Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Cyberversicherung

Geldregen, Kapital, Geldeinsammeln; Ein Mann unter fallenden Geldscheinen

Serie-B-Finanzierungsrunde: Cyber Assekuradeur Stoik will 25 Millionen Kapital einsammeln

Der französische Cyber-Asset-Manager Stoïk plant eine Serie-B-Finanzierungsrunde mit einem Kapital von 25 Millionen Euro. Diese wird von der französischen Risikokapitalgesellschaft Alven angeführt. Weitere Partner sind Andreessen Horowitz, Munich Re Ventures, Opera Tech Ventures und Anthemis.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Payam Rezvanian, Mitglied der Geschäftsleitung bei Finanzchef24

IT-Schutz als Türöffner: So kommen Unternehmen trotz steigender Hürden an Cyberversicherungen

Wer eine Cyberversicherung abschließen will, muss zuerst seine IT schützen. Aktuell scheinen sich die bei neuen Verträgen die Bedingungen zu verschärfen.

mehr
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

GDV-Chef kritisiert Mittelstand: „Elementarste Sicherheitsstandards nicht erfüllt“

Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr noch einmal verschärft. Wo die größten Sicherheitslücken klaffen.

mehr
Betrüger mit weißer Maske in der Hand

Betrug in Unternehmen: Täter oft eigene Angestellte

Bei Wirtschaftsbetrug oder Veruntreuung stehen die Verantwortlichen häufig auf der Gehaltsliste des betroffenen Unternehmens. Welche Rolle KI dabei spielt.

mehr
Payam Rezvanian, Mitglied der Geschäftsleitung bei Finanzchef24

Hackerangriff: Ein 5 Schritte-Notfallplan für Unternehmer

Das fehlerhafte Crowdstrike-Update und seine Folgen zeigen, dass es bei der Cyber-Resilienz deutscher Unternehmen deutliche Lücken gibt. Cyberabwehr bedeutet eben auch, Sicherheitslücken fortlaufend suchen, potenzielle Bedrohungen aktiv erkennen und - Notfallpläne vorbereiten.

mehr
Global vernetzte Welt

„Ein großflächiger Cyberangriff könnte die Welt ins Chaos stürzen“

Was als einfacher Softwarefehler begann, entwickelte sich in Rekordzeit zu einem globalen Desaster. Cybersicherheitsexperten zeigen sich angesichts der weltweiten Folgen einer IT-Panne alarmiert und befürchten Chaos bei einer konzertierten Cyberattacke.

mehr
EU-Flaggen wehen vor dem Europäischen Parlament

NIS2 ante portas: Dringender Handlungsbedarf für 30.000 Firmen

Rund 30.000 Unternehmen dürften von der ab 17. Oktober 2024 geltenden NIS2-Richtlinie betroffen sein. Eine Studie zeigt, dass 80 Prozeit der Firmen deutlichen Nachholbedarf beim Thema Cybersicherheit haben.

mehr
Wortwolke für Cyberkriminalität

Thilo Schönleber, MRH Trowe: „Komplexer werdende Bedrohungen erfordern individualisierten Schutz“

Geopolitische Spannungen verschärfen die Cybersicherheitslage auf vielen Ebenen, die NIS-2-Richtlinie, die zum 17. Oktober in Kraft tritt, die Anforderungen an den Risikoschutz insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen deutlich verschärfen. Die Bedrohung von Unternehmen durch …

mehr
Matthias Lange, Cyber Solutions Director, Perseus

Cyberrisiken verringern: „Man muss die Sicherheitslücken kennen, um sie schließen zu können!”

Mit der zunehmenden Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen stehen Unternehmen und Organisationen vor ständig wachsenden Risiken im Bereich der Cybersicherheit. Für Versicherungsmakler wird es daher immer wichtiger, ihren Mandanten nicht nur traditionelle Versicherungslösungen …

mehr
Ole Sieverding, Geschäftsführer von Cyberdirekt

EXKLUSIV: Warum Cyberversicherungen ein lukrativer Markt sind

Der Markt für Cyberversicherungen ist der Wachstumsmarkt in der Gewerbeversicherung. Weil das Risiko eines Cyberangriffs sehr hoch ist, weil die Schäden existenzbedrohend sind und weil die Absicherungsquote immer noch viel zu gering ist. Allerdings trifft eine komplexe Produktwelt auf ein immer …

mehr

EXKLUSIV Interview mit Ole Sieverding, Cyberdirekt: „Spezialisierte Vermittler kennen den Risikoappetit der Anbieter“

Die Cyberrisiken werden weiter wachsen, warnte unlängst das Bundeskriminalamt bei der Vorstellung des neuen Bundeslageberichts „Cyberkriminalität“. Gleichwohl hängen die Absicherungsquoten insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen deutlich hinterher. Über den Markt, das …

mehr
Markus Heyen, Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Versicherungen bei Accenture DACH (li.) und Thomas Holderegger, Leiter des Bereichs Security bei Accenture, Schweiz.

Accenture: „Zero Trust“ oder kein Vertrauensvorschuss bei Fragen der Sicherheit

Regulatorik, neue Ansprüche der Versicherten und innovative Konkurrenten treiben die hiesige Assekuranz zu einer ungeheuren Geschwindigkeit beim Wandel. Überall dort, wo Veränderungen stattfinden, hat dies letztlich auch Auswirkungen auf die Cyber-Sicherheit der Unternehmen. Sie muss immer …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Vermummter Hacker vor dem Computerbildschirm mit Binärcode Generative KI

Cyberbetrug wächst schneller als Online-Handel

Cyberbetrug entwickelt sich zu einem lukrativen Geschäftsmodell mit zweistelligen Wachstumsraten, wie neue Auswertungen zeigen.

mehr
Bereichsvorstand HDI Christian Kussmann

„Cyber-Vergessenheit“: Immer mehr KMU Opfer von Angriffen

Cyberkriminelle nehmen immer stärker Mittelständler und Kleinbetriebe ins Visier. Wirklich vorbeireitet sind die Firmen auf die Attacken aus dem Cyberraum allerdings nicht. Weil die Awareness bei den Firmen nicht in dem Maße vorhanden ist, wie sie es eigentlich sein sollte.

mehr
Cybersicherheit, Cybersicherheitsmanager, der mit dem Finger eine Konzept zeichnet

Cyberattacken: Die größte Gefahr für KMU

Datenklau, Virenangriffe, Hackerattacken - nichts fürchten kleine und mittlere Unternehmen mehr. Zwar wächst das Bewusstsein für Cybersicherheit. Aber 75 Prozent der Firmen gehen beim Thema Cybersicherheit "all in".

mehr
Philipp Rouget

D&O-Risiken nehmen zu: Nutzen Sie die Trendwende!

Cyber-Risiken und potenzielle rechtliche Verstöße setzen Manager unter Druck. Gleichzeitig könnten viele D&O-Versicherungen keinen ausreichenden Schutz bieten – aufgrund der Marktverhärtung wurden die Summen in den letzten Jahren teilweise deutlich reduziert. 2023 brachte jedoch eine …

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 13
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/serie-b-finanzierungsrunde-cyber-assekuradeur-stoik-will-25-millionen-kapital-einsammeln-686008/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.