Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Aktien

Shanna Strauss-Frank, Freedom Finance Europe

Threads gegen Twitter: Kampf der Titanen und was Meta-Anleger jetzt wissen sollten

Es wäre der größte Kampf der Geschichte der digitalen Welt – Elon Musk gegen Mark Zuckerberg im Cage Fight. Mit dem neuen Kurznachrichtendienst Threads macht Meta Twitter nun ernsthafte Konkurrenz und sorgt für Wirbel in der Social Media Branche.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein? 

    mehr
  2. Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr
Claire Marwick, Aegon

Frauen-Fußball-WM 23: Das können Unternehmen vom Erfolg des Frauenfußballs lernen

Während Investoren die Vorteile von Diversität in den Führungsetagen erkennen, sollten Unternehmen die Lektionen aus dem Erfolg der englischen und deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen, im vergangenen Jahr beherzigen und sich um eine bessere Vertretung von Frauen in der …

mehr

Erneuerbare Energien: Chinas E-Autohersteller werden Großteil des Marktes übernehmen

Die Umsätze der Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien steigen, aber die Renditen sind teilweise noch problematisch. Dies dürfte sich jedoch ändern, da das Wachstum in den kommenden Jahrzehnten anhalten wird.

mehr
Robert Halver

Wenn wir so weitermachen, erleben wir nicht das grüne, sondern das blaue Wirtschaftswunder (Halver-Kolumne)

Corona, Krieg, Inflation und die allgemeine wirtschaftliche Verunsicherung schlagen dem deutschen Michel schwer aufs Gemüt. Bei ihren Lösungsansätzen kümmert sich die Politik leider zu viel um Ideologie und zu wenig um neue Wachstumsperspektiven und wundert sich auch noch, dass …

mehr

Umfrage: Aktien- und rohstoffbezogene Anlagen sind erste Wahl für Inflationsschutz

Über zwei Drittel der Anlegerinnen und Anleger, die sich mit Strategien zum Schutz des Vermögens vor Inflation beschäftigen, setzen vermehrt auf die Anlageklassen Aktien und Rohstoffe – entweder durch Direktinvestments oder mittels strukturierter Wertpapiere.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

Notenbanken neigen zur Überreaktion: Aktienrisiko lohnt sich immer weniger 

Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender MainSky Asset Management, erklärt, welche Sektoren und Regionen noch attraktive Risikoprämien bieten.

mehr
Computer- und menschliche Hand berühren sich

Schroders: „ChatGPT hat großes Potenzial zur Steigerung der Produktivität“

Parimal Patel, Head of Investment Insights Unit bei Schroders, erklärt, wie sein Team von Datenwissenschaftlern Daten und künstliche Intelligenz nutzt, um Anlageentscheidungen bei Schroders zu unterstützen.

mehr
Forscher hält Computer-Chip in den Händen

Top-Aktien im zweiten Quartal: Anleger setzen auf KI-Firmen, Big Tech und Manchester United

Privatanleger setzten im zweiten Quartal auf Aktien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, wurden für ihre anhaltende Treue zu Big Tech belohnt und erwarteten den Verkauf des englischen Fußballvereins Manchester United. Das zeigen die jüngsten vierteljährlichen Aktiendaten der Handels- …

mehr
Kupferrohre

Kupfer: Nachfrage steigt in dieser Dekade drastisch an

Fast 17 Jahre dauert es von der Entdeckung eines Kupfervorkommens bis zum Minenbetrieb. Trotz der stark steigenden Nachfrage nach dem roten Metall wird heutzutage kaum in die Entwicklung neuer Minen investiert. Dies dürfte sich mittel- bis langfristig in deutlich höheren Preisen bemerkbar machen.

mehr
Roboter vor einem Rechner

Apple und Microsoft: KI-Euphorie beflügelt Börsen

US-Konzerne profitieren an den Börsen vom Hype um Künstliche Intelligenz (KI). An der Spitze der 100 wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt steht erneut Apple mit einem Börsenwert von gut 3 Billionen Dollar zum Stichtag 30. Juni, gefolgt von Microsoft mit rund 2,5 Billionen Dollar.

mehr
Tim Bröning

Bröning-Kolumne: Alles Gute EZB!

Die Gründung der Europäischen Zentralbank (EZB) jährt sich in 2023 zum 25. Mal. Grund genug für Tim Bröning von Fonds Finanz einmal Bilanz zu ziehen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Die Arndt-Kolumne: Gute Beratung liefert im Zweifelsfall den besseren „Zins“

Auch in der Lebensversicherungsbranche wirft die Renaissance des Zinses Fragen auf: Muss jetzt das über die letzten Jahre auf kapitalmarktbasierte Lösungen umgestellte Angebot wieder umgebaut werden? Wäre die Rückkehr zu klassischen Garantieprodukten nicht ein herber Einschnitt in die sich …

mehr
Forscher hält Computer-Chip in den Händen

KI-Hype: Was kommt nach Nvidia?

Der Chip-Hersteller Nvidia überraschte Anleger am 25. Mai mit einem Kurssprung von 24 Prozent an nur einem Tag. Auslöser war die Umsatzprognose für das zweite Quartal, die rund 50 Prozent über den Erwartungen der Analysten lag. Wie es jetzt im Segment weitergeht

mehr
China Flagge und roter Kursverlauf vor Mao

Chinas Aktienmarkt: Verlieren Investoren den Glauben?

Der chinesische Aktienmarkt ist in der Gunst vieler Investoren gefallen. Während der MSCI China All Shares Index nach dem Ende der Null-Covid-Politik erst bis Ende Januar um mehr als 40 Prozent auf 2865 Punkte gestiegen ist, ist er seitdem um 16 Prozent auf 2406 Punkte gefallen (Stand: 21. Juni …

mehr

Vermögende Anleger: Aktienanteil schrumpft, Cash auf Rekordhoch

Vermögende Anleger agieren aktuell besonders vorsichtig und scheinen der Marktsituation wenig Vertrauen entgegenzubringen. Dies geht aus einer neuen Infografik von Business2Community hervor.

mehr
zurück
1 … 31 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/threads-gegen-twitter-kampf-der-titanen-und-was-meta-anleger-jetzt-wissen-sollten-654954/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.