Die Baloise hat ihre gewerbliche Sachversicherung umfassend überarbeitet. Im Fokus der Neuerungen stehen zusätzliche Leistungsbausteine und erweiterte Deckungen, die sich gezielt an den Bedürfnissen kleiner und mittelständischer Unternehmen orientieren. Die Aktualisierungen betreffen unter anderem die Inhalts-, Gebäude- und Betriebsunterbrechungsversicherung.
In der neuen Tarifgeneration verzichtet Baloise künftig bis zu einer Gesamtschadenhöhe von 100.000 Euro auf den Einwand grober Fahrlässigkeit – dies gilt insbesondere bei Verletzungen vertraglich vereinbarter Obliegenheiten oder bei Gefahrerhöhungen. In der Inhaltsversicherung sind jetzt auch Seng-, Schmor- und Schwelschäden bis zu einem Sublimit von 15.000 Euro enthalten, ohne dass eine Selbstbeteiligung erforderlich ist. Darüber hinaus wurde die Deckung für provisorische Sicherungsmaßnahmen auf 10.000 Euro ausgeweitet. Auch die Erstattung von Bewachungskosten wurde erhöht und gleichzeitig der gedeckte Zeitraum von 48 auf 72 Stunden verlängert.
Ein weiteres Update betrifft die Übernahme von Schlossänderungskosten, die künftig bis zu 50.000 Euro abgesichert sind. Neu hinzugekommen sind außerdem Leistungen für Aufgebots- und Wiederherstellungskosten bei Wertsachen. In der Gebäudeversicherung wurde eine Vorsorgedeckung für Wertsteigerungen sowie für Erweiterungs- und Umbauten eingeführt. Dieser zusätzliche Schutz ist bis zur nächsten Hauptfälligkeit kostenfrei eingeschlossen. Ebenso neu ist der Einschluss von Gebäudeschäden infolge eines Fehlalarms von Rauchmeldern, wenn diese durch befugte Dritte wie Polizei oder Feuerwehr verursacht wurden. Auch die Leistung für Aufräumkosten nach Schäden an Bäumen wurde angehoben – hier liegt die neue Grenze bei 10.000 Euro.
Zusatzbausteine: Werkverkehr & Pauschalversicherung
Neben den neuen Leistungen setzt das Unternehmen weiterhin auf bewährte Elemente. Die Bestands- und Innovationsgarantie bleibt fester Bestandteil des Produkts und sorgt dafür, dass bestehende Kundinnen und Kunden automatisch von Weiterentwicklungen profitieren. Ergänzt wird das Produkt durch zwei optionale Zusatzbausteine. Die Elektronik-Pauschalversicherung deckt elektronische und elektrotechnische Geräte bis zu einem Wert von 20.000 Euro ab. Beim Baustein Werkverkehr sind Transportschäden je Fahrzeug bis zu 5.000 Euro versichert.
„Mit den jüngsten Erweiterungen bietet das Unternehmen nun einen noch umfassenderen, modernen und transparenten Versicherungsschutz, der speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist“, erklärt Carol Haus, Abteilungsleiterin Sach-Gewerbe/Industrie bei Baloise.
Der neue Gewerbe-Sach-Tarif steht laut Baloise auch über die digitale Vergleichsplattform Thinksurance zur Verfügung.