Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
BaFin
Regulierung
Fabienne Darchinger, Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei LKC

BFH-Urteil: Immobilienkäufer haften nicht für Umsatzsteuerfehler des Vorbesitzers

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 5. Dezember 2024 (Az. V R 16/22) entschieden, dass Immobilienkäufer nicht für fehlerhafte Umsatzsteuerausweise in übernommenen Mietverträgen haften. Doch welche Risiken bleiben für Käufer bestehen?

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BGH zu Räum- und Streupflichten: Vermieter bleibt trotz Hausmeisterdienst verantwortlich

    mehr
Anzeige

Mit Einfachheit zum Erfolg: So eröffnet die easyLine neue Chancen im Vertrieb

Cross-Selling gehört zu den wichtigsten Stellschrauben im Vertrieb – und gleichzeitig zu den größten Herausforderungen. Kundinnen und Kunden erwarten Lösungen, die ihr Leben konkret verbessern: Genau an diesem Punkt setzt die easyLine von AXA an.

mehr
Luxus-Haus mit Pool bei Sonnenuntergang

Kommt jetzt die Extra-Steuer für Luxusimmobilien?

Um sozialen Wohnungsbau zu finanzieren, fordert die Linke eine Sondersteuer auf sogenannte Luxusvillen. Was sich die Partei vorstellen könnte.

mehr
Lars Klingbeil

Wie der Gesetzgeber Fondsinvestitionen künftig erleichtern will

Das Bundesfinanzministerium plant ein Bündel von Maßnahmen, um Finanzierungen in Deutschland zu erleichtern. Geplant sind konkret Änderungen des Investmentsteuergesetzes und des Kapitalanlagegesetzbuchs.

mehr
Iris Schöberl, ZIA

100 Tage Schwarz-Rot: Immobilienwirtschaft zieht gemischte Bilanz

Gut drei Monate nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung zieht der Immobilienverband ZIA eine erste Bilanz – und die fällt gemischt aus. Manche Vorhaben nehmen Gestalt an, andere verharren im Stillstand. Welche Projekte jetzt dringend Fahrt aufnehmen müssen.

mehr
Anzeige

KlinikRente.BU: 10 Jahre BU-Absicherung nach Maß für Gesundheitsberufe

Wie eine Branchenlösung den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

mehr
René Benko

Prozessauftakt gegen Ex-Milliardär Benko: Erste Etappe im Signa-Insolvenzskandal

Der erste Strafprozess gegen den österreichischen Investor und Ex-Milliardär René Benko wird am 14. und 15. Oktober am Landgericht Innsbruck stattfinden.

mehr
René Benko

Benko-Insolvenz: Was hinter der Strafanzeige von Signal Iduna steckt

Der ehemalige Immobilientycoon René Benko lockte laut "Spiegel" die Signal Iduna in mehrere Bauprojekte. Der Versicherer sieht sich um Millionen gebracht.

mehr
Waage, Symbol für Recht und Gerechtigkeit im leeren Gerichtssaal, Konzept von Recht und Gerechtigkeit. Urteil, Recht, Steuern,

OLG: Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie

Wer eine Ferienwohnung vermietet, muss sicherstellen, dass das Inventar einwandfrei ist. Anderfalls drohen im Schadensfall hohe Haftungsrisiken. Ein Urteil des OLG Oldenburg zeigt, wie schnell es teuer werden kann.

mehr
EXKLUSIV

Neues Urteil zum Notwegrecht

Obwohl das Notwegrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) seit langem verankert ist, gibt es bei der praktischen Ausgestaltung immer wieder Herausforderungen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) schafft mehr Klarheit. Eine Einordnung von Dr. Tim Wistokat, von Poll Immobilien

mehr
Fassade malerisch sanierter Mehrfamilienhäuser

Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert

Die Mietpreisbremse, die Mieter in angespannten Wohnungslagen vor Preissprüngen schützt, wird bis Ende 2029 verlängert. Das hat der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Grünen beschlossen. Wie Vermieter- und Mieterverbände reagieren.

mehr

IVD: Diese Vorschriften gelten bei Hecken und Bäumen – Rechtstipps für Eigentümer

Im Sommer wachsen Hecken, Sträucher und Bäume besonders schnell – nicht selten bis an die Grundstücksgrenze und darüber hinaus. Was aus gärtnerischer Sicht erfreulich sein mag, führt in der Praxis oft zu Unsicherheiten oder Streitfällen.

mehr

Bundesfinanzhof: Grunderwerbsteuer auch für Sonderwünsche 

Der Erwerb einer Eigentumswohnung unterliegt der Grunderwerbsteuer. Dies gilt auch für Sonderwünsche in der Ausstattung der Neubauwohnung, die nachträglich mit dem Bauträger vereinbart werden. Die Wüstenrot Bausparkasse weist auf ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs hin.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Miete, Steigerung, Mietsteigerung

Mieterhöhung: Was ist erlaubt und was nicht? 

Die Mieten in Deutschland steigen seit Jahren kräftig, aktuell um mehr als neuen Prozent. Und ein Ende dieser Entwicklung scheint nicht in Sicht. Doch wie hoch darf die Miete eigentlich werden? Einen Rundumblick zum Thema gibt Arag Experte Tobias Klingelhöfer.

mehr

Intreal zu neuer EU-Verordnung: „Keine ESG-Kehrtwende“

Mit einer Ende Februar veröffentlichten "Omnibus"-Verordnung will die Europäische Kommission ESG-Vorschriften vereinfachen. Die Service-KVG Intreal fasst zusammen, wie institutionelle Investoren sowie Initiatoren und Asset Manager von Immobilien-AIF auf diese Initiative reagieren sollten.

mehr
Friedrich Merz

Merz: Wohneigentum auch für Normalverdiener

Kanzler Merz will bezahlbares Wohnen fördern: Schnellere Genehmigungen, serielles Bauen und mehr Bauland sollen Familien den Weg ins Eigenheim erleichtern. Ziel: 500.000 neue Wohnungen.

mehr

LG Berlin: Indexmiete muss verständlich geregelt sein

Klar verständlich muss ein Mietvertrag sein – besonders bei Indexmieten, wie ein Urteil des LG Berlin II (63 S 138/24) zeigt.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 34
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bfh-urteil-immobilienkaeufer-haften-nicht-fuer-umsatzsteuerfehler-des-vorbesitzers-702149/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.