Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Kranken­versicherungen

Aktuelle Nachrichten rund um Krankenversicherungen

Nach Themen filtern
BKV
GKV
Pflegeversicherung
PKV
Zusatzversicherung

Krankenkassen erwarten weiter steigende Zusatzbeiträge

Die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) werden nach eigener Einschätzung ihre Zusatzbeiträge weiter erhöhen müssen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DAK-Report zur Zukunft der Pflege: „Wir stehen an einem Kipppunkt“

    mehr
  2. Sparpaket soll Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen 2026 stabil halten

    mehr
  3. Axa erweitert bKV um „Lebensstärke“

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Gesundheitsausgaben wachsen um mehr als vier Prozent

Die Ausgaben für die Gesundheit steigen in Deutschland immer stärker. 2014 flossen insgesamt 328 Milliarden Euro in den Sektor. Das waren 4,2 Prozent (13,3 Milliarden) mehr als im Jahr davor, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. 2013 hatte die Steigerungsrate im …

mehr

AOK-Report: Pflegende wissen zu wenig über Zusatzleistungen

Die meisten pflegenden Angehörigen kennen die zusätzlichen Leistungsangebote der gesetzlichen Pflegeversicherung, nutzen sie aber kaum. 

mehr

Krankenkassen mit Defizit von mehr als einer Milliarde Euro

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Defizit von insgesamt 1,14 Milliarden Euro eingefahren.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Patientenschützer: Regierung lässt zuhause Gepflegte im Regen stehen

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nehmen nach Darstellung der Deutschen Stiftung Patientenschutz ihnen gesetzlich zustehende Leistungen kaum in Anspruch.

mehr

PKV-Beitragssprung: 7,8 Prozent mehr im Monat

Auf Hunderttausende von Privatpatienten kommt eine drastische Erhöhung ihrer Krankenversicherungsbeiträge zu. Zum 1. April erhöhen sich diese beim zweitgrößten privaten Krankenversicherer, der DKV, über alle Tarife der Vollversicherten hinweg um 7,8 Prozent.

mehr

Kreise: Finanzreserven der Krankenkassen sinken auf 14,5 Milliarden Euro

Die Finanzreserven der gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Jahr um rund eine Milliarde Euro auf gut 14,5 Milliarden Euro gesunken. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag in Berlin.

mehr

PKV-Selbstbehalt nicht durch Grundsicherungsträger zu übernehmen

Der mit der privaten Krankenversicherung vereinbarte Selbstbehalt an den Behandlungskosten wird durch den Grundsicherungsträger nicht übernommen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe hervor.

mehr

Presse: Krankenkassen droht hohes Defizit durch Flüchtlinge

Den gesetzlichen Krankenkassen droht nach einem Zeitungsbericht ohne mehr Zuschüsse aus Steuergeldern ein hohes Defizit wegen des Flüchtlingszuzugs. Bereits in diesem Jahr werde eine Lücke von mehreren hundert Millionen Euro entstehen, schreibt die "Frankfurter Rundschau" (Mittwoch) unter …

mehr

Versicherungsverträge: Wann der Versicherer einseitig anpassen darf

In bestimmten Fällen darf der Versicherer einseitige Anpassungen der Versicherungsverträge durchführen. Allerdings sind dem enge Grenzen gesetzt. In ihrer aktuellen Publikation erläutert die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin) diese Sonderfälle.

mehr

Facharzt-Terminvermittlung: Kassenärzte kritisieren schleppende Nachfrage

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat erneut die Notwendigkeit der Terminvergabestellen für Kassenpatienten in Zweifel gezogen. 1000 Vermittlungen in der Woche seien eine "verschwindend geringe Zahl" angesichts von 580 Millionen ambulanten Behandlungsfällen im Jahr.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

PKV-Tarifwechsel: Keine erneute Gesundheitsbewertung

Wird bei einem Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung im neuen Tarif ein Risikozuschlag erhoben, ist der Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des erstmaligen Abschlusses des Versicherungsvertrags Basis der Risikoeinstufung. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) …

mehr

„Diskussion über Pflegereform hilft Maklern im Beratungsgespräch“

Dr. Gerd Sautter, Vorstand Württembergische Krankenversicherung AG und Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer Württembergische Vertriebsservice GmbH, sprechen im zweiten Teil des Cash.-Interviews über die positiven Effekte des Pflege-Bahrs. (Teil I)

mehr

bKV: Hanse Merkur startet „Anti-Stress“-Baustein

Der Versicherer Hanse Merkur hat einen neuen Baustein in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) eingeführt, der neben Präventionsleistungen auch ein telefonisches Coaching zur Stressvorsorge vorsieht.

mehr

Alternative Behandlungsmethoden: Gezerre um Krankheitskosten

Ein privater Krankenversicherer ist verpflichtet, die Kosten für schulmedizinisch noch nicht etablierte Behandlungsmethoden zu übernehmen, wenn die alternative Behandlung eine begründbare Aussicht auf längere Lebenszeit, einen Gewinn an Lebensqualität und die Möglichkeit einer vollständigen …

mehr
zurück
1 … 101 102 103 104 105 … 113
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/krankenkassen-erwarten-weiter-steigende-zusatzbeitrage-310543/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.