Zum 25-jährigen Produktjubiläum: Canada Life überarbeitet Grundfähigkeitsversicherung

Dr. Igor Radovic
Foto: Canada Life, FotoBonn
Dr. Igor Radović, Vorstandsmitglied bei Canada Life.

Canada Life überarbeitet ihre Grundfähigkeitsversicherung zum 25-jährigen Jubiläum – mit neuen Optionen, längerer Laufzeit und flexibler Anpassung bei Berufswechsel oder psychischen Erkrankungen.

Vor 25 Jahren brachte Canada Life die Grundfähigkeitsversicherung auf den deutschen Markt. Der Lebensversicherer war der erste Anbieter eines Produkts, das den Verlust zentraler körperlicher und geistiger Fähigkeiten absichern soll. Heute ist diese Versicherungsform etabliert, zahlreiche Anbieter haben ähnliche Tarife im Programm. Zum Jubiläum hat der Versicherer den Schutz überarbeitet und um neue Elemente ergänzt.

Neue Wechseloption

Die Definitionen der versicherten Fähigkeiten wurden laut Unternehmen vereinfacht, was im Leistungsfall eine klarere Bewertung ermöglichen soll. Gleichzeitig wurden die Annahmerichtlinien angepasst.


Das könnte Sie auch interessieren:

Neu ist außerdem eine Berufswechsel-Option mit sogenannter Günstigerprüfung: Wenn Versicherte den Beruf wechseln, kann der Beitrag überprüft und unter Umständen angepasst werden. Das soll gewährleisten, dass ein Wechsel in eine weniger risikobehaftete Tätigkeit auch zu einem niedrigeren Beitrag führen kann.

Zusatzbausteine: Absicherung psychischer Erkrankungen

Mit zwei neuen Zusatzoptionen erweitert Canada Life den versicherbaren Umfang. Die Option „PsychePlus“ greift, wenn eine Person aufgrund psychischer Erkrankungen nicht mehr als drei Stunden pro Tag arbeiten kann – unabhängig von der Ausübung des bisherigen Berufs. Die zweite Option, „FähigkeitenPlus“, ermöglicht die Absicherung weiterer körperlicher Fähigkeiten, etwa Fühlen, Schmecken, Greifen, Halten oder Bildschirmtätigkeit. Diese Aspekte spielen insbesondere in Berufen mit speziellen körperlichen Anforderungen oder digitaler Tätigkeit eine Rolle.

Unterstützung bei Leistungsprüfung

Im Zusammenhang mit Leistungsfällen führt der Versicherer zudem eine sogenannte Gutachtenhilfe ein. Wenn ein medizinisches Gutachten erforderlich ist, um einen Leistungsanspruch zu prüfen, können Versicherte bis zu sechs Monatsrenten als Überbrückung erhalten. Ergänzend ist eine einmalige Zahlung von bis zu zwei Monatsrenten vorgesehen, etwa bei bestimmten Beeinträchtigungen, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.

Längere Laufzeit und flexible Nachversicherung

Die maximal mögliche Laufzeit des Vertrags wurde bis zum 67. Lebensjahr verlängert, beginnend ab einem Alter von fünf Jahren. Damit soll der Zeitraum von der Einschulung bis zum regulären Renteneintritt abgesichert sein.

Auch bei der Anpassung der vereinbarten Rentenhöhe gibt es Änderungen: So kann die Rente auf bis zu 75 Prozent des Bruttoeinkommens erhöht werden, etwa bei Berufsbeginn. Zudem ist eine Erhöhung auch unabhängig von bestimmten Lebensereignissen möglich – einmalig in den ersten fünf Jahren nach Vertragsabschluss sowie alle fünf Jahre bis zum 15. Vertragsjahr.

„Heute bieten mehr als 20 Gesellschaften Produkte in diesem Bereich an“, sagt Dr. Igor Radović, Vorstandsmitglied bei Canada Life. Das Leben der Menschen habe sich in den vergangenen 25 Jahren stark verändert und dieser Lebensrealität trage man mit dem Produktupdate Rechnung.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments