Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge

Ältere Kunden, neues Denken

Die Zukunft der Altersvorsorge spielt an den Börsen. Die Erkenntnis reift in den Köpfen der jungen Vorsorgesparer und macht auch nicht vor Senioren halt. Weil die Niedrigzinsphase Lücken in die Altersvorsorge gerissen hat. Es braucht neues Denken, zukunftsfähige Wege und innovative Produkte …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr

Sind Lebensversicherungen staatlich legalisierter Betrug? Kommentar: „Ein Schlag ins Gesicht“

Sind Lebensversicherungen staatlich legalisierter Betrug? Sind private Rentenversicherungen ein völlig ungeeignetes Produkt für die Altersvorsorge? Wurden Millionen Menschen sprichwörtlich von Vermittlerinnen und Vermittlern über den Tisch gezogen, weil sie eine Riester- oder eine Rürup-Rente …

mehr
Papier mit Münzen Taschenrechner Stift Brille

In 7 Schritten zur Rente

Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht geht es nicht. Zumal ab Jahr 1964 das reguläre Eintrittsalter von 67 Jahren gilt. Viele wollen ihren Ruhestand jedoch früher genießen. Was angehende Rentnerinnen und Rentner erledigen müssen, bevor das erste …

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr
Münzen und Spardose

R+V-Umfrage: 70 Prozent halten eigene Altersvorsorge für unzureichend 

Es sind alarmierende Zahlen: Beinahe drei Viertel der Deutschen erwartet im Alter eine große bis sehr große finanzielle Versorgungslücke. Zugleich sorgt kaum jemand ausreichend fürs Alter vor. Das ergab eine Umfrage des Instituts Mentefactum im Auftrag der R+V Versicherung.

mehr
Eine Frau sitzt vor dem Laptop hinter ihr auf der Couch sitzt ein kleiner Junge

Von Luft und Liebe: Die Hälfte der Frauen wäre ohne ihren Mann nicht abgesichert

Bei Geld hört die Romantik auf. Doch obwohl Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit sehr wichtig ist, kann jede zweite Frau durch eine Trennung in finanzielle Schieflage geraten.

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr
Der Schatten eines Mannes der einen Berg hochklettert darüber der Schatten eines weiteren Mannes

Swiss-Life-Barometer: Die Deutschen fühlen sich weniger selbstbestimmt

Für die Deutschen ist Selbstbestimmung traditionell ein wichtiger Faktor für Zuversicht. Wie Swiss Life im Selbstbestimmungsbarometer 2022 festgestellt hat, fühlen die Deutschen sich weniger selbstbestimmt. Das dämpft ich die finanzielle Zuversicht.

mehr
Eine Frau mit grauen Haaren und Brille sitzt an ihrem Laptop und hält ein Schreiben in der Hand

Hohe Frauenbeschäftigung dämpft Altersarmut in Ostdeutschland

Dem Sozialverband VdK zufolge führt die hohe Beschäftigungsquote von Frauen in der ehemaligen DDR heute zu einer geringeren Armutsquote im Alter. Dies liege daran, dass im Osten nach der Wende "alle Frauen dauerhaft erwerbstätig waren und deshalb gute Renten bekommen haben", sagte …

mehr
Ein Sparschwein steht neben einem Taschenrechner und drei Häufchen mit Münzen

Aktien, Inflation: Ergo-Risikoreport attestiert den Deutschen mangelnde Finanzkompetenz

Wie ist es um die Risikokompetenz und Eigenverantwortung der Deutschen bestellt? Das untersuchte die Ergo  jetzt zum dritten Mal zusammen mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, und dem Harding-Zentrum an der Universität Potsdam und …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Zwei Männdernhände die sich schütteln

Versicherung und Vorsorge: Allianz und Commerzbank verlängern Kooperation

Allianz und Commerzbank werden weitere 12 Jahre im Bereich Bancassurance kooperieren. Die seit 2009 bestehende Partnerschaft wird sogar ausgebaut und in die digitale Welt transformiert.

mehr

Rente mit 70: Wirtschaftsökonomen unterstützen Anhebung des Rentenalters

n der Debatte um eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre hat Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf Unterstützung von Wirtschaftsexperten erhalten.

mehr
Rente

Weil das Lebensalter steigt: Gesamtmetallchef Wolf für Rente mit 70

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich für eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ausgesprochen. Andernfalls hält er das Rentensystem für nicht mehr finanzierbar. Der Vorschlag dürfte für Diskussionen sorgen.

mehr
Ältere Hände die ein rotes Portemonnaie halten, aus dem Geldscheine genommen werden

11 Millionen Haushalte von einer zu knappen Rente bedroht – kein Geld für die Altersvorsorge

Knapp elf Millionen Haushalte in Deutschland können ihre Rentenlücke im Alter nicht aus eigener Kraft beseitigen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Dies betrifft vor allem die unteren …

mehr
zurück
1 2 3 4 … 73
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/aeltere-kunden-neues-denken-653502/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.