Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Immobilien & Sachwertanlagen

Verkehrschild mit Prozentzeichen, das nach oben weist und dem Wort Zinsen darunter, vor einem Haud im Rohbau.

Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser brechen ein

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht in Deutschland ein. Die Entwicklung dürfte die Situation auf dem Wohnungsmarkt weiter verschärfen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Interhyp-Umfrage: Bauzinsen könnten langfristig wieder Richtung 4 Prozent steigen

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Modellhaus auf Geldscheinen

Wohneigentumsquote ist Armutszeugnis für Deutschland

Trotz des Immobilienbooms der letzten zwölf Jahre verharrt die deutsche Wohneigentumsquote im europäischen Vergleich mit 41 Prozent auf dem zweitniedrigsten Niveau. Nur die Schweizer haben eine noch geringere Eigentumsquote (37 Prozent).

mehr
Büroimmobilie

Immobilienfinanzierung: Banken rechnen mit weiterem Rückgang des Neugeschäfts

Das infolge des veränderten Zinsumfelds deutlich gesunkene Transaktionsvolumen macht sich zunehmend bei den Immobilienfinanzierern bemerkbar. Im vergangenen Jahr vergaben die großen deutschen Immobilienbanken insgesamt weniger Gewerbeimmobilienkredite als im Vorjahr.

mehr
Michael Neumann

Baufinanzierung: Darlehnssumme weiter rückläufig

Das Zinsniveau ist im historischen Vergleich momentan zwar nicht besonders hoch, aber eine Immobilienfinanzierung ist teurer als in den letzten Jahren. In vielen Fällen schrumpft nun der maximal mögliche Kreditrahmen. Zudem müssen sich Kaufinteressenten nach günstigeren Immobilien umsehen als …

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Dr. Klein Analyse: Wo im Westen die Immobilienpreise fallen

Im Westen fallen die Preise. Da zeigt eine aktuelle Auswertung des Baufinanzierers Dr. Klein. Demnach sinken die Immobilienpreise in Dortmund, Düsseldorf und Köln Anfang 2023 das zweite Quartal in Folge.

mehr

Der Speckgürtel wächst – doch die Käufer sind verunsichert

Idyllisch und günstig auf dem Land oder hip und teuer in der Großstadt - vor allem junge Familien haben in dieser Frage oft gar keine Wahl. Weil Wohnen in manchen Metropolen kaum noch erschwinglich ist, zieht es sie in den sogenannten Speckgürtel. Doch auch rund um Berlin oder München wird der …

mehr

Bauzinsen: Günstiger wird es nicht

Die Europäische Zentralbank (EZB) drosselt ihr Tempo bei der Anhebung der Leitzinsen: Erstmals seit Juli letzten Jahres geht sie mit plus 0,25 Prozentpunkten einen kleineren Schritt als bisher. Gleichzeitig betont Notenbank-Chefin Lagarde, dass die Zinsen noch weiter angehoben werden müssen, um …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Symbolfoto Finanzierung einer Immobilie

Immobilienkäufer bringen mehr Geld mit und tilgen weniger

Was vielfach bereits angenommen wird, belegt nun eine Studie auch für erste Quartal 2023: Angesichts gestiegener Kreditzinsen müssen Immobilienkäufer und Bauherren mehr Geld mitbringen. Zudem reduzieren viele von ihnen die laufende Tilgung und wählen eine kürzere Zinsbindung.

mehr
Geldmünzenstapel auf Europaflagge

EZB erhöht Zinsen weniger stark: Das sagt die Branche

Die Euro-Währungshüter drosseln bei ihrer siebten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte. Zuvor hatte es drei Anhebungen um 0,50 Punkte gegeben.

mehr
Immobilienmarkt-Investitionen. Hausgeld

Ergebniseinbruch: Hypoport schafft zum Jahresstart kleinen Gewinn

Die Immobilienflaute infolge des starken Zinsanstieges hat dem Finanzdienstleister Hypoport zum Jahresstart deutliche Geschäftseinbußen eingebrockt. Der Umsatz fiel im ersten Quartal im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf 94 Millionen Euro, wie das Unternehmen am …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Symbolfoto Finanzierung einer Immobilie

Interhyp rechnet mit Stabilisierung der Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Deutschland sind nach Analyse des Finanzierungsvermittlers Interhyp im ersten Quartal leicht gesunken. Der bundesweite Durchschnittspreis für eine finanzierte Immobilie inklusive Nebenkosten lag demnach in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei rund 464 000 Euro.

mehr
Verkehrschild mit Prozentzeichen, das nach oben weist und dem Wort Zinsen darunter, vor einem Haud im Rohbau.

Baufinanzierung: Droht den Bauzinsen der nächste Schub?

Die Bauzinsen verhielten sich im März vergleichsweise ruhig. Die Ruhe vor dem Sturm? Warum es bald wieder nach oben gehen könnte

mehr

„Der Kauf einer Immobilie zur Kapitalanlage ist gerade jetzt die einzig sinnvolle Alternative“

Wohnimmobilien gelten als weitgehend krisenresistente und wertstabile Kapitalanlage. Cash. fragte Andreas Schrobback, Gründer und CEO der AS Unternehmensgruppe aus Berlin, ob das auch unter den deutlich geänderten Rahmenbedingungen so bleibt. Interview: Stefan Löwer, Cash.

mehr
zurück
1 … 8 9 10 11 12
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/baugenehmigungen-fuer-wohnungen-brechen-2023-ein-652896/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.