelle Leistungsstatistik des Versicherungsverbandes GDV zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stößt in Vermittlerkreisen auf großes Interesse. Der Verband stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein gutes Zeugnis aus, doch Vermittler wissen, dass es im Einzelfall kompliziert werden kann: So …

mehr
zurück
1 … 783 784 785 786 787 … 1.016
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/pwc-umfrage-stiftungssterben-durch-tiefstzinsen-299693/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.