Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

„Wir haben nicht so gut performt“

Die letzten Jahre waren verlustreich für Carmignac, den Assetmanager, der die Krise in 2008 so gut überstanden hat. Obwohl der Makro-Ausblick für 2018 pessimistisch ist, sieht das Unternehmen die eigene Zukunft positiv, wie gestern auf der Pressekonferenz in Paris deutlich wurde.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Nächste Rezession erst nach 2022?

Die USA befinden sich in einer Spätphase des Konjunkturzyklus. Ob und wann die nächste Rezession kommt, ist jedoch noch nicht abzusehen. Die Experten von J.P. Morgan Asset Management gehen allerdings davon aus, dass der nächste Abschwung voraussichtlich weniger schwerwiegend ausfallen dürfte …

mehr

„Aktive Manager werden profitieren“

Carmignac veranstaltet sein jährliches Media Event in Paris und schlägt auch kritische Töne an. Gründer und CEO Edouard Carmignac spricht in einer Pressekonferenz über die Aufgaben für die kommenden Jahre und erklärt seinen Rücktritt vom Fondsmanagement.

mehr

Grafik des Tages: Die wertvollsten Marken der Welt

Amazon ist die wertvollste Marke der Welt. Mit einem Markenwert von knapp 188 Milliarden US-Dollar liegt der Online-Gigant im aktuellen Brand Finance Ranking erneut auf Platz eins - vor Apple und Google. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Amazon seinen Markenwert um 24,6 Prozent steigern.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Das sind die Top 50 Firmen im Crypto-Valley

Der Kurssturz der Kryptowährungen hinterlässt Spuren: Die Marktbewertung der 50 größten Blockchain-Unternehmen im Crypto Valley ist innerhalb von drei Monaten von 44 auf 20 Milliarden US-Dollar gesunken. Die Zahl der Unternehmen stieg aber im gleichen Zeitraum von 629 auf 750. Darunter sind …

mehr

Tim Bröning: Worte statt Taten

Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Sie möchten häufiger ins Fitnessstudio gehen, weniger Süßigkeiten essen und sich generell einen gesünderen Lebenswandel zulegen. Die Bröning-Kolumne

mehr

Kryptowährungen: Schwankende Coins an Gold binden

Seit jeher suchen Menschen Stabilität. Bei Währungen, der Basis unseres Wirtschafts- und sozialen Lebens ist dies nicht anders. Das hart verdiente und ersparte Geld soll nicht durch Inflation oder andere Unwägbarkeiten entwertet werden. Gastbeitrag von Harald Seiz, Karatbars International GmbH

mehr

Grafik des Tages: Wo stecken Deutschlands größte Funklöcher?

Bald kommt der Standard 5G nach Deutschland. Doch noch immer schneiden in deutschlandweit 240 Orten laut Verivox alle drei Netzbetreiber bei Sprachverbindungen "mangelhaft" ab. Wo die größten Funklöcher bestehen.

mehr

Chinas Wachstumstief trifft auch deutsche Unternehmen

Chinas Wachstum hat ein 30-Jahrestief erreicht. Diese Schwäche bedroht die globale Konjunktur, auch deutsche Unternehmen sind betroffen. Ursache für Chinas sinkendes Wachstum ist nicht allein der Handelsstreit mit den USA.

mehr

Ende des Handelskriegs?

China wählt einen ungewöhnlichen Weg, um den Handelsstreit mit den USA zu beenden. Nach Berichten des Nachrichtenportals "Bloomberg" will das Land US-Waren kaufen, um das Defizit auszugleichen. Das Angebot sei bereits von Anfang Januar.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersarmut: Nun fordert auch DGB Rentenreform

Am Freitag stellte der Geschäftsführende Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Berlin die politischen Schwerpunkte für das Jahr 2019 vor. Eine besonders große Rolle spielte dabei die Erneuerung der sozialen Sicherungssysteme.

mehr

Brexit: So profitiert der Immobilienstandort Frankfurt

Europa wird durch die Ablehnung des Brexit-Deals im britischen Unterhaus von einer neuen Welle der Unsicherheit geschüttelt. Die Finanzbranche reagiert schon seit einiger Zeit auf diese Entwicklungen – und die Finanzmetropole Frankfurt am Main profitiert.

mehr

Digitalisierung: Alipay erhält Zahlungsdienstleisterlizenz für die EU

Der chinesische Internetkonzern Alibaba expandiert mit seiner Bezahltochter Alipay nach Europa und baut in Luxemburg einen Hub für das künftige Geschäft in der Europäischen Union auf.

mehr

Japan: Wachstum löst Deflation ab

Seit Jahrzehnten ist Japan "der schwache Mann Asiens". Während das Bruttoinlandsprodukt in China, Indien und Vietnam jährlich um  über sechs oder sieben wächst, sind es in Japan weniger als zwei Prozent. Warum sich das jetzt ändern könnte:

mehr
zurück
1 … 101 102 103 104 105 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/carmignac-wir-haben-nicht-so-gut-performt-452997/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.