Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Aktien

Straßenschild Wallstreet

US-Aktien: Unternehmensgewinne könnten unter Druck geraten

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Stimmung der Anleger im vergangenen Jahr instabiler geworden ist. Die Aktien, die den Markt anführen, verändern sich unabhängig von den Fundamentaldaten ungewöhnlich schnell, was es schwieriger macht, verlässliche Alpha-Quellen zu finden.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein? 

    mehr
  2. Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr
Rechner mit ESG-Investing-Einblendung

ESG: Investments in Europa ziehen deutlich an

Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen, zunehmender regulatorischer Anforderungen und des fortschreitenden Klimawandels ist ein stärkeres Engagement der Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit europaweit alternativlos. Entsprechend ziehen die Investitionen in diesem Bereich an.

mehr
Regenwald

Nahrungsmittelbranche: Gesunde und artenreiche Umwelt ist oft kein Thema

Die Lebensmittelbranche, Lieferdienste und Restaurants haben erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Verlust der biologischen Vielfalt, aber kaum ein Unternehmen aus diesen Bereichen befasst sich intensiv mit Lösungsansätzen.

mehr
Ulrich Mueller

Ulrich Müller: „Für die Anlageklasse der Kryptowährungen ist das ein positives Signal“

Keine großen Sprünge machten die Kurse im März. Börsen-Experte Ulrich Müller stimmt das jüngste Geschehen dennoch positiv. Was das Comeback von Kryptowährungen und Edelmetallen damit zu tun hat und wieso KI mehr ist, als ein Börsen-Hype.

mehr

Sehnsucht nach der Krise

Die jahrzehntelangen Exzesse bei Staatsverschuldung und Liquiditätsschwemmen haben Risiken ergeben, die derzeit in Kombination mit Inflation und wirtschaftlicher Stagnation offengelegt werden, so schätzt der leitende Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch Thomas Böckelmann die …

mehr
Florian Ielpo

Das Rätsel: Warum der Dienstleistungssektor bei sinkender Industrienachfrage wächst

Die makroökonomischen Nachrichten stellen die Anleger Woche für Woche immer wieder vor das gleiche Rätsel: Die makroökonomischen Bedingungen zeigen gespaltene Anzeichen einer Verschlechterung, und sowohl Bullen als auch Bären können darin eine gute Rechtfertigung für ihre Positionierung …

mehr
Tim Bröning

Grenzen im Kopf: Ist ESG am Ende? (Bröning-Kolumne)

Ölkonzerne verzeichnen Rekordgewinne und sind wieder vermehrt in Anlegerdepots zu finden. Hat sich damit der Nachhaltigkeitstrend bereits erledigt, bevor er richtig ans Laufen gekommen ist? Die Bröning-Kolumne

mehr
Janina Bartkewitz

HV-Saison 2023: Die Weichen in Richtung Zukunft stellen

Mit dem Start der Corona-Pandemie wurde das Ende der Hauptversammlungen in Präsenz eingeleitet. Ob sich das in Zukunft wieder ändert, scheint fraglich. Janina Bartkewitz, ESG Analystin bei Union Investment, vertritt dazu eine eindeutige Meinung.

mehr
Diskussionsrunde Asset Manager Meeting

7. Asset Manager Meeting in der Kunsthalle Mannheim (Bildergalerie)

Asset Standard und funds excellence haben am Vorabend des Fondskongresses in Mannheim das traditionelle Asset Manager Meeting veranstaltet. Vorgestellt wurden sieben Asset Manager und ihre Strategien. Cash. war als Medienpartner dabei.

mehr
Pfeile, die einen Crash andeuten und senkrecht nach unten weisen

Aktien- und Immobilienmärkte: Droht ein Börsen-Crash mit starker Wirtschaftsbereinigung?

Die derzeitigen Aktien- und Bankenturbulenzen werfen die Frage auf, ob außer den Bondmärkten auch die Aktien- und Immobilienmärkte überbewertet sind und daher eine Bereinigung an den Kapitalmärkten droht. Der Fokus richtet sich dabei auf Entwicklungen in den USA, da dort die größten, …

mehr

Habona bringt Aktienfonds mit Hansainvest

Der Fondsinitiator Habona Invest GmbH hat den Aktienfonds Habona Basic Needs aufgelegt. Der Fokus der Fondsstrategie liegt auf Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen grundlegende Bedürfnisse von Menschen erfüllen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Hände, die auf einem Tablet Grafiken verschieben.

Aktien oder Anleihen – was bedeutet der Strukturwandel für die strategische Vermögensaufteilung?

Im Jahr 2022 fielen Aktien und Anleihen im Gleichschritt, was Fragen nach der Rolle dieser Vermögenswerte in Portfolios und ihrer Korrelation aufwarf. Müssen die traditionellen Ansätze bei der Konstruktion von Portfolios neu überdacht werden?

mehr
Viele verschiedene Flaggen vor blauem Himmel

Aktienstudie: 140 Milliarden Rendite in fünf Jahren verschenkt

Deutsche Anleger investieren am liebsten in heimische Aktien: Mit 52 Prozent der zwischen 2018 und 2022 getätigten Aktieninvestments floss mehr als die Hälfte in Beteiligungen an deutschen Börsenwerten – und das, obwohl die ausländischen Aktien deutscher Privatanleger in dieser Zeit eine fast …

mehr
Bild vom Wall Street Schild mit einer US Flagge im Hintergrund

Anleger bleiben vor Fed-Entscheidung entspannt

Vor dem mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed wird der Dax auch am Mittwoch mit weiteren Erholungsgewinnen erwartet. Einigemutige Anleger lassen sich offenbar von dem anstehenden Ereignisnicht in die Defensive drängen.

mehr
Bankgebäude, das halb im Wasser versinkt

Bankenkrise: Regulierung hilft nicht, die Ursache sitzt tiefer

Obwohl die Regierungen in den vergangenen Jahren immer mehr Details in der Finanzindustrie geregelt und reguliert haben, musste bei den ersten Anzeichen raueren Wetters mit der Credit Suisse eine der weltweit systemrelevanten Banken aufwendig gerettet werden.

mehr
zurück
1 … 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/us-aktien-unternehmensgewinne-koennten-unter-druck-geraten-647160/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.