Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen

Nach Themen filtern
EZB
Fed

Bauzinsen: Was bedeutet die EZB-Zinspause für Immobilienkäufer?

Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen unverändert gelassen. Das hat auch Bedeutung für Immobilienkäufer. Kommentar von Oliver Kohnen, Geschäftsführer beim Baufinanzierungsvermittler Baufi24.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Zollpause mit Risiko: Warum sich Anleger nicht in Sicherheit wiegen sollten

Donald Trump fordert Zinssenkungen, sorgt aber gleichzeitig mit seiner Zollpolitik für Unsicherheit. Seine widersprüchlichen Signale treiben die Fed in die Enge und legen weitere Zinssenkungen auf Eis.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB vor nächstem Schritt: Deutliche Absenkung der Inflationsprognose erwartet

Die EZB wird am Donnerstag ihre Leitzinsen wohl um weitere 25 Basispunkte senken. Vanguard Senior Economist Shaan Raithatha erwartet, dass der Schritt mit einer deutlichen Abwärtskorrektur der Inflationsprognosen einhergeht.

mehr
Fed-Chef Jerome Powell

Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr
US-Präsident Donald Trump

„Trump dürfte Fed-Entscheidung nächste Woche nicht gefallen“

Kommende Woche richten sich am Mittwoch alle Augen auf die Fed: „Donald Trump dürfte das wohl weitere Zögern der Fed mit der nächsten Leitzinssenkung nicht gefallen“, sagt Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck.

mehr
Carsten Mumm

USA versus Europa: Worum Donald Trump Europa beneiden dürfte

Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel, mit einer Betrachtung von Inflation, Wirtschaftswachstum und Geldpolitik.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der Schaden für Amerika ist angerichtet

Bei Familienfeiern gibt es oft den skurrilen Onkel Otto, der den Frieden mit polterndem Auftreten und Launenhaftigkeit trübt. Dieser Onkel heißt an den Finanzmärkten Donald. Schon seine sinnbefreite Zollpolitik und Angriffe auf die Fed als Kronjuwel der US-Finanzwirtschaft wirken verstörend auf …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Hintergrund des Zinssenkungskonzepts der Bank, 3D-Rendering

EZB senkt Leitzinsen: Was die Experten davon halten

Die EZB hat ihren Leitzins (Einlagensatz) wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Wie das Fazit der Experten ausfällt

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.

mehr
Alexander von Saenger

Pensionsverpflichtungen: Großer Handlungsbedarf nach EZB-Leitzinssenkungen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 6. März den Leitzins bereits zum sechsten Mal seit Juni 2024 gesenkt. Die Zinssenkungen haben auch Auswirkungen auf die Pensionsverpflichtungen und den Handlungsbedarf von Unternehmen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
EZB-Chefin Christine Lagarde

EZB beschließt sechste Zinssenkung seit Sommer

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Zinsen im Euroraum sinken weiter. Wie die EZB fortfahren wird, ist ungewiss - auch wegen Donald Trump. Manche Notenbanker treten auf die Bremse.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB-Zinssenkung: Endstation oder Zwischenstopp?

Für Volker Schmidt, Portfolio Manager bei Ethenea Independent Investors S.A., steht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) fest, den Einlagenzins auf 2,5 Prozent zu senken. Unklar sei hingegen der weitere Weg

mehr
EZB-Chefin Christine Lagarde

EZB hält Kurs: Leitzinsen sinken erneut

Schlecht für Sparer, gut für Schuldner: Die EZB senkt abermals die Zinsen, weitere Schritte nach unten dürften folgen. Doch der Kurs der Notenbank ist ungewisser geworden - auch wegen Trump.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 33
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bauzinsen-was-bedeutet-die-ezb-zinspause-fuer-immobilienkaeufer-700666/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.