Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
x
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
x
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Versicherungen

Terrorversicherer Extremus: Versicherer fordern frühzeitige Verlängerung der Staatsgarantie

In Deutschland können sich Unternehmen beim Spezialversicherer Extremus gegen Terrorrisiken absichern. Gemäß der aktuellen Garantievereinbarung stockt der Staat die Gesamtkapazität des Spezialversicherers mithilfe einer Garantie von 6,48 Milliarden auf insgesamt neun Milliarden auf. Diese …

mehr
  • Meistgelesene artikel der letzten 7 tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige
Sehen und gesehen werden – auf der DKM in Dortmund

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese findet am Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. Oktober statt – und das bereits zum 26. Mal.

mehr
Die Reform der gesetzlichen Rente: Pläne und Optionen ohne wirkliche Lösungen

Große Rentnerjahrgänge, eine schrumpfende Zahl von Beitragszahlern, steigende Lebenserwartungen – Politik, Experten und Bevölkerung ist klar, dass die gesetzliche Rentenversicherung vor umfassenden Reformen steht. Und trotzdem hat sich die Ampelkoalition nahezu jeden Reformspielraum genommen. …

mehr
Versicherungsaktuare warnen: Risikomodelle müssen Kriegsfolgen berücksichtigen

„Das Jahr 2022 wird zentrale Weichen für das Versicherungswesen und damit die Aktuarinnen und Aktuare stellen“, prognostiziert Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), im Vorfeld der morgen beginnenden hybriden DAV-Jahrestagung in Bonn.

mehr
BVK fordert: „Regulierungsspirale stoppen“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) plädiert für eine rasche Regierungsbildung und stellt für die kommende Legislaturperiode Forderungen für den Berufsstand.

mehr
Anzeige
Alte Leipziger Gewerbegeschäft – eine Erfolgsgeschichte.

Die Alte Leipziger Versicherung AG hat sich 2018 auf die Fahnen geschrieben, das Gewerbe-Geschäft zu fördern. Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen.

mehr
Kassenärzte-Chef warnt vor Bürgerversicherung

Kassenärzte-Chef Andreas Gassen hat vor den Plänen von SPD, Grünen und Linkspartei für eine Bürgerversicherung gewarnt. "Eine starre Einheitsversicherung für alle und jeden ist eine Idee aus der sozialistischen Mottenkiste", sagte der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung …

mehr
Steuer- und Abgabenlast der Rentner steigt auf fast 100 Milliarden

Die Steuer- und Abgabenlast der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf fast 100 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

mehr
Anzeige
So wichtig wie nie: Passender Versicherungsschutz für Gewerbetreibende

Gewerbetreibende sind derzeit in besonders anspruchsvollen Zeiten aktiv. Wirtschaftliche Verwerfungen, hohe Preise für Energie und Lebenshaltung sowie Lieferengpässe verschärfen die ohnehin nicht unerhebliche Risikosituation – gerade für kleine und mittelständische Betriebe. Ein passender …

mehr
Scholz und Baerbock für Bürgerversicherung, Laschet dagegen

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und seine Konkurrentin von den Grünen, Annalena Baerbock, ziehen bei den Plänen zur Einführung einer Bürgerversicherung an einem Strang. Die Einführung einer solchen Versicherung, in die alle einzahlen würden, sei eine Herzensangelegenheit für ihn, sagte …

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt
Mehrheit für Bürgerversicherung im Krankenkassenwesen

Eine klare Mehrheit der Bürger befürwortet laut einer Umfrage, die Trennung von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zugunsten einer sogenannten Bürgerversicherung für alle aufzugeben. 69 Prozent der 1.337 Befragten fänden die Einführung einer Bürgerversicherung "gut" oder sogar …

mehr
Freiberufler-Renten doppelt so hoch wie gesetzliche Renten

Berufsständische Versorgungswerke zahlten Ende 2019 im Schnitt 2.135 Euro monatlich aus, die Rentenversicherung 954 Euro. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Grüne wollen Bürgerversicherung für alle

Die Grünen fordern im Entwurf ihres neuen Grundsatzprogramms eine Bürgerversicherung für alle statt des bisherigen Systems von gesetzlichen und privaten Krankenkassen.

mehr1
Bürgerversicherung: Ungelöste Probleme

Ein Gutachten im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung bringt die Bürgerversicherung wieder ins Gespräch. Das Modell gibt vor, das Solidarprinzip zu stärken – allerdings bleiben die großen Probleme des Umlagesystems nach wie vor ungelöst. Ein Kommentar von Dr. Jochen Pimpertz, Leiter des …

mehr
Bürgerversicherung: PKV-Verband übt deutlich Kritik an Bertelmann-Studie

Die Bertelsmann Stiftung hat durchgerechnet, welche Einsparungen eine Bürgerversicherung für GKV-Versicherte brächte, wenn die finanziell leistungsstärkeren Privatversicherten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einzahlen müssten. Nun übt der Direktor des Verbandes der Privaten …

mehr1
„Keine Radikaloperationen an unserem Gesundheitssystem“

Eine neue Bertelsmann-Studie „Vergütung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen“ kommt zu dem Schluss, dass eine einheitliche Gebührenordnung nur im Einheitssystem möglich ist. Was wie Wasser auf die Mühlen von Befürwortern der Bürgerversicherung klingt, ist laut PKV-Verband …

mehr
zurück
1 2 3 4 5
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Nadine Wiesenthal
    Nadine Wiesenthal
    Leiterin Online-Redaktion
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzerklärung der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Week 2023 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online Wissen, was los ist mit Cash. Das Fachmagazin rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien & Sachwertanlagen, und mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/terrorversicherer-extremus-versicherer-fordern-fruehzeitige-verlaengerung-der-staatsgarantie-593136/

Copyright © 2023 by Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online Wissen, was los ist mit Cash. Das Fachmagazin rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien & Sachwertanlagen, und mehr.