Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Fusion von Aberdeen AM und Standard Life schreitet voran

Nach der geplanten Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life wird sich letztere in Standard Life Aberdeen plc umbenennen. Darüber hinaus sollen die Investmentsparten der Standard Life Group und der Aberdeen Group in einem gemeinsamen Teilkonzern zusammengeführt werden. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Nahles beharrt auf Reform der Betriebsrente

Trotz Widerstands in der Union beharrt Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) auf der geplanten Reform der Betriebsrenten. "Es wäre sehr schade, wenn es am Ende doch nicht kommt", sagte Nahles am Mittwoch bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung.

mehr

LVRG und Maklersterben: Schlimmer geht immer

Auf einer Messe wurde ich einmal gefragt, wie sich das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Maklermarkt auswirken würde. Ich antwortete locker aus der Hüfte, dass mindestens 30 Prozent der Makler in der Folge aufgeben müssten. Das ist nicht passiert. Oder doch?

mehr

Lebensversicherung als „ehebezogene Zuwendung“: Was passiert bei einer Scheidung?

Kann ein Mann nach einer Scheidung die an seine damalige Frau übertragene Lebensversicherungspolice zurückverlangen? Mit diesem Fall hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) Bremen zu befassen.

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Verkauf alter Lebensversicherungen: Bafin sieht keinen Trend

Die deutsche Finanzaufsicht (Bafin) sieht bisher keinen generellen Trend, dass Lebensversicherer teure Altverträge in der Zinsflaute weiterverkaufen.

mehr

Fondspolicen: Zusatzqualifikation für Versicherungsvermittler?

Derzeit wird heftig darüber diskutiert, inwieweit fondsgebundene Versicherungen eine Wertpapieranlage sind. Jene die das befürworten, verlangen eine andere Form der Qualifikation als jene, die Versicherungsvermittler oder -berater gemeinhin besitzen. 

mehr

Garantiezins soll konstant bleiben

Neukunden klassischer Lebensversicherungen können im kommenden Jahr auf einen unveränderten Garantiezins hoffen. Die einflussreiche Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfahl, den Zins für Neuverträge 2018 bei 0,9 Prozent zu belassen, wie die Vertretung der Versicherungsmathematiker am Dienstag …

mehr

Private Rentenversicherung: Zwei Töpfe sind genug – auch ohne Garantie

Allen Unkenrufen zum Trotz bleiben Lebensversicherungen für die allermeisten Menschen ein sinnvoller Teil der Altersvorsorge. Gerade unter den fondsgebundenen Rentenversicherungen finden sich Modelle, mit denen die Kundenbedürfnisse hervorragend erfüllt werden.

mehr

Nahles: Renteneinheit ist ein „historischer Schritt“

Regierung und Opposition haben sich im Bundestag einen heftigen Schlagabtausch über geplante Reformschritte bei der Rente geliefert. Das Parlament beriet am Freitag in erster Lesung über Gesetzentwürfe zur Angleichung der Renten in Ost und West sowie zu Verbesserungen für …

mehr

Lebensversicherung widerrufen: So gehen Sie vor

Versicherungsnehmer, die mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden sind, können sie widerrufen und rückabwickeln – unabhängig davon, ob sie schon ausgelaufen ist, gekündigt wurde oder noch besteht. Der Experte Dennis Potreck erklärt, wie es geht.

mehr

Kabinett will Rentenerhöhung beschließen

Mehr Geld für die 21 Millionen Rentner in Deutschland: Das Kabinett will am Mittwoch die schon vor Wochen angekündigte Rentenanpassung formal beschließen. Danach steigen zum 1. Juli die Renten im Westen um 1,9 Prozent, in Ostdeutschland um 3,59 Prozent.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Riester-Rente: Eine schlechtgeredete Erfolgsgeschichte

Arbeitnehmer sollten sich die Riester-Rente nicht entgehen lassen. Die großzügige staatliche Förderung sorgt für stattliche Renditen. Riestern lohnt sich beinahe für alle – ganz unabhängig vom Zinsniveau. Die Wald-Kolumne

mehr

Abschlagsfreie Rente mit „schmerzhaften Folgen für Betriebe und Beitragszahler“

Der Run auf die abschlagsfreie Rente mit 63 hat aus Sicht der Arbeitgeber zu einer spürbaren Verschärfung des Fachkräftemangels geführt. 

mehr

Online-Rentenkonto: „Deutschland kommt nicht vom Fleck“

Die Hälfte der Deutschen würde ein übergreifendes Online-Rentenkonto nutzen, in dem alle zu erwartenden Einkünfte im Alter einzeln und zusammengefasst aufgeführt werden. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die vom Meinungsforschungsunternehmen Insa …

mehr

Betriebsrenten-Reform: Entlastung für Arbeitgeber, Garantien für Arbeitnehmer

Die geplante Betriebsrenten-Reform soll die bAV-Beteiligung bei Geringverdienern verbessern und ihre Komplexität reduzieren, um sie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessanter zu machen. Gelingt dies, kann sie ein kraftvolles Instrument gegen Altersarmut sein.

mehr
zurück
1 … 123 124 125 126 127 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fusion-von-aberdeen-am-und-standard-life-schreitet-voran-377498/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.