Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Kim
Nachname:Brodtmann
Geburtstag:07. Juli 1976
Themen:Kim Brodtmann ist stellvertretender Chefredakteur des Cash.-Magazins. Er begann seine Tätigkeit für Cash. im Jahr 2013, seit 2024 ist er für den Online-Bereich verantwortlich. Zuvor leitete er bereits die Ressorts Berater, Versicherungen und Sachwertanlagen. Der Volljurist verantwortet auch die Berichterstattung im Bereich Recht und Steuern.

  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur

Norman Wirth

AfW pocht auf klare Widerrufsregeln

Der AfW hat sich zur geplanten Änderung des Verbraucher- und Versicherungsvertragsrechts positioniert: Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Lebensversicherungen soll beendet werden – eine Maßnahme, die der Verband grundsätzlich unterstützt, zugleich aber auch kritisch begleitet.

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Elementarschaden-Pflicht: So bewerten Vermittler Chancen und Risiken

Die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden sorgt in der Vermittlerschaft für kontroverse Diskussionen. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Premiumwettlauf in der PKV: Mehr Top-Leistungen bei Zahnersatz und Psychotherapie

    mehr
  2. S&P prognostiziert sinkende Renditen in der Rückversicherung

    mehr
  3. Drohnenaufnahmen: Was erlaubt ist – und wo Grenzen gelten

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  2. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr
  3. Zwischen Konsolidierung und Nervosität – was die Kurse von Bitcoin und Ethereum aktuell bewegt

    mehr

So wirkt sich der Rückgang im MLP-EBIT auf die Jahresprognose aus

Der Finanzdienstleister MLP hat im zweiten Quartal 2025 ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 5 Millionen Euro erzielt – und liegt damit deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals, das mit 11,7 Millionen Euro außergewöhnlich stark ausfiel.

mehr

Provinzial will künftig als Risikoträger für Getsafe-Policen auftreten

Die Andsafe AG, der Digitalversicherer im Provinzial-Konzern, plant, künftig als Risikoträger für rund 500.000 Versicherungsverträge der Getsafe Insurance AG aufzutreten. Getsafe hatte im Juni angekündigt, auf seine Versicherungslizenz verzichten zu wollen.

mehr

Warum Immobilien als Renditeobjekt wieder gefragt sind

Immer mehr Menschen entdecken Immobilien als Kapitalanlage – und nutzen sie gezielt zur Vermietung. Welche Standorte bevorzugt werden.

mehr

Benko-Insolvenz: Was hinter der Strafanzeige von Signal Iduna steckt

Der ehemalige Immobilientycoon René Benko lockte laut "Spiegel" die Signal Iduna in mehrere Bauprojekte. Der Versicherer sieht sich um Millionen gebracht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

So lässt sich die Frühstart-Rente sinnvoll weiterentwickeln

Die geplante Frühstart-Rente der Bundesregierung stößt grundsätzlich auf Zustimmung – doch es gibt deutlichen Nachbesserungsbedarf. Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva) legt nun zehn Thesen zur Weiterentwicklung des Konzepts vor.

mehr

Yellow Hive startet in Deutschland – Rohrbach CEO

Der paneuropäische Finanzdienstleister Yellow Hive treibt seine Expansion in den deutschen Markt voran und hat mit Yellow Hive Germany eine eigene Landesgesellschaft gegründet. Ihr CEO kommt von HDI.

mehr

Wie Makler trotz weniger Poolanbindungen ihren Umsatz steigern

Die Mehrheit der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler arbeitet mit maximal zwei Maklerpools oder -verbünden zusammen. Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer, für das über 1.100 Branchenakteure befragt wurden.

mehr

Hanse Merkur wird SE: Neue Struktur für internationale Wachstumsstrategie

Die Hanse Merkur Holding hat ihre Gesellschaftsform geändert und firmiert seit dem 24. Juli als Europäische Aktiengesellschaft (SE). Was sie zu diesem Schritt veranlasst hat.

mehr

OVB: Alexandra Markovic-Sobau neu im Aufsichtsrat

Die OVB Holding AG hat mit Alexandra Markovic-Sobau ein neues Mitglied für ihren Aufsichtsrat gewonnen. Die Vertriebsmanagerin wurde mit Wirkung zum 4. Juli in das Gremium berufen.

mehr

BVK warnt: Zahl der Vermittler schrumpft weiter

Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler in Deutschland sinkt weiter. Was dem BVK vor diesem Hintergrund Sorgen bereitet.

mehr

Laiqon stärkt Asset Management: 2,5 Milliarden Euro AuM von Main First übernommen

Die Laiqon AG (vormals Lloyd Fonds) verstärkt ihr Asset Management durch die Übernahme von bis zu 2,5 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen von der Main First Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH. Was das Unternehmen damit bezweckt.

mehr

Bauzinsen treten auf der Stelle – vorerst keine Bewegung erwartet

Die Bauzinsen bleiben Anfang Juli stabil und verharren bei rund 3,5 Prozent für zehnjährige Immobilienkredite. Wie das aktuelle Bankenpanel von Interhyp zeigt, dürfte sich daran auch in den kommenden Wochen wenig ändern.

mehr

Bayerische: Scharner übernimmt Geschäftsfeld Mobilität

Die Bayerische hat zum 1. Juli einen Führungswechsel im Geschäftsfeld Mobilität vollzogen: Dr. Philipp Scharner übernimmt die Leitung von Andreas Buhre, der das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr

Reconcept stockt grüne Anleihe auf

Die Reconcept Gruppe hat das Emissionsvolumen ihrer grünen Unternehmensanleihe "Reconcept Solar Bond Deutschland III" aufgrund hoher Nachfrage von ursprünglich bis zu zehn auf nun bis zu elf Millionen Euro erhöht.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 78
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/afw-pocht-auf-klare-widerrufsregeln-701136/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.