Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung - Investmentfonds

Stefan Vollmer
EXKLUSIV

DWS: „Im Wholesale-Bereich ist KI eher ein Steuerungsinstrument“

Stefan Vollmer ist seit dem letzten Jahr Leiter Wholesale für Deutschland bei der DWS Group. Cash. hat sich mit ihm über seine ersten Projekte, die Rolle des Partnergeschäfts, die wichtigsten Vertriebskanäle sowie die Bedeutung von KI ausgetauscht.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Interne Revision im Wandel: Mit KI vom Kontrollorgan zum Sparringspartner

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Warum CFOs Bitcoin zunehmend ins Corporate Treasury aufnehmen

    mehr
  3. Zwischen Konsolidierung und Nervosität – was die Kurse von Bitcoin und Ethereum aktuell bewegt

    mehr
Bitcoin vor US-Flagge

Krypto-Branche: Vertrauen und regulatorische Klarheit entscheidend

Curtis Schlaufman vom ETP-Pionier Valour beleuchtet, welche Entwicklungen in den kommenden Monaten für Krypto-Investoren wichtig sind.

mehr
Kevin Thozet

KI: Von US-amerikanischen Giganten zu neuen internationalen Akteuren

Zwei Jahre nach der explosionsartigen Verbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) definieren neue Akteure die Möglichkeiten und Marktnarrative neu. Ein Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac.

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm

Chinas KI-Überraschung: Deepseek und der Wettlauf um die Zukunft

Künstliche Intelligenz bleibt ein heißes Thema an den Aktienmärkten – angetrieben von intensivem Wettbewerb und rasantem technologischen Fortschritt. Für Aufsehen sorgt derzeit das chinesische Start-up DeepSeek, das mit seinem neuen R1-Modell etablierte Annahmen zu Skalierungsgesetzen infrage …

mehr

„Mit digitalen Assets optimal aufgestellt“: Cash. im Talk mit Tobias Eckl (Gubbi) und Stephan Bals (digatus it Group)

Tobias Eckl (Gubbi AG) und Stephan Bals (digatus it Group AG) sprechen über die Kooperation ihrer Unternehmen und die Zukunft des Vermittlungsgeschäfts.

mehr

Anlagechance KI: Warum Anleger keine Angst vor Deepseek haben müssen

Deep Seek hat in dieser Woche eine Schockwelle bei Tech-Aktien ausgelöst. Aus Sicht von Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer Oddo BHF SE, ist die KI-Innovation des chinesischen Startups eine gute Nachricht für Anleger.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Nightmare im Silicon Valley mit Überschwappen auf den Gesamtmarkt?

Amerikanischen High-Tech-Größen mit einer gewissen Selbstgefälligkeit tut es gut, wenn ihnen die chinesische Revolution einen Zacken aus der Krone bricht. Klar ist aber, dass Silicon Valley nicht über Nacht zweitklassig geworden ist. Kolumne von Robert Halver, Baader Bank

mehr
Joe Davis

Neues KI-Modell: Tech-Aktien unter Druck

Nachrichten über ein Open-Source-KI-Modell, das eine vergleichbare Leistung zu geringeren Kosten als aktuelle Modelle bietet, haben zu einem Rückgang der Tech-Aktienkurse geführt. Joe Davis (Vanguard Global) erklärt, wie er die aktuellen Marktbewertungen einschätzt.

mehr
Künstliche Intelligenz

Mehr deutsche Unternehmen nutzen KI für Innovationen

Deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz nach einer Umfrage zunehmend für Ideen und neue Erkenntnisse. Woran es aber noch hapert.

mehr

Tokenisierte Wertpapiere: „Ziel ist der Aufbau einer strategischen Reserve auf deutschem Boden“

Seltene Erden sind die wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Durch die Gründung der Seltene Erden AG können Anleger indirekt über tokenisierte Wertpapiere am Wachstum des Segments Seltene Erden partizipieren. Über die Ziele des neuen Unternehmens und die Vorteile für Anleger sprachen wir …

mehr

Tokenisierte Wertpapiere: Wichtigste Rohstoffe des 21. Jahrhunderts

Die 17 Metalle der Seltenen Erden gelten als Schlüssel zur Energiewende. Der Bedarf ist enorm, doch China kontrolliert das Angebot. Auch Privatanleger können an dem Geschäft teilhaben.

mehr

Tokenisierte Wertpapiere: Die Rohstoff-Reserve

Es wird eng. Die Energiewende und die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stehen auf dem Spiel. Ja, auch diesmal wurde von der Bunderegierung viel versäumt. Etwa beim Aufbau einer strategischen Rohstoff-Reserve in Deutschland, wie Andreas Kroll, CEO des Rohstoffhändlers Noble Elements, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Digitaler Euro als Währung

Digitaler Euro: 75 Prozent der Bankexperten befürchten ein nachteiliges Kosten-Nutzen-Verhältnis

Der ibi-Payment-Report 2024 thematisiert in seinem breiten Themenkanon auch im Detail den Digitalen Euro. Die aus Online-Befragungen gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die Ausgestaltung des Digitalen Euro als Bezahlverfahren von beiden Gruppen sehr kontrovers gesehen wird.

mehr
KI: Artificial intelligence concept with computer chip

Vermögensverwaltung auf KI-Basis: Union Investment und LAIQON-Tochter kooperieren

Union Investment startet im Dezember 2024 eine der ersten Fondsvermögensverwaltungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland.

mehr
Anzeige
Uhr vor Zeitung

Buy & Hold: Überkommenes Relikt oder noch immer der Schlüssel zum Erfolg?

Die Buy-and-Hold-Strategie zählt zu den bekanntesten Ansätzen für langfristige Investments. Anleger kaufen dabei Aktien, Anleihen, Fonds oder andere Anlagen und halten diese über viele Jahre hinweg, unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

mehr
Anzeige
World map shaped bomb with burning fuse. 3D illustration

Instabile Welt, instabile Märkte: Strategien für resiliente Geldanlagen in unsicheren Zeiten

Geopolitische Spannungen sind nicht nur ein Thema für politische Analysten, sondern betreffen die Finanzmärkte ganz unmittelbar. Konflikte wie der Ukraine-Krieg oder die anhaltende Krise im Nahen Osten treiben Energie- und Nahrungsmittelpreise in die Höhe und verstärken die globale …

mehr
zurück
1 2 3 4 … 21
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/dws-im-wholesale-bereich-ist-ki-eher-ein-steuerungsinstrument-695573/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.