Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Investmentfonds

Norbert Frey

Fed und EZB: Ignorieren Anleger die Realität?

Die US-Notenbank Fed und die EZB haben die Zinsen weiter erhöht. Noch wichtiger: Sie haben deutlich gemacht, dass weitere Zinserhöhungsschritte wahrscheinlich sind, um die Inflation in die Nähe des Zielkorridors von zwei Prozent zu bringen. Ein klarer Gegensatz zu den Erwartungen der Märkte, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Gold, Aktien, Disziplin – Strategien für Geldanlage in unsicheren Zeiten

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr
Weltkugel mit Waehrungszeichen

Allen Unsicherheiten zum Trotz: Anleger erwarten steigende Anlageperformance

Anleger weltweit erwarten trotz eines zunehmend schwierigen wirtschaftlichen Umfelds weiterhin eine bessere Anlageperformance, so die Ergebnisse der dritten Phase der Schroders Global Investor Study 2022.

mehr
Gerit Heinz, Bellevue AM

Asset Allokation: Veränderter Kurs an den Aktienmärkten

Gerit Heinz, Leiter Portfoliomanagement Bellevue AM Deutschland, über die neuen Spielregeln an den Märkten und was jetzt wichtig wird.

mehr
Christian Pellis

Amundi Outlook-Investmentkonferenz: 2023 könnte ein Jahr der Wendepunkte werden

Deutsche Investoren und Finanzmarktexperten halten die Inflation, den Ukraine-Krieg und die Entwicklung der Energiepreise für die drei größten Risiken, denen sich die europäische Wirtschaft 2023 stellen muss. Das ist das Ergebnis einer TED-Umfrage im Rahmen der gestrigen …

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr
Kursverlauf des Bitcoin

Läuft der Bitcoin den Aktien voran?

Der Bitcoin hat die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen deutlich outperformed. „Das ist ein positives Signal für die Aktienmärkte“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Schließlich sind Kryptowährungen eine Anlageform, die sehr auf Liquidität und damit auch …

mehr
Sandra Ebner

USA: Zwei Jahre Biden – eine Bilanz

Die Midterm-Elections in den USA sind gelaufen und die Biden-Administration startet in die zweite Hälfte ihrer Amtszeit. Wie ist es bisher gelaufen, was ist in den kommenden zwei Jahren noch zu erwarten?

mehr
Dollar Scheine

Carmignac: Unternehmensgewinne in 2023 oft schwächer

Nach einer Periode, in der Inflationsdruck und steigende Zinssätze die Oberhand hatten, dürften nun die Erträge für Aktienanleger im Vordergrund stehen. Axelle Pinon, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, erläutert hier die wichtigsten Themen, auf die sie in dieser Berichtssaison …

mehr
Collage zum Thema Nachhaltigkeit

Ökoworld lädt zum Q1-Online-Seminar 2023 ein

Rezessionsängste, anhaltend hohe Inflationsraten, steigende Zinsen – das sind die Themen, die Anlegerinnen und Anleger aktuell bewegen. Am 14. März 2023 möchte Ökoworld ein Update zu den Ökoworld-Fonds geben und erläutern, wie die Produkte im aktuellen Marktumfeld positioniert werden.

mehr

Fünf goldene Finanzregeln, die jeder kennen sollte

Die Deutschen sind Sparmeister – doch viele legen das Gesparte nicht clever an. Laut einer Postbank Umfrage zahlt knapp jeder Zweite (44 Prozent) Rücklagen auf niedrig verzinste Sparkonten ein, gut jeder Dritte (36 Prozent) parkt sie auf dem Girokonto. Wer die folgenden …

mehr
Kompass mit Nadel, die auf die Zahl 3023 weist.

Investments 2023: Acht Wegweiser, die Anleger im Blick behalten sollten

Wo geht die Reise für Anleger in 2023 hin? Welche Faktoren werden für die Anlageentscheidung wichtig? Welche Assetklassen bieten Chancen? Antworten darauf geben die acht Wegweiser von David Dowsett von GAM

mehr

DAX: Positive Entwicklung in 2023?

Zum Jahresbeginn zeigen sich Anlegerinnen und Anleger optimistisch für die Entwicklung des deutschen Aktienindex DAX. Jeder zweite rechnet damit, dass der DAX zum Jahresende deutlich höher notieren wird als zu Jahresbeginn.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
drei Gruene 100 Euro Scheine loesen sich in Luft auf, Wertverlust von Geld, Finanzkrise FOTOMONTAGE

Ukraine-Krieg: Rekordrückgang beim Wohlstand der Deutschen

Die Deutschen stufen ihre ökonomische Situation und ihr gesellschaftliches Umfeld im Dezember 2022 deutlich negativer ein als noch im Dezember des Vorjahres. Das zeigen die Ergebnisse des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D), der den subjektiv empfunden persönlichen Wohlstand der …

mehr
Hände hatten einen leeren Geldbeutel auf einem Tisch liegen Karten und ein Taschenrechner

Privathaushalte: Wie viel 2023 im Geldbeutel übrig bleibt

Ukraine-Krieg, steigende Energiekosten und der Anstieg der Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Rasche Besserung ist im kommenden Jahr nicht in Sicht.

mehr

Kapitalmärkte 2023: 300 Sekunden mit Folker Hellmeyer, Netfonds (Video)

Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt bei der Netfonds AG, spricht mit Cash.-Chefredakteur Frank O. Milewski über die Inflations- und Zinserwartungen im kommenden Jahr und wie sich Anleger positionieren sollten.

mehr

13 x Kapitalmärkte 2023: Das sagen die Asset Manager zu den Anlagechancen

Das Jahr 2022 war aus Anlegersicht wenig erfreulich. Alle Hoffnungen ruhen nun auf 2023. Wir befragten Asset Manager und Fondshäuser zu ihren Einschätzungen für das kommende Anlagejahr.

mehr
zurück
1 … 10 11 12 13 14 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fed-und-ezb-ignorieren-anleger-die-realitaet-642370/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.