Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

Erbrecht: Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften

Im Falle einer Unternehmensnachfolge sind stets sowohl gesellschaftsrechtliche, als auch erbrechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Wie gestalten sich diese genau und welche haben dabei Vorrang? Gastbeitrag von Jörg Streichert, Rechtsanwalt

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Auffüllen einer Pensionskassenrente: BAG schaltet EuGH ein

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte über die Frage zu entscheiden, ob der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) für die beim Arbeitgeber bestehende Auffüllungsverpflichtung einer Pensionskassenrente einstehen muss, wenn dieser insolvent ist (Az.: 3 AZR 142/16).

mehr

So machen Sie Verluste durch Insolvenzen steuerlich geltend

Bisher musste man Gewinne aus einem Crowdinvesting zwar versteuern, konnte Verluste durch Insolvenzen aber nicht steuerlich geltend machen. Mit einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hat sich die Rechtsprechung nun aber grundlegend zu Gunsten privater Investoren geändert. Gastbeitrag von Tamo …

mehr

Krankengeld: Die wichtigsten Fakten

Das gesetzlich geregelte Krankengeld kann Arbeitnehmer bei längerer Krankheit für begrenzte Zeit finanziell absichern – sofern ein Anspruch darauf besteht. Rechtsanwalt Dr. Stephan Renners von der Kanzlei Kahlert Padberg aus Hamm beantwortet die größten Fragen.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Mehr Gehalt oder steuerfreie Extras vom Arbeitgeber?

Eine Gehaltserhöhung klingt verlockend und ist wohl das Ziel der meisten Arbeitnehmer. Alternativ können Unternehmen ihren Angestellten aber auch viele steuerfreie Extras gewähren. Auf Dauer gesehen, sind diese oftmals finanziell sogar wesentlich attraktiver.

mehr

BAG erklärt Altersabstandsklausel für rechtens

Sieht eine Regelung in einer Versorgungsordnung vor, dass Ehegatten nur dann eine Hinterbliebenenversorgung erhalten, wenn sie nicht mehr als 15 Jahre jünger als der Versorgungsberechtigte sind, liegt keine gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßende Diskriminierung vor. Dies …

mehr

Wegen Schiffsfonds: Ex-Fußballprofi verklagt Steueranwalt

Der frühere Bundesligaspieler Maik Franz hat seinen ehemaligen Steueranwalt vor dem Landgericht Berlin auf Schadensersatz wegen riskanter Geldanlagen verklagt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Der Streitwert liegt demnach bei über 600.000 Euro, die …

mehr

Landgericht: Balkone zählen bei Wohnfläche nur zu einem Viertel

Balkone, Terrassen und Wintergärten dürfen nur zu einem Viertel in die Wohnfläche einer Wohnung eingehen. Das hat das Landgericht Berlin entschieden und damit der Praxis einen Riegel vorgeschoben, diese Flächen zur Hälfte anzurechnen.

mehr

Baurecht: Drei Punkte für den passenden Bauvertrag

Seit Jahresbeginn gilt deutschlandweit das neue Bauvertragsrecht. Aus diesem Grund aktualisiert die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein ihren Plan zum "perfekten" Bauvertrag.

mehr

Votum Verband: „Übertragung von immer mehr Aufgaben schwächt BaFin“

Der kürzlich beschlossene Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zog branchenintern in den vergangenen Tagen einiges an Aufmerksamkeit auf sich, was nicht zuletzt der enthaltenen Formulierung zur geplanten Änderung der Kontrolle freier Finanzanlagenvermittler geschuldet war. Eine aktuelle …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Aufsicht für 34f-Vermittler: Kein Automatismus in Richtung Kreditwesengesetz

Die im Koalitionsvertrag formulierte Übertragung der Prüf- und Kontrollverantwortung für Paragraf 34f-Vermittler schlägt weiter hohe Wellen. Der Tod des Segments – wie in den vergangenen Tagen in den Medien vielfach kolportiert – ist indes nicht zu befürchten. Professor Dr. Thomas Zacher, …

mehr

PRIIP-KIDs: Fallstricke für Vermittler

Seit dem 1. Januar 2018 ist beim Vertrieb von verpackten Anlageprodukten (PRIPs) an Kleinanleger und beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten ein Key Information Document (Basisinformationsblatt oder "PRIIP-KID") zu verwenden. Mittlerweile liegen erste Erfahrungen vor. Jan C. Knappe, Kanzlei …

mehr

Erbrecht: Vollmachten können Testamente sein

Eigenhändig geschriebene und unterschriebene Schriftstücke können Testamente sein, auch wenn die Erblasserin diese mit einer anderen Bezeichnung als "Testament“ überschrieben hat. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung der Oberlandesgerichts (OLG) Hamm hervor.

mehr

Einmal Erbengemeinschaft – immer Erbengemeinschaft?

Die gemeinschaftliche Verwaltung eines Nachlasses durch mehrere Erben wird als Erbengemeinschaft bezeichnet. Diese birgt jedoch häufig Potenzial für Konflikte unter den einzelnen Erben. Hier die drei häufigsten Fragen zum Thema und die passenden Antworten. Gastbeitrag von Cordula Alberth, …

mehr
zurück
1 … 122 123 124 125 126 … 179
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/erbrecht-unternehmensnachfolge-bei-personengesellschaften-414741/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.