Versicherungsmanager rechnen mit einer zunehmenden Bedeutung von Fonds zum Zweck der Altersvorsorge. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Beratungsunternehmens Steria Mummert Consulting, Hamburg, und des F.A.Z.-Instituts, Frankfurt, unter 100 Führungskräften deutscher Assekuranzen. 82 Prozent der Befragten erwarten, dass Fondsprodukte zur Altersvorsorge der Lebensversicherung künftig weiter Marktanteile abnehmen werden. Bei den Managern aus der Lebensversicherungsbranche selbst ist der Anteil sogar noch höher: 86 Prozent sehen Fondsprodukte auf dem Vormarsch. Die Verbraucher würden Anlagemöglichkeiten bevorzugen, die langfristig eine höhere Rendite abwerfen, so die Begründung. Für 90 Prozent der Befragten stellen Fondsprodukte daher eine zeitgemäße Alternative zur Lebensversicherung dar.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter