Anzeige

Im Internet kann man fast alles, aber nicht wohnen

Foto: Monvest

Die Wohnraumsituation in Deutschland bleibt angespannt. Steigende Baukosten, umfangreiche Auflagen und komplizierte Genehmigungen führen seit Jahren zu einer zu geringen Neubautätigkeit. Die Lücke zwischen Bedarf und verfügbarem Wohnraum wird somit seit Jahren größer. In München ist der Mangel besonders spürbar.

Die Nachfrage übersteigt das Angebot seit Jahren deutlich, sozialer Wohnraum nimmt ab, und gleichzeitig bleibt der Zuzug in die Region hoch. Die Folge sind steigende Mieten, lange Wartelisten und eine strukturelle Knappheit, die sich nicht kurzfristig beheben lässt.

Der Markt belebt sich

Nach einer Phase der Stagnation und teilweise rückläufiger Preise 2023 und 2024 deutet sich 2025 eine Trendwende an. Während die Fertigstellungen und der Baubeginn weiter zurückgehen, stabilisieren sich die Kaufpreise, vielerorts sind bereits leichte Zuwächse zu verzeichnen. Auch die Mieten steigen weiter. Der Markt reagiert damit auf ein altbekanntes Muster. Das geringe Angebot bei gleichbleibend hoher Nachfrage führt in der Regel zu steigenden Preisen. Für Investoren bedeutet das: Die Talsohle scheint erreicht und der Markt bewegt sich wieder in Richtung Wachstum.

Genau hier setzt die Monvest Immobilien GmbH aus Grünwald an. Als Bauträger mit regionalem Fokus arbeitet Monvest an Neubauprojekten, die gezielt auf die Nachfrage in München und im Umland ausgerichtet sind. 

Durch die Entwicklung und dem Neubau moderner Mehrfamilienhäuser kombiniert mit betreutem Wohnen profitiert man von den aktuellen Chancen im Wohnungsmarkt.

Vielfältige Investmentmöglichkeiten

Für Investoren und Vermittler bietet Monvest zukünftig einen strukturierten Zugang zu diesem spannenden Markt mit verschiedensten Investmentmöglichkeiten. Neben dem Erwerb einer Neubau-Eigentumswohnung im Teileigentum sind weitere Investmentvehikel in der Vorbereitung. Für möglichst jede Zielgruppe und jeden Anlegertyp sollen zukünftig Investmentvehikel zur Verfügung stehen. Entscheidend ist dabei, dass Monvest als lokaler Entwickler direkten Zugang zu Projekten hat und Investoren frühzeitig partizipieren können.

Das Marktumfeld in München bleibt herausfordernd – für Mieter durch Knappheit, für Investoren durch hohe Einstiegspreise. Doch wer die Dynamik versteht, erkennt auch die Chancen. Monvest hat sich erfolgreich in diesem Markt positioniert: als Entwickler, der Wohnraum schafft, und als Partner, der Investoren eine Möglichkeit bietet, von der Wiederbelebung des Marktes zu profitieren.

Fazit: Die Kombination aus struktureller Knappheit und einer beginnenden Preisumkehr macht den Münchner Immobilienmarkt 2025 zu einem interessanten Investitionsfeld. Monvest setzt darauf, mit regionaler Expertise, direktem Projektzugang und klar strukturierten Investmentmodellen Investoren und Vermittlern Investments mit einem ausgewogenen Chancen-Risikoverhältnis anzubieten.

Über Monvest
Monvest ist ein familiengeführter Bauträger mit Sitz in Grünwald bei München. Das Unternehmen entwickelt, baut und verkauft moderne Eigentumswohnungen im Großraum München – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und langfristige Wertstabilität. Käufer profitieren von persönlicher Betreuung, durchdachten Grundrissen und Projekten, die vom ersten Entwurf bis zur Übergabe aus einer Hand realisiert werden.

Wichtige Hinweise: Diese Anzeige dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf von Finanzinstrumenten dar.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments