Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

KI – Künstliche Intelligenz

ChatGPT & Co.: So verändern individualisierte KI-Systeme den Versicherungsvertrieb

Das Sprachmodell ChatGPT hat Künstliche Intelligenz (KI) in den weltweiten Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Das textbasierte KI-System hat die beeindruckende Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen oder komplexe Aufgaben wie Textzusammenfassungen und Übersetzungen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Künstliche Intelligenz: Ich denke nicht mehr, wer bin ich?

Auf den Bühnen des OMR Festivals drehte sich alles um Künstliche Intelligenz (KI). Ich werde nicht die einzige im Publikum gewesen sein, der Schlagwörter wie Revolution, Massenentlassungen und Umwälzung der Gesellschaft ein mulmiges Gefühl bereitet haben. Aber noch denke ich, also bin ich.

mehr

Sascha Lobo: Die KI-Transformation kann Deutschland den Reichtum kosten 

Am Dienstag startet das Online Marketing Rockstars Festival (OMR) in Hamburg – inklusive dem Finance Forward Kongress. Das OMR setzt beim Bühnen-Programm wie immer auf Stars und Prominenz. Über das bestimmende Thema Künstliche Intelligenz sprechen zum Beispiel Sascha Lobo, Markus Lanz und …

mehr

Cash.-Interview mit ChatGPT: „Auch in Zukunft wird es Bedarf an Finanzberatern geben“

Cash. befragte die Künstliche Intelligenz ChatGPT zu ihren Anlageempfehlungen und ihrer eigenen Investmentstrategie. Die KI gibt Tipps und hat eine klare Meinung dazu, welche Versicherungen überflüssig sind. Den Finanzberater kann und will ChatGPT jedoch nicht ersetzen.

mehr
ChatGPT

Künstliche Intelligenz: Wo Anleger jetzt profitieren können

Aus heutiger Sicht dürfte der gesamte Technologiesektor als großer Gewinner aus dem KI-Rennen hervorgehen. Entscheidend ist dabei der Zugang zu Daten, der die Spreu vom Weizen trennen wird. Unternehmen, die über einen einzigartigen Datensatz und Zugang zu Kapital verfügen, können eigene …

mehr
Bitcoin

Krypto-Betrug: Wie KI davor schützen kann

Künstliche Intelligenz findet derzeit immer mehr Anwendungsbereiche. Auch im Krypto-Sektor wird diese Technologie schon zahlreich genutzt. Jetzt soll ein KI-System auf den Markt kommen, das Anleger beim Handel vor einem Betrug bewahren soll. Dazu wird das entwickelnde Start-up vom Land …

mehr

Datenschützer der Bundesländer nehmen ChatGPT unter die Lupe

ChatGPT schürt hohe Erwartungen. Die künstliche Intelligenz schürt aber auch Ängste. Nun nehmen die Datenschützer der Bundesländer den Chatbot anscheinend genauer unter die Lupe.

mehr
ChatGPT

ChatGPT: Wo bleibt Deutschland im KI-Wettlauf?

Die Entwicklung des Chatbots ChatGPT hat gezeigt, was Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute zu leisten im Stande ist. Und wieder ist es eine Erfindung aus den USA und nicht aus Deutschland.

mehr

„Bettgeflüster“: Künstliche Intelligenz und wie wir ihr mit Egoismus den Schrecken nehmen

"Bettgeflüster" ist die Kolumne zu den wirklichen Fragen der Zukunft. Immer zu einem Thema, worüber niemand offiziell und im üblichen Kontext von Zukunftsgestaltung reden würde – aber wir: Max und Mareike – der Futurologe und die Mindarchitektin!

mehr
Markus Golinski

Technologie-Aktien legen Verschnaufpause ein

Das Technologie-Jahrzehnt an der Börse scheint vorbei zu sein. Im letzten Jahr ging es für Alphabet, Meta und Microsoft deutlich bergab. Die Herausforderungen sind groß. Gleichzeitig sind die Megatrends wie Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz intakt. Ob die Aktien Aufholpotenzial …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: KI – Wird die nächste Sau durchs Börsen-Dorf getrieben?

An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Das gilt derzeit auch für das Thema Künstliche Intelligenz. Ob es erfolgreich sein wird, weiß niemand. Wie Investoren sich positionieren sollten

mehr

Tech-Aktien 2023: Digitale Transformation als Wachstumstreiber

Für 2023 sind Portfoliomanager Pamela Hegarty und Vincent Nichols von BNP Paribas Asset Management für Tech-Aktien zuversichtlich. Insbesondere bei langfristigen Wachstumstreibern wie Cloud Computing, Künstliche Intelligenz sowie dem Internet der Dinge sehen sie Wachstumschancen. Wo dennoch …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Philipp Kroetz

Kfz-Schadenermittlung in 60 Sekunden – Allianz Direct setzt auf KI

Allianz Direct setzt in der Schadensermittlung im Kfz-Segment auf Künstliche Intelligenz. In einfachen Fällen soll sich die Höhe eines einfachen Schadens binnen 60 Sekunden ermitteln lassen.

mehr

Digitalisierung rückt den Kunden in den Fokus

Wie viele Branchen steht auch die Versicherungswirtschaft vor einem Umbruch. Ein hoher Wett bewerbsdruck und steigende Markt- und Kundenanforderungen machen die zunehmende Digitalisierung unumgänglich. Dabei rückt verstärkt die Nutzung neuer Technologien und Betriebsmodelle ins Blickfeld: von …

mehr

„Künstliche Intelligenz wird persönliche Beratung nicht ersetzen“

Die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft hat in den letzten zwei Jahren einen deutlichen Schub erfahren – auch im Bereich der künstlichen Intelligenz. Warum weiterhin die persönliche Beratung gefragt ist und die generationenübergreifende Vorsorge an Bedeutung gewinnt. Ein Kommentar von …

mehr

Pharmabranche: Mit KI bricht neues Zeitalter an

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) revolutionieren den Entwicklungs- und Herstellungsprozess von Medikamenten und können laut aktuellem Marktbericht von Oddo BHF Asset Management die Pharmaindustrie in ein neues Zeitalter führen.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 7
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/chatgpt-individualisierte-ki-systeme-im-versicherungsvertrieb-649976/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.