Die Frankfurter Dekabank legt mit dem Deka-Best of Garant 10/2013 (ISIN LU024761353) zum 22. November 2006 einen neuen Garantiefonds mit fester Laufzeit auf.
Das eingesetzte Kapital wird zum Ende der siebenjährigen Laufzeit am 31. Oktober 2013 garantiert. Der Fonds investiert in Aktien, Renten, Geldmarkt und Alternative Investments. Basis für die Anlage ist ein Korb aus sieben Investmentfonds der Dekabank: DekaFonds, Deka-EuroStocks CF, Deka-ConvergenceAktien CF, DekaTeam-GlobalGrowth CF, Deka-HedgeSelect P, Deka-EuroRenten Plus CF und Deka-Treasury International CF.
Der Anleger ist am Durchschnitt der sieben besten jährlichen Wertentwicklungen der ausgewählten Fonds beteiligt. Für das erste Jahr wird eine Wertsteigerung des DekaFonds in Höhe von plus 50 Prozent gesichert, unabhängig von dessen tatsächlicher Performance. Ab dem zweiten Jahr wird zum jährlichen Bewertungsstichtag die Performance des jeweils erfolgreichsten Fonds gesichert. Ein bereits gesicherter Fonds wird in den Folgejahren nicht mehr berücksichtigt. Im siebten Jahr wird die Wertentwicklung des letzten Fonds festgehalten. Zum Laufzeitende erhält der Anleger das arithmetische Mittel aus den sieben gesicherten Performance-Zahlen multipliziert mit einer Partizipationsrate, die am Auflegungstag festgelegt wird.
Anteile des Garantiefonds können in der Zeit vom 23. Oktober bis 21. November 2006 erworben werden. Der Erstausgabepreis beträgt 104 Euro inklusive vier Prozent Ausgabeaufschlag. Die jährliche Verwaltungsvergütung liegt bei 0,8 Prozent.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrFrank Rottenbacher im Cash. Podcast: „Viele Vermittler haben schnell und gut reagiert“ mehrMPC Capital verliert zwei Vorstände mehrSchadensersatz für Immobilienkäufer darf wohl weiter geschätzt werden mehrTim Bröning: A once in a lifetime opportunity mehrÖkorenta knackt die Viertel-Milliarde Euro Eigenkapital
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr1Wie lautet Ihre Prognose für Gold im Jahr 2021? mehr„Jeder investierte Euro entspricht voll und ganz den ESG-Kriterien“ mehrPeter Stockhorst ist Vorstand Direct & Digital der Zurich Gruppe Deutschland mehrDas sind die häufigsten Fehler bei der Geldanlage für den Ruhestand mehrUlrich Müller: „Mit welchen Werkzeugen jeder erfolgreicher Börseninvestor werden kann“
Weitere Artikel
zurück
weiter