Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Versicherungen

Wann greifen Garantie, Gewährleistung oder Elektronikversicherung?

Ob defektes Handy, kaputter Kühlschrank oder schwarzes Display auf dem Tablet: Wann Garantie, Gewährleistung oder eine Elektronikversicherung helfen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. VIG übernimmt Mehrheit an Nürnberger – Standort und Marke bleiben erhalten

    mehr
  2. Mängel in der IT-Struktur: BaFin greift erneut bei Signal Iduna Leben a. G. ein

    mehr
  3. Zwei Jahre nach dem Ostseehochwasser: BdV prüft Klage gegen Versicherer

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Altersvorsorge: Bezugsrecht im Todesfall regelmäßig prüfen

Wer fürs Alter vorsorgt, macht dies eigentlich für sich selbst. Doch was passiert, wenn man während der Sparphase oder später im Rentenbezug verstirbt?

mehr
Urteil des Richters über die Bestrafung

Gericht erklärt PKV-Beitragserhöhung für unzulässig

Das Landgericht Memmingen hat die Erhöhung von Beiträgen der privaten Krankenversicherung für unzulässig erklärt. Das ist das Ergebnis eines Urteils gegen die DKV.

mehr

Erbschaftssteuer sparen – so geht es

Werden Immobilien vererbt, muss ihr Wert im Erb- oder Schenkungsfall seit 2023 unter Umständen neu berechnet werden. So sieht es das Jahressteuergesetz 2022 vor, das im Januar 2023 in Kraft getreten ist. Diese Berechnung geht zulasten der Erben oder Beschenkten – mit anderen Worten: Erben kann …

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Privathaftpflichtversicherung: Wie man Kinder richtig versichert

Kinder unter sieben Jahren - im Straßenverkehr gilt die Altersgrenze unter zehn Jahren - sind deliktunfähig, haften also nicht für verursachte Schäden. Eltern müssen nur dann für den Schaden aufkommen, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Das bedeutet, dass Geschädigte im …

mehr
Michael Hauer

IVFP: Reformvorschläge für die Zukunft der privaten Altersvorsorge

Die Diskussionen um die Bürger-, Riester- oder Aktien-Rente zeigen, dass die Altersvorsorge einer grundlegenden Neupositionierung bedarf. Jetzt haben Prof. Dr. Thomas Dommermuth und Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung ein Konzeptpapier zur Reform der privaten …

mehr
Autounfall, Gerichtssaal

BGH: Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt auf Parkplätzen nicht

Begegnen sich Fahrzeuge auf einem öffentlichen Parkplatz an Kreuzungsstellen, müssen sie sich rücksichtsvoll über die Vorfahrt verständigen. Die im Straßenverkehr geltende Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt auf Parkplätzen nicht. Die Württembergische Versicherung weist auf ein …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Papier mit Münzen Taschenrechner Stift Brille

Zurich Versicherung: Klage gegen die Kürzung von Riester-Rente

Das Landgericht Köln hat zur Klage eines Riester-Sparers entschieden, der gegen die einseitige Kürzung seines Rentenanspruchs durch die Zurich Deutscher Herold geklagt hatte. Die umstrittene Klausel ist unwirksam, urteilten die Richter im Februar (Az.: 26 O 12/22).

mehr

Durch die Hecke: Rückschnitte noch bis 28. Februar erlaubt

Während schonende Form- und Pflegeschnitte bei Hecken und Gehölzen das ganze Jahr über erlaubt sind, ist im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) klar festgelegt, dass Hecken, Zäune, Gebüsche und andere Gehölze nur noch bis zum 28. Februar zurückgeschnitten oder gar gefällt werden dürfen. …

mehr

Urteil: Küchenbrand kann grob fahrlässig sein

Wer einen Topf unbeaufsichtigt am Herd stehen lässt, handelt grob fahrlässig. Kommt es zum Brand, ist die Hausratversicherung berechtigt, im Leistungsfall Abzüge vorzunehmen, urteilte das Landgericht Köln (Az.: 24 O 360/19).

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Start des Hinweisgeberschutzgesetzes: Hiscox lanciert Compliance-Versicherung

Im Dezember hatte der Bundestag die EU-Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Jetzt hat der Spezialversicherer Hiscox sein Produktportfolio um eine Compliance-Versicherung erweitert.

mehr

Vorstand der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung stellt sich neu auf

Der Vorstand der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung stellt sich neu auf. Seit 1. Januar 2023 ist Dr. Anne von Häfen Vorständin der Huk-Coburg Rechtsschutzversicherung. Zum 1. Juli folgen Dr. Nico Zachert (50) und Michael Müller (51).

mehr
Eine Krankenschwester beugt sich zu einer älteren Frau

Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe

Wenn man sich die monatlichen Beiträge für seine Pflege nicht leisten kann, hat man die Möglichkeit, staatliche Unterstützung zu beantragen. Die Freigrenzen dafür sind zu Beginn des Jahres stark gestiegen. Damit haben mehr Menschen Anspruch auf die Hilfe. Aber wer die Hilfe bekommen will, darf …

mehr
zurück
1 … 12 13 14 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wann-greifen-garantie-gewaehrleistung-oder-elektronikversicherung-648821/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.