Swiss Life Asset Managers erhöht Anteil an spanischem Mautstraßenbetreiber

Fotoquelle: Punto GA, M. Riopa
Puente de Rande, Autobahn AP-9 in Spanien.

Swiss Life Asset Managers hat den Anteil am spanischen Mautstraßenbetreiber Itínere Infraestructuras ausgebaut. Für verschiedene Fonds, darunter der Publikums-ELTIF, wurde die Beteiligung um 12,53 Prozent auf 37,60 Prozent erhöht. Welche strategischen Ziele der Anbieter damit verfolgt.


Swiss Life Asset Managers und der niederländische Pensionsdienstleister APG haben die Übertragung einer zusätzlichen Beteiligung von 12,53 Prozent an Itínere Infraestructuras vereinbart. Die Transaktion erfolgt für mehrere Fonds, darunter Swiss Life Funds (LUX) Global Infrastructure Opportunities IV SCSp, SICAV-RAIF, Swiss Life Funds (LUX) Privado Infrastructure S.A., SICAV-ELTIF sowie die Anlagestiftung Swiss Life Infrastruktur Global ESG (EUR). Der Mitteilung zufolge erhöht sich durch den Zukauf der Anteil von Swiss Life Asset Managers auf 37,60 Prozent.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Beteiligungserhöhung knüpft demnach an den Erwerb einer ersten Beteiligung im Dezember 2024 an. Swiss Life Asset Managers hat dabei eine Option genutzt, um die Position bei Itínere auszuweiten. Die Vereinbarung stützt die langfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens, das von zwei Hauptaktionären getragen wird.

Strategische Bedeutung der Beteiligung

Gabriele Damiani, Head Core/Core+ Infrastructure International bei Swiss Life Asset Managers, ordnet die Transaktion ein: „Der Erwerb unterstreicht unsere Strategie, uns auf Kontroll- und Co-Kontrollpositionen in unseren Portfoliounternehmen zu konzentrieren, und spiegelt unser Vertrauen in den spanischen Infrastrukturmarkt wider. Wir glauben, dass hochwertige Anlagen wie Itínere gut positioniert sind, um unseren Anlegern überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu bieten.“

Itínere Infraestructuras zählt den Angaben zufolge zu den führenden Infrastrukturverwaltungsunternehmen Spaniens. Das Unternehmen betreibt fünf Mautstraßen in Nordspanien mit einer Gesamtlänge von rund 470 Kilometern. Zusätzlich hält Itínere eine Konzession für Betrieb, Instandhaltung und Erhalt einer weiteren Strecke von 55 Kilometern.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments