Die Uelzener Versicherungen und die Covomo Versicherungsvergleich GmbH bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich Tierversicherungen aus. Beide Partner verfolgen damit das Ziel, ihr Angebot in diesem wachsenden Segment zu stärken und zugleich neue Vertriebskanäle zu erschließen. Für Covomo bedeutet die Kooperation eine Erweiterung des eigenen Produktportfolios, während die Uelzener Versicherungen ihren Zugang zum unabhängigen Vermittlermarkt deutlich ausweiten möchte.
„Die Kooperation mit der Uelzener ist für uns ein entscheidender Schritt, unser Produktportfolio im Bereich der Tierversicherungen nachhaltig aufzustellen“, sagt Kai Uhlemeyer, Geschäftsführer der Covomo Versicherungsvergleich. Durch die Integration der Uelzener Produkte erhalten Maklerinnen und Makler die Möglichkeit, Tierkranken- und Tierhalterhaftpflichtversicherungen direkt über die Covomo-Plattform anzubieten – digital, effizient und zielgerichtet auf die Bedürfnisse von Tierhaltern.
Auch für die Uelzener Versicherungen hat die Partnerschaft strategische Bedeutung. „Die Partnerschaft mit Covomo ermöglicht es uns, unsere Tierversicherungen einem noch größeren Netzwerk an Maklern und Maklerpools zur Verfügung zu stellen“, erklärt Georg Mayer, Key-Account-Manager der Uelzener Versicherungen.
Mehr Reichweite über digitale Vertriebskanäle
Mit dem Schulterschluss stärken beide Unternehmen ihre Position im digitalen Vermittlermarkt. Covomo als Plattformanbieter profitiert von der langjährigen Expertise der Uelzener in der Tierversicherung, während die Uelzener über Covomo neue Zugänge zu unabhängigen Vermittlern gewinnt.
„So vergrößern wir nicht nur unsere Reichweite, sondern bieten Tierhalterinnen und Tierhaltern auch einen unkomplizierten Zugang zu maßgeschneiderten Versicherungslösungen“, so Mayer weiter. Die Kooperation soll langfristig dazu beitragen, Tierversicherungen im freien Markt zu etablieren und für Kunden einfacher zugänglich zu machen.
Nachhaltige Etablierung im freien Vermittlermarkt
Beide Partner sehen in der vertieften Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt, um das Thema Tierversicherung stärker im Bewusstsein von Vermittlern und Endkunden zu verankern. Die Kombination aus digitalem Vergleich, breiter Produktpalette und fachlicher Spezialisierung schafft eine Grundlage für weiteres Wachstum.












