Die Colonia Real Estate AG (CRE), Köln, hat den Erwerb von knapp 3,6 Prozent der Aktien der Frankfurter Deutsche Wohnen AG (Deutsche Wohnen) gemeldet.
Die Führung des Kölner Unternehmens kündigte an, innerhalb der nächsten Wochen das Gespräch mit Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen zu suchen. ?Es ergeben sich interessante Synergiepotenziale zwischen beiden Gesellschaften auf der operativen Ebene, die wir auf freundlicher Basis in den nächsten Wochen mit den Organen der Deutschen Wohnen AG näher besprechen möchten?, kommentierte Colonia-Vorstandschef Stephan Rind die Transaktion. Erste Reaktionen am Kapitalmarkt waren positiv. Die Aktie der Deutsche Wohnen legte bis zum frühen Nachmittag um mehr als 8,5 Prozent zu, Papiere von Colonia gaben gegenüber dem Vortag leicht nach.
In Branchenkreisen wird eine Übernahme des Frankfurter Unternehmens durch CRE nicht ausgeschlossen; zumindest gilt eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich Asset Management als wahrscheinlich. (af)
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrFrank Rottenbacher im Cash. Podcast: „Viele Vermittler haben schnell und gut reagiert“ mehrMPC Capital verliert zwei Vorstände mehrSchadensersatz für Immobilienkäufer darf wohl weiter geschätzt werden mehrTim Bröning: A once in a lifetime opportunity mehrÖkorenta knackt die Viertel-Milliarde Euro Eigenkapital
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr1Wie lautet Ihre Prognose für Gold im Jahr 2021? mehr„Jeder investierte Euro entspricht voll und ganz den ESG-Kriterien“ mehrPeter Stockhorst ist Vorstand Direct & Digital der Zurich Gruppe Deutschland mehrDas sind die häufigsten Fehler bei der Geldanlage für den Ruhestand mehrUlrich Müller: „Mit welchen Werkzeugen jeder erfolgreicher Börseninvestor werden kann“
Weitere Artikel
zurück
weiter