Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

Bundesrat macht Weg für Anlegerschutzgesetz frei

Das Gesetz zur "Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts" hat nun auch die Zustimmung des Bundesrats. Nach mehr als einem Jahr Tauziehen der Ministerien und Lobbyisten gaben die Ländervertreter in Berlin endlich grünes Licht für die strengere …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

BAC erzielt außergerichtliche Einigung mit Wells Fargo

Atempause für BAC-Anleger: Der Berliner Initiator gewinnt wichtige Zeit, um seine Policenfonds zu refinanzieren. Das Management hat sich mit der kreditgebenden Bank Wells Fargo auf eine "kooperative Fortführung" des Policenportfolios LTAP geeinigt.

mehr

BGH kündigt Urteil im Gummibärchen-Streit an

Die Frage, ob Finanzberater zur Kundenwerbung Giveaways wie Gummibärchen brauchen, und wer sie am Ende bezahlen soll, beschäftigt die Branche schon länger. Der Finanzvertrieb AWD streitet darüber derzeit mit zwei ehemaligen Beratern vor dem BGH. Der Ausgang des Verfahrens könnte weitreichende …

mehr

Chartergesellschaft der Beluga Group stellt Insolvenzantrag

Die Beluga Chartering GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bremer Beluga Group, hat heute beim Amtsgericht den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das teilte die Unternehmensgruppe in einer Presseerklärung mit.

mehr

TPW: „Alternative Finanzierungswege gefragt“

Die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts bringt nicht nur Pflichten für Vertriebe mit sich. Auch die Emittenten geschlossener Fonds müssen umdenken und nach neuen Finanzierungswegen suchen. Gastkommentar: Martina Hertwig, TPW Todt & Partner KG …

mehr

Efonds prüft Plausibilität und übernimmt Haftung

Die auf geschlossene Fonds spezialisierte Handelsplattform Efonds24 bietet Vertriebspartnern künftig eine Auswahl an Produkten, die im Vorfeld auf Plausibilität geprüft wurden. Das Unternehmen übernimmt bei diesem Weg der Vermittlung die Rückdeckung der Beratungs- und Produkthaftung des …

mehr

Bankenbranche stellt einheitlichen Beipackzettel vor

Die deutsche Kreditwirtschaft hat es endlich geschafft, einen einheitlichen Standard für Produktinformationsblätter zu präsentieren. Der von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) seit mehr als einem Jahr geforderte standardisierte Beipackzettel soll Anleger über die Risiken von …

mehr

GDV erklärt Solvency II zur Großbaustelle

Die deutschen Versicherer haben den fünften und letzten Testlauf der EU-Richtlinie Solvency II mit guten Ergebnissen bestanden. Das zeigen die am Freitag veröffentlichten Berechnungen der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA. Das ändert aus Sicht des Gesamtverbandes der Deutschen …

mehr

VGF-Chef: Initiatoren werden erst durch AIFM reguliert

Emissionshäuser werden bei dem aktuellen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Regulierung geschlossener Fonds „bewusst vom Gesetzgeber ausgenommen“. Das sagte Eric Romba, Chef des VGF Verband Geschlossene Fonds, bei einem Pressegespräch in Hamburg.

mehr

BGH: Berater haften bei Rechenfehlern

Finanzberater müssen für fehlerhafte Prognose-Rechnungen ihrer angebotenen Produkte haften – auch wenn sie dafür nicht verantwortlich sind. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Grundsatzurteil entschieden.

mehr

AWD wehrt sich gegen Vorwurf der Falschberatung

Die Zahl der Kunden des Finanzvertriebs AWD, die Opfer einer Falschberatung wurden, ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge größer als bisher angenommen. Es soll nun Beweise dafür geben, dass mehrere Zehntausend Kunden betroffen sind. Der Hannoveraner Vertrieb weist die Vorwürfe zurück.

mehr

Freier Vertrieb: BGH kassiert Urteil zu Provisionsoffenlegung

Freie Anlageberater müssen Kunden nicht grundsätzlich ungefragt über ihre Provisionen informieren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 3. März entschieden und damit der gegenteiligen Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf widersprochen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gespräche mit Wells Fargo: Neue Hoffnung für BAC-Anleger

Der Streit um das Policenportfolio Life Trust Asset Pool (LTAP) der Berliner BAC steht vor einer unverhofften Wende: Nach intensiven Verhandlungen erwartet der Initiator nun doch eine Einigung im Sinne der 8.000 Fonds-Anleger mit der kreditgebenden US-Bank Wells Fargo. 

mehr

Vermittlerrecht: Das Kreuz mit der Plausibilitätsprüfung

Berater und Vermittler sind per Gesetz verpflichtet, die von ihnen offerierten Anlagen auf ihre Plausibilität zu prüfen. Doch wo sind die Grenzen im Einzelfall zu ziehen? Inwieweit Angebote externer Dienstleister Finanzberatern aus der Haftungsfalle helfen können.

mehr

EuGH: Versicherer müssen Unisex-Tarife anbieten

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) zwingt Versicherer, einheitliche Tarife für Männer und Frauen anzubieten. Die Richter meinen, dass Frauen sonst diskriminiert werden. Ein Nackenschlag für die Aktuare, der die Assekuranz hierzulande vor Herausforderungen stellt.

mehr

Ombudsstelle Geschlossene Fonds zieht Bilanz

Die Ombudsstelle Geschlossene Fonds hat im vergangenen Jahr vier Einigungen bei Auseinandersetzungen um Fondsbeteiligungen erzielt und in zehn Streitfällen Schlichtungssprüche erlassen. Mit 134 Beschwerden gab es 50 Prozent mehr Anfragen als im Jahr 2009.

mehr
zurück
1 … 179
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bundesrat-macht-weg-fuer-anlegerschutzgesetz-frei-48048/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.