Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Fondsbranche zählt weltweit zu den Boomsektoren

Im vergangenen Jahr ist das weltweit verwaltete Fondsvolumen auf 41,3 Billionen Euro gestiegen. Gegenüber dem Jahr 2004 entspricht dies einem Zuwachs von 250 Prozent. Kaum eine andere Branche expandierte in diesem Zeitraum so stark. Der Rademacher-Kommentar

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Value for Money im Fokus: Warum Makler auf Netto-Policen setzen

    mehr
  2. EXKLUSIV

    bAV: Warum die Versorgungsordnung für den Mittelstand wichtig ist

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Wir sind wieder da“: Martin Gräfer über Altersvorsorge, Beratung und Reformbedarf

    mehr
Anzeige

Mit Einfachheit zum Erfolg: So eröffnet die easyLine neue Chancen im Vertrieb

Cross-Selling gehört zu den wichtigsten Stellschrauben im Vertrieb – und gleichzeitig zu den größten Herausforderungen. Kundinnen und Kunden erwarten Lösungen, die ihr Leben konkret verbessern: Genau an diesem Punkt setzt die easyLine von AXA an.

mehr

Provisionsabgabeverbot: Beschränkung des freien Wettbewerbs

Nach aktueller Rechtsprechung stellt das Provisionsabgabeverbot keine Marktverhaltensregelung dar. Auch der Bundesrat hat sich gegen das Verbot ausgesprochen. Hält die Bundesregierung an ihren Plänen fest, das Verbot im Rahmen der IDD-Umsetzung gesetzlich zu verankern, wird es einer …

mehr

Bancassurance: Neu denken oder besser vergessen?

Damit Banken und Versicherer von einer Kooperation profitieren, sollten einige zentrale Punkte beachtet werden. Besonders wichtig sind hier neben der grundsätzlichen Ausgestaltung der Zusammenarbeit auch die Themen Beratungsprozess und Kompetenztransfer. Gastbeitrag von Max Belger und Diana …

mehr

Deutsches Aktieninstitut mit eindeutigen Forderungen an die Politik

Viele Berliner Bundespolitiker stehen der Anlage in Aktien weiterhin extrem kritisch gegenüber. Dies könnte allerdings ein Fehler sein, da dieses Instrument ein wichtiges Mittel für die Altersvorsorge ist. Dies trifft insbesondere in dem aktuellen Niedrigzinsumfeld zu.

mehr
Anzeige

KlinikRente.BU: 10 Jahre BU-Absicherung nach Maß für Gesundheitsberufe

Wie eine Branchenlösung den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

mehr

Brasilien bietet ausgezeichnete Reformdynamik

In den vergangenen Jahren war das Image von Brasilien bei Anlegern deutlich angekratzt. Allerdings hat sich in dem bevölkerungsreichsten Land viel bewegt, so dass die Situation neu bewertet werden muss. Gastkommentar von Maarten-Jan Bakkum, NN Investment Partners

mehr

Trump-Politik verunsichert Mexiko-Investoren

Die neue Handelspolitik unter Donald Trump bereitet vielen Anlegern Kopfschmerzen. Eine Schwerpunkt der US-Regierung liegt darauf, Handelsdefizite abzubauen und gegen den Verlust von Arbeitsplätzen zu kämpfen. Aber dies bleibt nicht ohne Folgen.

mehr

Zinsanhebungen bremsen Wachstum in den Schwellenländern nicht

Momentan sind viele Schwellenländer gut positioniert, um von einem Anstieg des weltweiten Wachstums zu profitieren. Dies gilt insbesondere für rohstoffexportierende Staaten. Gastkommentar von Didier Saint-Georges, Carmignac

mehr

Donald „Robin Hood“ Trump, der protektionistische Rächer

Seit Ende des II. Weltkriegs waren die Beziehungen zwischen deutschen Regierungschefs und US-Präsidenten meistens von herzlicher Wärme geprägt. Doch wenn man sich die Bilder des Besuchs von Angela Merkel bei Donald Trump zu Gemüte führt, weiß man, was politische Eiszeit ist. 

mehr

Bausparen – zurück zu den Wurzeln

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat unlängst entschieden, dass die Kündigung alter Bausparverträge mit hohen Zinsen rechtens ist. Vor diesem Hintergrund wird das Bausparen seinem ursprünglichen Ziel wieder gerechter. Für Bausparer ist das eine gute Nachricht. Die Wald-Kolumne

mehr

Dax-Allzeithoch beeindruckt Sparer nur bedingt

Seit der Trump-Wahl haben sich auch deutsche Aktien in einem enormen Tempo verteuert. Deshalb notiert der Dax mittlerweile nur noch wenige Prozentpunkte unter seinem historischen Hoch. Allerdings lässt dies einige Sparer immer noch kalt. Der Rademacher-Kommentar

mehr

Weitere Zinssenkungen in der Schweiz möglich

Sollte die hohe Nachfrage nach Schweizer Franken anhalten, so steht die SNB abermals unter Zugzwang. In diesem Fall wären Interventionen am Devisenmarkt oder Zinssenkungen keinesfalls ausgeschlossen. Gastkommentar Ursina Kubli, Bank J. Safra Sarasin

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Riester-Rente ist eine Altersvorsorge-Plattform

Die Riester-Rente ist erfolgreich, das lässt sich angesichts von 16 Millionen bestehenden Verträge nicht abstreiten. Mit ein paar Anpassungen könnte sie eine zukunftsfähige Lösung als Plattform für staatlich geförderte Altersvorsorge sein. Die Haff-Kolumne

mehr

Ökoworld setzt auf Trinkwasser als wertvolle Ressource

Seit 24 Jahren findet regelmäßig am 22. März der Weltwassertag statt. Der Stellenwert des blauen Goldes nimmt stetig zu, was auch Investmentchancen eröffnet. Auch Ökoworld ist in diesem Bereich stark engagiert.

mehr

Globale Anleihen sind ein Muss

Das Italien-Referendum, der Brexit sowie die US-Wahl lösten nur kurzfristige Schockwellen an den Märkten aus. Dennoch sollten die Anleiheinvestoren politische Risiken keinesfalls vernachlässigen. Gastkommentar John Taylor, Alliance Bernstein

mehr

„Politik verschärft den Wohnraummangel“

Politiker fordern, dass mehr bezahlbarer Wohnraum gebaut wird. Doch politische Eingriffe in die Immobilienwirtschaft schaden oft nicht nur Eigentümern sondern meist auch ihren Mietern. Gastbeitrag von Oliver Moll, Geschäftsführer und Inhaber Moll & Moll Zinshaus

mehr
zurück
1 … 161 162 163 164 165 … 211
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fondsbranche-zaehlt-weltweit-zu-den-boomsektoren-372598/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.