Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Anleihen

Zahl 2024 im Vordergrund in Gold

10 Thesen für 2024: Makro, Aktien, Anleihen und Alternatives

Schwächelnde Konsumnachfrage, hohe Zinsen und Wohnkosten: Das kommende Jahr verspricht einige Herausforderungen. Wie werden sich diese auf Aktien, Anleihen, Immobilien aber auch Themen wie ESG auswirken? Die Experten von Neuberger Berman geben Antworten

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neuer Amundi-Fonds kombiniert flexible Anlagestrategie mit ESG-Ausrichtung

    mehr
  2. Unternehmensanleihen bleiben stabil – keine Blasengefahr trotz enger Spreads

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Urteil des BVerfG: Deutschland auf dem Weg in die Sackgasse

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds dürfte in vielerlei Hinsicht weitreichende Konsequenzen haben. Die damit verbundene Verunsicherung über die künftige Fiskalpolitik wird nicht nur negativ auf die konjunkturelle Entwicklung ausstrahlen, sondern auch zu …

mehr

Kapitalanlage: Welche Häfen sind noch sicher?

Angesichts vieler Krisen in der Welt sind Anleger oft geneigt, sichere Häfen anzulaufen. Gold, der US-Dollar oder auch lang laufende Staatsanleihen höchster Bonität sind dann gefragt. „Doch diesmal ist es nicht so einfach, die Zeit der sicheren Häfen ist vorbei“, sagt Carsten Gerlinger, …

mehr

Oddo BHF AM: Polarisierung an den Aktienmärkten

Der spektakuläre Zinsanstieg der letzten beiden Jahre hat laut Laurent Denize, CIO Oddo BHF Asset Management, zu einigen Kollateralschäden geführt.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Anzeige

Über 8% Rendite mit Investment-Grade-Emittenten

Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) sind nach dem starken Zinsanstieg eine clevere Alternative zu High-Yield-Anleihen und für risikobewusste Anleger derzeit der Sweetspot am Anleihenmarkt. Der Publikumsfonds BANTLEON SELECT CORPORATE HYBRIDS ermöglicht den Einstieg für …

mehr
Robert Halver

Halver-Kolumne: Europa und Deutschland haben verlernt zu wachsen

Die Konjunkturdaten in Europa und vor allem in Deutschland sind ernüchternd wie Junggesellenabschiede mit Limonade und Saft. Während der alte Kontinent zwischen Stagnation, Stagflation und Resignation schwankt, arbeitet Amerika erfolgreich an seiner wirtschaftlichen Zukunft.

mehr
US-Praesidentschaftswahlen

US-Präsidentenwahlen 2024: Anleger mit größeren Ängsten als vor Zinssteigerungen oder Rezession

US-Anleger haben mehr Panik vor den Präsidentschaftswahlen 2024, als vor steigenden Zinsen oder Rezession.

mehr
Tugrul Kolad

Amundi: „Man muss heute viel mehr Variablen im Blick haben“

Der Chef von Amundi Deutschland, Christian Pellis, wurde in diesem Jahr als Head of the Year ausgezeichnet. Cash. nutzte diese Gelegenheit, um einen Blick hinter das Unternehmen zu werfen. Vor Ort in München sprachen wir mit weiteren Führungskräften von Amundi Deutschland. Tugrul Kolad ist Head …

mehr
Pierre Verlé

Carmignac bringt weiteren Anleihe-Laufzeitfonds

Carmignac hat mit dem Carmignac Credit 20229 einen dritten Anleihefonds mit fester Laufzeit aufgelegt.

mehr
Ulrich Mueller

Halloween-Effekt: Starten jetzt die erfolgreichsten Börsenwochen des Jahres?

Warum es sich lohnt, öfter mal eine neue Perspektive einzunehmen, erklärt Finanz-Experte Ulrich Müller anhand der Indizes S&P 500 und Nasdaq-100. Außerdem: Was vom sechs Monate währenden Halloween-Effekt auf die Märkte zu halten ist und wie Sparer mit Lock-Angeboten bei Tages- und Festgeld …

mehr
Dr. Andreas Steinert

Amundi: „Bei uns reichen die ESG-Wurzeln weit zurück“

Der Chef von Amundi Deutschland, Christian Pellis, wurde in diesem Jahr als Head of the Year ausgezeichnet. Cash. nutzte diese Gelegenheit, um einen Blick hinter das Unternehmen zu werfen. Vor Ort in München sprachen wir mit weiteren Führungskräften von Amundi Deutschland. Dr. Andreas Steinert, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Thomas Kruse, Amundi Deutschland

„KI ermöglicht ungeahnte Produktivitätsgewinne”

Der Chef von Amundi Deutschland, Christian Pellis, wurde in diesem Jahr als Head of the Year ausgezeichnet. Cash. nutzte diese Gelegenheit, um einen Blick hinter das Unternehmen zu werfen. Vor Ort in München sprachen wir mit den Führungskräften von Amundi Deutschland. Thomas Kruse ist CIO bei …

mehr
Plaestiner- und Israel-Flaggen voneinander abgewandt

Konflikt im Nahen Osten: Auswirkungen auf die Wirtschaft

Schroders leitender Wirtschaftsexperte für die Schwellenländerregion David Rees beurteilt die makroökonomischen und marktspezifischen Konsequenzen der erneuten Spannungen im Nahen Osten.

mehr
Robert Halver

Halver-Kolumne: So attraktiv sind Zinspapiere wirklich

Aktuell schlagen Zinsen vielfach die mit Aktien erzielbaren Renditen. Ist das jetzt die große Wiederauferstehung, die ultimative Trendwende weg von Aktien zu Zinsanlagen? Und von welchen Zinspapieren sprechen wir konkret?

mehr
Fallende Kurve auf Euroscheinen

Fallende Inflation: Erste Zinssenkungen in Sicht und was macht die Konjunktur?

Die Verbraucherpreise im Euro-Raum sind im Oktober nur noch um 0,1% zum Vormonat gestiegen und die jährliche Inflationsrate ist damit auf 2,9% gefallen. Ein erheblicher Teil des Rückgangs geht auf den Wegfall von Energiepreiseffekten aus dem Vorjahr zurück. Aber auch der zugrunde liegende …

mehr
zurück
1 … 15 16 17 18 19 20
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/10-thesen-fuer-2024-makro-aktien-anleihen-und-alternatives-664625/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.