Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

BaFin - Immobilien & Sachwertanlagen

Immobilien-Teilverkauf: Was hat die BaFin damit zu tun?

Die Finanzaufsicht BaFin hat sich unlängst sehr kritisch mit Modellen zum Immobilien-Teilverkauf befasst, obwohl diese gar nicht unmittelbar in ihre Zuständigkeit fallen. Eine Cash.-Anfrage zu den Hintergründen beantwortet die Behörde indes nur höchst vage.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

BaFin stoppt Vermögensanlage von Green Wood International

Die Finanzaufsicht BaFin hat der Green Wood International AG das öffentliche Angebot von Vermögensanlagen in Form von „schuldrechtlichen Erlösbeteiligungsansprüchen an Paulownia Bäumen“ untersagt.

mehr

EU-Kommission korrigiert Vorschrift zur ESG-Abfrage

Die EU-Kommission hat eine berichtigte Version der Technischen Regulierungsstandards (RTS) zur EU-Offenlegungsverordnung veröffentlicht. Sie sorgt damit auf den letzten Drücker für mehr Rechtssicherheit, vor allem in Bezug auf die Abfrage von Nachhaltigkeitspräfenzen der Kunden.

mehr

BaFin: Weitere Warnungen vor Krypto-Plattformen

Auch kurz vor und nach dem Jahreswechsel warnt die Finanzaufsicht BaFin vor mehreren Handelsplattformen, die nicht über die erforderliche Erlaubnis in Deutschland verfügen und teilweise mit nicht vorhandenen Lizenzen werben. Es ist erneut der Blick in einen ziemlich tiefen Sumpf.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Büroimmobilie

Jahresrückblick Sachwertanlagen: Emissionsflaute und andere Dramen

Das Jahr 2022 hat auch das Segment der Sachwertanlagen kräftig durchgerüttelt. Nicht nur Zinsanstieg, Materialmangel und -preise setzen der Branche zu. Zum Schluss endet das Jahr aber doch noch versöhnlich.

mehr
Symbolbild Blockchain

BaFin-Produktverbot: Haftungsdach Effecta nimmt vorsorglich weitere Emissionen vom Markt

Von der "Produktintervention" der BaFin gegen eine Token-Emission der Plattform Econos Invest ist auch deren Haftungsdach Effecta betroffen, das diese Funktion auch bei einer Reihe anderer Plattformen hat. Beide Unternehmen haben nun auf Cash.-Nachfrage Stellung genommen.

mehr
Digitale Darstellung einer Blockchain bestehend aus Nullen und Einsen.

„Produktintervention“: BaFin untersagt Token-Emission zur Investition in Spezial-AIF

Die Finanzaufsicht BaFin hat mit Wirkung zum 14. Dezember 2022 die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von bestimmten Anteilen an tokenisierten Schuldverschreibungen der Econos 3 SPV an Privatanleger in Deutschland verboten.

mehr
Mark Branson

BaFin-Chef will mehr Regulierung für Krypto-Markt und Schattenbanken

BaFin-Präsident Mark Branson dringt auf eine schärfere Überwachung von Graubereichen des Finanzmarktes. Dazu zählt neben den sogenannten Schattenbanken auch der Markt für Krypto-Werte wie Bitcoin und andere "Kryptowährungen".

mehr
Eine digitale Hand kommt aus einem Laptop-Bildschirm

„Betrug“ – BaFin warnt vor falscher Krypto-Aufsicht

Die BaFin warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor der Website kryptomarktaufsicht.com. Die angebliche Aufsicht macht offenbar das Gegenteil von dem, was sie vorgibt. Die mutmaßlichen Täter gehen dabei nicht nur digital vor.

mehr
Ein Mann mit Tischrechner, davor ein Haus-Modell

BaFin-Video zur Baufinanzierung: So kalkulieren Sie richtig

Die Finanzaufsicht BaFin hat für Verbraucherinnen und Verbraucher ein Video zum Thema „Immobilienfinanzierung – Richtig kalkulieren“ auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Die knapp drei Minuten reichen allerdings nur für die absoluten Basics.

mehr
Ursula von der Leyen im roten Sakko am Rednerpult

PRIIPs und ESG-Abfrage: Dynamische regulatorische Lage

Die EU-Regulierung der Finanzbranche droht aus dem Ruder zu laufen. Neben neuen Produkt-Informationsblättern steht die Abfrage von Nachhaltigkeits-Präferenzen der Kunden im Fokus. Das Durcheinander ist gewaltig. Doch die Betroffenen müssen sich dem stellen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
BaFin Logo auf Briefbögen

Bafin beantwortet 3 Fragen zur EU-Offenlegungsverordnung

Bislang hatte die Bafin in einem Papier bereits die Frage geklärt, ob 34f-Vermittler Adressat der Offenlegungsverordnung sind. Jetzt hat die Bafin Antworten zu drei weiteren Fragen zu der Verordnung hinzugefügt.

mehr

Service-KVG Intreal von Identitätsdiebstahl betroffen

Die Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass die Website intreal.org nicht der von der BaFin beaufsichtigten Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, zuzurechnen ist.

mehr
BaFin Website

BaFin: PRIIPs-Pflicht für Investmentvermögen steht im Corona-Steuergesetz

Etwas unvermittelt weist die Finanzaufsicht BaFin darauf hin, dass ab Anfang 2023 für Investmentvermögen ein neues Informationsblatt erforderlich ist. Anscheinend fürchtet sie, dass nicht alle Akteure dies schon mitbekommen haben: Die neue Verpflichtung steht an unerwarteter Stelle.

mehr

Sieben weitere Insolvenzen von UDI-Emittenten

Nach Insolvenzanträgen warnen sieben weitere Emittenten von Nachrangdarlehen aus dem Bereich der angeschlagenen UDI-Gruppe vor Forderungsausfällen der Anleger. Aus Auslöser wird einmal mehr auch die Finanzaufsicht BaFin genannt.

mehr
zurück
1 2
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/immobilien-teilverkauf-was-hat-die-bafin-damit-zu-tun-644514/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.